Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Kommode, massive Ulme, Frankreich, 1970er Jahre

3.811,04 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kommode, massive Ulme, Frankreich, 1970er Jahre Im Geiste von Pierre Chapo Diese Kommode mit drei Schubladen ist eine Ode an die wesentliche Form - eine Studie über Proportionen, Gewicht und Maserung. Aus massiver französischer Ulme geschnitzt, ist seine Präsenz sowohl geerdet als auch lyrisch und offenbart eine Ehrfurcht vor dem Material, die an die frühen Werke von Pierre Chapo anknüpft. Jede Linie ist gewollt, jede Oberfläche lädt die Hand ein. Das wahrscheinlich in den 1970er Jahren gefertigte Stück spiegelt Chapos Ethos der radikalen Einfachheit wider, bei dem die Funktion untrennbar mit der Skulptur verbunden ist und die Tischlerei zur Sprache des Designs wird. Die aus dicken Brettern geschnitzten Schubladenfronten ragen in ruhigem Rhythmus hervor. Abgerundete Beine, eckige Kanten und geschmiedete Ringgriffe vervollständigen eine Komposition, die sowohl zweckmäßig als auch sehr skulptural wirkt. Die Ulme, die mit der für unsere Galerie charakteristischen Bleichtechnik bearbeitet wurde, ist nackt belassen, um die ihr innewohnende Dynamik zu betonen - flammenartige Wellen, Äste und Wellen, die sich bei wechselndem Licht subtil verändern. Im Gegensatz zur stoischen Gleichförmigkeit der Eiche bringt die Ulme ein wilderes, ausdrucksstärkeres Muster mit, das ohne Ornamente die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die Zeit hat die Oberfläche sanft gezeichnet: oxidierte Beschläge, ein kleiner natürlicher Riss, aufgeweichte Ecken. Dies sind keine Mängel, sondern Zeichen des ehrlichen Alters und der handwerklichen Herkunft. Das Möbelstück ist strukturell solide, die Schubladen gleiten leichtgängig. Er eignet sich perfekt als Nachttisch, Konsole oder Satzzeichen in einem minimalistischen Interieur und spricht diejenigen an, die Gewicht suchen, ohne schwer zu sein - und die verstehen, dass wahrer Luxus in materieller Integrität und kultureller Abstammung liegt. Verfügbar für den privaten Erwerb. Anfragen von Sammlern und Einrichtungsspezialisten sind willkommen.
  • Ähnlich wie:
    Pierre Chapo (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 85 cm (33,47 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 59 cm (23,23 in)
  • Stil:
    Primitiv (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Von Jada sorgfältig konserviert, um seine strukturelle Integrität zu erhalten und gleichzeitig seine ursprüngliche Patina zu ehren, bewahrt dieses Stück den stillen Abdruck der Zeit und zeugt von seiner Geschichte und Authentizität. Anfragen von anspruchsvollen Sammlern sind willkommen.47.
  • Anbieterstandort:
    Kaštel Sućurac, HR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 0002614740171stDibs: LU4245144273792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Brutalistisch, Kommode, Ulme massiv, Frankreich, 1970er Jahre
Von Pierre Chapo
Kommode, massive Ulme, Frankreich, 1970er Jahre Im Geiste von Pierre Chapo Diese Kommode mit drei Schubladen ist eine Ode an die wesentliche Form - eine Studie über Proportionen, Ge...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Primitiv, Kommoden

Materialien

Ulmenholz

Französische Wabi-Sabi Kommode aus gestripptem Kiefernholz
Von Charlotte Perriand
Diese französische Kommode aus den 1940er Jahren verkörpert einen rustikalen, schlichten Modernismus, der sich durch seine Fühlbarkeit und Bodenständigkeit auszeichnet. Das aus massi...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Rustikal, Kommoden

Materialien

Kiefernholz

Ulmenkommode, Regain, Frankreich, 1980er Jahre
Von Maison Regain, Pierre Chapo, Charlotte Perriand
Dieses Sideboard von Maison Regain ist eine stille Architektur aus Linie und Masse, die die ruhige Kraft einer essentiellen Form hervorruft. Die geradlinige Fassade wird durch vier e...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Ulmenholz

Geschnitzte Eiche Jacobean Revival Kommode, Englisch, 19.
Diese Kommode aus Eichenholz aus dem 19. Jahrhundert ist ein ehrfürchtiger Nachhall der englischen Möbel des 17. Jahrhunderts und verkörpert die kühne Geometrie und die skulpturalen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Jakobinisch, Kommoden

Materialien

Eichenholz

Kommode aus französischem Kiefernholz mit gedrechselten Beinen und geschmiedeten Griffen
Von Charlotte Perriand
Diese Kommode aus französischem Kiefernholz aus den 1940er Jahren ist eine Studie über skulpturale Nützlichkeit, die durch ihre robuste Erscheinung und ihr zurückhaltendes Ornament b...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Rustikal, Kommoden

Materialien

Kiefernholz

Kleiner Schrank aus geschnitzter Eiche, Frankreich, 1940er Jahre
Kleiner Schrank aus geschnitzter Eiche, Frankreich, 1940er Jahre Wo ländliche Geometrie auf stille Skulptur trifft Dieser französische Schrank aus den 1940er Jahren bringt die Essen...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vintage Eiche Kommode aus Frankreich, CIRCA 1960
Vintage Eiche Kommode aus Frankreich, CIRCA 1960. Massive Eichenkonstruktion mit sehr leichter Abnutzung und Gebrauch.
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Kommoden

Materialien

Eichenholz

Rustikale Wood Wood-Schubladen-Kommode
Die aus massivem Mahagoni gefertigte Kommode ist in einem atemberaubenden Rustic Straw Wash lackiert, der die natürliche Schönheit des Holzes hervorhebt und eine raffinierte, aber de...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Indonesisch, Französische Provence, ...

Materialien

Holz

Gute schwedische Kommode der Provinz aus dem 19.
Gute schwedische Kommode aus dem 19. Jahrhundert, kombiniert mit einem Tisch in seiner ursprünglichen Ausführung aus der Gustavianischen Zeit. Um 1800 Schweden.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Kommoden

Materialien

Kiefernholz

Antike indische Kommode aus massivem Holz mit Metallbeschlägen
Diese antike, aus Massivholz gefertigte indische Kommode ist ein zeitloses Beispiel für traditionelle indische Handwerkskunst. Mit seiner natürlichen, unbehandelten Holzpatina, die s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Rustikal, Kommoden

Materialien

Metall

Antike indische Kommode aus massivem Holz mit Metallbeschlägen
Diese antike, aus Massivholz gefertigte indische Kommode ist ein zeitloses Beispiel für traditionelle indische Handwerkskunst. Mit seiner natürlichen, unbehandelten Holzpatina, die s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Rustikal, Kommoden

Materialien

Metall

Dänische Designerin, Kommode, Eiche, Eisen, Dänemark, 1960er Jahre
Eine Kommode aus Eichenholz und Eisen, entworfen und hergestellt in Dänemark, 1960er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Kommoden

Materialien

Eisen