Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Kommode mit 4 Schubladen aus Esche von Alain Richard, Charron Groupe 4, 1954, Paar

Angaben zum Objekt

Kommode mit 4 Schubladen aus Esche, Mahagoni und lackiertem Metall, hergestellt von Alain Richard und veröffentlicht von Charron Groupe 4 um 1954. Kommode aus Esche und Mahagoni mit vier Schubladen zum Öffnen. Schwarzes Oberteil. Beine aus Holz und rechteckige lackierte Metallgriffe. Die Holzbeine sind typisch für die ersten Ausgaben dieses Modells, später werden sie aus Metall sein. Alain Richard (1926 - 2017) ist ein berühmter französischer Designer, der sich schnell als einer der brillantesten Vertreter seiner Generation etablierte. Nach seinem Abschluss an der École nationale des arts décoratifs im Jahr 1949 trat er in die Agentur seines ehemaligen Lehrers René Gabriel ein, bevor er nach dessen Tod in die Niederlande ins Exil ging. Der junge Designer arbeitete anschließend im Büro von Hein Salomonson, bevor er 1952 zusammen mit seiner Frau Jacqueline Iribe, einer Designerin für Einrichtungstextilien, sein eigenes Designbüro in Paris gründete. Mit einem strengen Funktionalismus wurden seine ersten Möbelstücke zunächst von Lavrilleux und Charron, dann von Meubles TV veröffentlicht, wo Alain Richard arbeitete und mehrere Entwürfe mit André Monpoix unterzeichnete. Gemeinsam entwarfen sie die Banquette 195 (1954). Ein Erfolg, der unter anderem mit dem Preis der Mailänder Triennale 1954 und zehn Jahre später mit dem René-Gabriel-Preis belohnt wurde. In den 1970er Jahren setzte sich Alain Richards talentierte Karriere mit zahlreichen Aufträgen des Mobilier National, der Gestaltung zahlreicher Museen sowie Projekten für große Hotelgruppen, Wintersportorte und die BNP fort, die ihm die Gestaltung zahlreicher prestigeträchtiger Branches in aller Welt anvertraute. Am Ende seiner Karriere widmete er sich der Lehre.
  • Schöpfer*in:
    Alain Richard (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 79 cm (31,11 in)Breite: 56 cm (22,05 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1954
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7846231772162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Couchtisch von Alain Richard, Charron Group 4, 1954
Couchtisch von Alain Richard, Charron Groupe 4, 1954. Alain Richard hat den Ausschnitt dieses Tisches nicht von Grund auf neu entworfen: Ein Sessel lässt sich leicht darin unterbrin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Eichenholz

Schreibtisch von Alain Richard, herausgegeben von TFM, 1974
Von Alain Richard
Alain Richard (1926 - 2017) ist ein berühmter französischer Designer, der sich schnell als einer der brillantesten Vertreter seiner Generation etablierte. Nach seinem Abschluss an de...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Space Age, Schreibtische

Materialien

Aluminium

Kabinett aus Esche und Mahagoni von Joseph André Motte, Gruppe 4, Charon, 1954
Von Joseph-André Motte
Kabinett aus Esche und Mahagoni von Joseph André Motte, Gruppe 4, Charon, 1954 Joseph-André Motte (1925-2013) war Innenarchitekt und eine der großen Persönlichkeiten des französisch...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Schränke

Materialien

Asche, Mahagoni

Kommode aus der Serie BOIS BLANC von René Gabriel
Von Rene Gabriel
René Gabriel (1899 - 1950) ist ein Wegbereiter des französischen Industriedesigns. Er war einer der Ersten, der bereits in den 1930er Jahren kostengünstige Massenmöbel entwarf, die Ä...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Moderne, Kommoden

Materialien

Buchenholz, Pappelholz

Regaleinheit mit zwei Schubladen von Marcel Gascoin, herausgegeben von Arhec
Von Marcel Gascoin
Das Regal mit zwei Schubladen aus dem Jahr 1950 ist ein emblematisches Werk von Marcel Gascoin und der Zeit des Wohnungswiederaufbaus. Marcel Gascoin, geboren am 24. August 1907 in L...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale

Materialien

Eichenholz

Ein-Schubladen-Regale von Marcel Gascoin, Arhec, 1947
Von Marcel Gascoin
Regal mit zwei Schubladen von Marcel Gascoin, ARHEC, 1947 Regal mit zwei Schubladen, entworfen von Marcel Gascoin, herausgegeben von ARHEC im Jahr 1947. Dieses Regal ist aus Eichenh...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Regale

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei Kommoden mit vier Schubladen aus Eschenholz und schwarzem Glas
Ein Paar Kommoden oder Nachttische aus gemasertem Eschenholz mit werkseitig aufgetragener Patina. Schwarze Glasplatten mit Einfassung und Schubladengriffe aus Messing im Campaign-Stil.
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Nachttische

Materialien

Messing

Zwei schwedische Kommoden mit zwei Schubladen
Gutes Paar schwedischer Kommoden aus Kiefernholz mit zwei Schubladen und gemaltem griechischem Schlüsseldekor. 1880. Code: 8866 Abmessungen: W: 45" (114.3 cm) H: 30" (76,2 cm) T: ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Kommoden

Materialien

Kiefernholz

Mid-Century-Kommoden mit vier Schubladen, ein Paar
Stilvolles Paar Kommoden aus der Mitte des Jahrhunderts. Stabile Konstruktion aus bearbeitetem Nussbaumholz. Schlanke runde weiße Schubladengriffe. Jedes Stück hat vier geräumige Sch...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden

Materialien

Walnuss

Mid-Century-Kommoden mit vier Schubladen, ein Paar
2.400 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Zwei Kommoden aus Ahornholz mit zwei Schubladen aus der Mitte des Jahrhunderts
Zwei französische Nachttischkommoden mit zwei Schubladen aus Ahornholz aus der Mitte des Jahrhunderts (1940er Jahre), furniert mit Parkettmuster, Schubladengriffe und Zierleisten aus...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Italienische Kommode aus Nussbaum und Esche von 1690 mit drei Schubladen und Intarsienverzierung
Italienische Kommode aus Nussbaum und Esche mit drei Schubladen aus der Zeit um 1690, mit eingelegtem Dekor, schrägen Seitenpfosten und eckigen Klammerfüßen. Diese exquisite italieni...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kommoden

Materialien

Holz, Asche, Walnuss

Ein Paar Kommoden mit drei Schubladen im Dorothy Draper-Stil, 1950er Jahre
Von Dorothy Draper
Die bekannteste ist die von Dorothy Draper in den 1950er Jahren auf Wunsch der spanischen Regierung entworfene España Bunching Chests, die das spanische Design auf dem internationale...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Kommoden

Materialien

Gold

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen