Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Palastartige Chinoiserie-Kommode im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts mit vergoldeter Bronzebeschlägen

108.579,51 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Außergewöhnlich feine und palastartige französische Kommode im Louis XV-Stil des 19. Jahrhunderts mit ebonisiertem Lack im Chinoiserie-Stil und fein ziselierter vergoldeter Bronze mit zwei Schubladen und Marmorplatte, in der Art von Jacques Dubois (mai^tre 1742), Joseph-E'mmanuel Zwiener (1849-1895) zugeschrieben, um 1890. Maßnahmen: Höhe 34 Zoll (86,4 cm). Breite 60 Zoll (152,4 cm). Tiefe 26 Zoll (66 cm). Joseph Emmanuel Zwiener wurde 1849 in Herdon, Deutschland, geboren und stand in der Tradition einiger der besten E'bnisten des 19. Er zog nach Paris und richtete zwischen 1880 und 1895 eine Werkstatt in der Rue de la Roquette 12 ein. Er produzierte eine breite Palette feinster Möbel, die er nach seinen eigenen Interpretationen des Rokoko-Stils des 18. Jahrhunderts im Stil Ludwigs XV. modellierte und mit Intarsien und "Vernis Martin"-Paneelen von höchster Qualität furnierte. Als er 1889 auf der Weltausstellung in Paris ausstellte, erhielt Zwiener eine Goldmedaille für das, was die Jury als "de` ses de`buts a` une Exposition Universelle, [il] s'est mi au premier rang par la richesse, la hardinesse, et le fini de ses meubles incruste's de bronze et fort habilment marquete's" bezeichnete. Eine Möbelgruppe von Zwiener, die von Friedrich Wilhelm II. von Preußen in Auftrag gegeben und 1900 auf der Exposition Universelle in Paris ausgestellt wurde, wurde am 29. Juni 1989 bei Sotheby's in New York verkauft, Los 270-275. Zwiener war eng mit Franc¸ois Linke verbunden, und die beiden Häuser produzierten Werke, die sich auf den ersten Blick bemerkenswert ähneln und gelegentlich sogar identisch montiert sind. Die Ähnlichkeiten werden durch die Tatsache verstärkt, dass der brillante Bildhauer Le'on Message" zunächst für Zwiener arbeitete und anschließend, als Zwiener nach Berlin ging, um an Möbeln im Auftrag von Friedrich Wilhelm II. zu arbeiten, in der Werkstatt von Franc¸ois Linke angestellt wurde. Es scheint, dass Zwiener im Gegensatz zu Linke nicht alle seine Werke signiert hat, obwohl einige gestempelte Stücke mit seinem Namen und/oder seiner Initiale "Z" dokumentiert sind. Es besteht eine gewisse Unsicherheit zwischen dem eingetragenen Stempel E. Zwiener und der Arbeit eines Julius Zwiener, eines Berliner Tischlers, der Möbel in einem sehr ähnlichen Stil herstellte, vor allem für den oben erwähnten Freidrich Wilhelm II. Nachforschungen deuten jedoch darauf hin, dass der in Deutschland geborene Joseph-Emmanuel Zwiener, der von 1880 bis 1895 in Paris lebte, und Julius Zwiener, der nach 1895 in Berlin registriert wurde, wahrscheinlich ein und derselbe sind. Seit dem 18. Jahrhundert war es üblich, dass ausländische Möbelschreiner ihre Namen gallikierten, wenn sie in Frankreich arbeiteten. Die Verwendung der gleichen Passepartouts wie bei Linke und Zwiener zeigt den Einfluss von Le'on Message auf beide.
  • Zugeschrieben:
    Joseph-Emmanuel Zwiener (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 152,4 cm (60 in)Tiefe: 66,04 cm (26 in)
  • Stil:
    Louis XV. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1890
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Die Marmorplatte ist nicht die Originalplatte und wurde durch eine neuere Platte ersetzt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Der Gesamtzustand ist GREAT. Hervorragende Ormolu-Qualität mit feiner Ziselierung und Originalvergoldung. Der Chinoiserie-Lack ist in sehr gutem Zustand mit nur geringen Gebrauchsspuren, Verblassen und Ausbesserungen. Eine sehr beeindruckende Kommode.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Ref.: A10051stDibs: LU179624479753

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Kommode im Stil Louis XV, 19.-20. Jahrhundert, vergoldete Bronze, Intarsienarbeit
Von François Linke
Ein feines Französisch 19-20. Jahrhundert Louis XV-Stil vergoldeter Bronze montiert Königsholz, Amaranth, Satinholz und Tulipwood Bois Satiné und Bois de Bout Floral Marquetry Zwei-S...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Exquisite französische Kommode im Stil Ludwigs XV. aus vergoldeter Bronze und Chinoiserie mit Einlegearbeiten
Feine französische Kommode im Stil Louis XV des 19. und 20. Jahrhunderts mit zwei Schubladen und einer Platte aus geädertem rougefarbenem Marmor, die mit vergoldeter Bronze und Intar...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Chinoiserie, Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Kommode aus vergoldeter Bronze mit Intarsien im Louis-XV-Stil des 19. und 20. Jahrhunderts
Eine feine französische Kommode im Stil Louis XV des 19. und 20. Jahrhunderts mit vergoldeten Bronzebeschlägen aus Satiné und Tulipwood Bois Satiné und Bois de Bout mit floralen Inta...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Französische Kommode im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts, mit vergoldeter Bronzebeschlägen und Intarsien
Von Jean Baptiste Hedouin
Sehr schöne französische Kommode im Louis XV-Stil mit zwei Schubladen und Marmorplatte aus Tulpenholz, Königsholz und Fruchtholz in vergoldeter Bronze, von Bourdet, Paris, nach einem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Kommode aus vergoldeter Bronze im Louis-XV-Stil des 19./20. Jahrhunderts mit Marmorplatte
Eine französische Kommode im Stil Louis XV des 19. und 20. Jahrhunderts aus vergoldetem Königsholz, Amaranth, Satinholz und Tulpenholz, Bois Satiné und Bois de Bout mit floralen Inta...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Französische Kommode aus Mahagoni mit Ormolu-Montierung im Stil von Louis XV des 19.
Feine und beeindruckende französische Kommode im Stil Ludwigs XV. aus Mahagoni mit Ormolu-Montierung und Intarsien, nach dem Modell "Commode Médallier du Roi Louis XV" von Antoine Ga...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike französische Chinoiserie-Kommode im Louis-XV-Stil aus vergoldeter Bronze, montiert
Eine prächtige französische Kommode im Louis-XV-Stil aus ebonisiertem Lack und vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts. Serpentine Bombé-Form mit Marmorplatte, zwei Schubladen, Front...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor, Goldbronze

Kommode aus vergoldeter Bronze im Louis-XV-Stil mit lackiertem Lack, Henry Dasson zugeschrieben
Von Henry Dasson
Diese vergoldete Lackkommode im Stil Ludwigs XV. zeigt eine wunderschöne, im Chinoiserie-Stil gemalte Seeszene mit Menschen in einem chinesischen Garten, umgeben von einem See, klein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Kommoden

Materialien

Bronze

Französische Kommode aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts nach Jean-Henri Riesener
Von Jean-Henri Riesener
Eine prächtige Kommode im Stil des 19. Jahrhunderts aus französischem Louis XVI mit vergoldeter Bronze, Mahagoni, Königsholz und Fruchtholz mit Intarsien aus Sykomore und prächtigen ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Goldbronze

Kommode im Stil Louis XV. mit braunem Lack und Bronzebeschlägen im Chinoiserie-Stil, 19. Jahrhundert
Seltene Kommode im Louis XV-Stil mit vergoldeter Bronze und braunem Lack mit Chinoiserie-Dekor, Marmorplatte, zwei Schubladen.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor, Metall

Außergewöhnliche Kommode aus dem späten 19. Jahrhundert mit vergoldeter Bronze und Lack, Henry Dasson
Von Henry Dasson
Eine außergewöhnliche Kommode von Henry Dasson aus dem späten 19. Jahrhundert im Stil von Louis XV mit vergoldeter Bronze und Lackierung Henry Dasson Eine schöne geformte Rosso Lev...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Kommode aus Chinoiserie-Lack und Goldbronze im Louis-XV-Stil des frühen 20. Jahrhunderts
Eine elegante Chinoiserie-Kommode im Louis XV-Stil aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit einer Marmorplatte aus ebonisiertem Lack und vergoldeten Bronzebeschlägen. Wunderschön ausge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor, Goldbronze