Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Palazzo Sacchetti Cassone Nussbaum mit Intarsien aus graviertem Obstholz und Intarsien, 17. Jahrhundert

14.706,51 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein atemberaubendes, edles und bedeutendes frühes Stück - vor einiger Zeit auf dem Kunstmarkt aufgetaucht, mit einer Provenienz aus dem berühmten Palazzo Sacchetti, Rom. Mit rechteckigem Aufsatz über einem Rundbogen mit Wappen, flankiert von Grotesken und Blattwerk, die Seiten mit verschnörkeltem Buckel und gadroniertem Fries auf Riesentatzenfüßen. Der originale Scharnierdeckel lässt sich öffnen und gibt den Blick frei auf ein historisches Kastenschloss Der Cassone war eine der Trophäen der reichen Kaufleute und Aristokraten in der italienischen Kultur ab dem späten Mittelalter und damit das wichtigste Möbelstück dieser Zeit. Es wurde einer Braut geschenkt und in der Hochzeitssuite aufgestellt. Es wurde der Braut während der Hochzeit überreicht und war der Beitrag der Brauteltern zur Hochzeit. Da eine Kassone die persönlichen Gegenstände der Braut enthielt, war sie ein natürlicher Träger für gemalte Dekorationen, die an die Hochzeit in der Heraldik erinnerten, und als man begann, gemalte Figurentafeln in die Ausstattung aufzunehmen. Ein typischer Platz für eine solche Kassone war in einer Kammer am Fußende eines Bettes, das von Vorhängen umgeben war. In einer Kultur, in der Stühle für wichtige Persönlichkeiten reserviert waren, dienten oft Kissen, die auf dem Boden einer Kammer verstreut waren, als informelle Sitzgelegenheit, und ein Cassone konnte sowohl als Rückenlehne als auch als Tischfläche dienen.
  • Maße:
    Höhe: 51,5 cm (20,28 in)Breite: 175 cm (68,9 in)Tiefe: 57 cm (22,45 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    erste Hälfte des 17. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU227635822533

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar passende Pentagon-Art-Déco-Nachtschränke aus gekälkter Eiche, ca. 1930er Jahre, Frankreich
Außergewöhnliche und schön gearbeitete Schränke aus gebrannter Eiche in Form eines Fünfecks. Mit ebonisiertem und vergoldetem Lack auf der Oberseite, Sockel und schickem vertikalen G...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Schränke

Materialien

Eichenholz

Paar Nachttische aus satinierter Birke in der Art von Jean Pascaud, Frankreich 1940
Von Jean Pascaud
Elegante Deco wunderschön gemacht passenden Satin Birke (Zitronenholz) Schränke mit atemberaubenden Patina. Originale, hochwertige Messinggriffe und zwei Flügeltüren in typischer Pas...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Schränke

Materialien

Seidenholz

Beeindruckende architektonische vergoldete dekorative Türverkleidung, Italien, frühes 18. Jahrhundert
Norditalien, frühes 18. Jahrhundert Mit großzügigen, vergoldeten Schriftrollen, die von einem Akanthusblatt als Wappenmotiv gekrönt werden. Es wäre atemberaubend, wenn er als Spieg...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Türen und Tore

Materialien

Blattgold

Originaler französischer Louis XIV.-throne-Ohrensessel aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert
Reiche Patina und warme Nussbaumtöne, mit Wingback-Kopfstütze und wunderschön geschwungenen Armen, der untere Rahmen besteht aus einer H-förmigen Querstrebe mit kunstvoll gedrechselt...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Sessel

Materialien

Walnuss

Paar anglo-indische Beistelltische aus Ebenholz, um 1860
Indien, um 1860 Ein schönes Paar gedrechselter ebonisierter anglo-indischer Beistelltische mit gestrecktem Kuhfell. Wunderbarer Stil und Patina. Abmessungen: H 30cm x B 37cm X...
Kategorie

Antik, 1850er, Indisch, Britisch Kolonial, Beistelltische

Materialien

Holz

A SOLID BRONZE AND VERDE MARBLE SEAHORSE TABLE FROM CLARIDGE'S LONDON - ca. 1950er Jahre
Außergewöhnlich hochwertige patinierte Bronze mit skulpturalen Details - ein Paar einander zugewandte Seepferdchen, die anmutig in Huffüßen enden. Mit zwei Ebenen aus grünem Marmor m...
Kategorie

Vintage, 1950er, Britisch, Neoklassisch, Beistelltische

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer Walnusskassone 17.
Schöne antike italienische Cassone sitzt auf zwei Löwenkrallenfüßen und einem geformten Sockel, detailliert geschnitzten vorderen freize und Ecken. Kl...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Kommoden

Materialien

Walnuss

Italienischer Barock des späten 16. Jahrhunderts Nussbaum Cassone
Ein sehr schöner und hochwertiger italienischer Nussbaum-Cassone aus dem späten 16. Jahrhundert. Dieser außergewöhnliche Cassone ist von musealer Qualität mit phänomenalen Details un...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Kommoden

Materialien

Walnuss

Italienische Barockkommode aus Nussbaum und gebeiztem Kiefernholz aus dem 18.
Eine sehr beeindruckende italienische Barockkommode mit vier Schubladen aus Nussbaum und gebeizter Kiefer aus dem 18. Die Kommode steht auf vier geschnitzten Füßen mit geschwungenem ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kommoden

Materialien

Walnuss

Italienische Renaissance- Cassone- oder Hochzeitstruhe aus Nussbaumholz - 16. Jahrhundert mit Mantel
Prächtige und seltene italienische Renaissance-Hochzeitstruhe aus Nussbaumholz oder Cassone aus dem späten 16. Jahrhundert aus der Toskana. Sehr schöne Truhe mit einem Holzeinlegear...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Truhen

Materialien

Walnuss

Italienischer Nussbaum-Koffer aus dem 18. Jahrhundert mit Lift-Top, Intarsien und Klammerfüßen
Eine italienische Nussbaumkassette aus dem 18. Jahrhundert mit Klappdeckel, geometrischem Intarsiendekor und Konsolenfüßen. Diese exquisite italienische Nussbaumschatulle aus dem 18....
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Truhen

Materialien

Walnuss

Antike italienische Barocktruhe aus Nussbaumholz mit Intarsien aus dem 17. Jahrhundert, Fenstersitz 1680
Eine gute antike italienische Barocktruhe aus Nussbaum mit Intarsien, um 1680. Die wahrscheinlich neapolitanische Truhe hat einen Klappdeckel mit den originalen, handgeschmiedeten Ei...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Truhen

Materialien

Ebenholz, Obstholz, Palisander, Walnuss