Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Regence-Kommode im Regence-Stil, gestempelt P M, Pierre Moulin zugeschrieben

Angaben zum Objekt

Kommode aus violettem Holz, die geschwungene Front öffnet sich zu fünf Schubladen in drei Reihen, die Platte aus rotem Marmor aus Flandern ruht auf gerundeten kannelierten Pfosten, schöne Ormolu-Verzierungen. Das PM-Eisen bleibt vorerst ein Rätsel: Es gibt mindestens drei Schreiner, deren Initialen mit diesen beiden Buchstaben übereinstimmen. Der erste, Pierre Moulin, der in Paris eine Schreinerlehre absolviert hatte, lebte 1710 in Grande-rue-du-Faubourg-Saint-Antoine, als er am 6. November Jeanne Mainguet heiratete. Er war der Sohn des verstorbenen Malers und Lackierers Pierre Moulin und von Geneviève Alexandre, die in zweiter Ehe François Painsun, ebenfalls Kunsttischler, geheiratet hatte und ihn am 28. Juli 1700 bei Bernard Van Risen Burgh, einem anderen großen Kunsttischler des Faubourg Saint-Antoine, in die Lehre geschickt hatte. Der zweite könnte Pierre III Migeon (1665-c. 1717/1719) sein; der dritte könnte sein Sohn Pierre IV Migeon (1696-1758) sein, der um 1721 seinen Meistertitel erwarb und später einer der wichtigsten Kunsttischler des Faubourg Saint-Antoine wurde. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass wir nur den vollständigen Stempel von zwei Migeons kennen, weshalb wir ihn Pierre Moulin zuschreiben. Provenienz: Château de Vidouze dann Château de Beaulieu.
  • Maße:
    Höhe: 84 cm (33,08 in)Breite: 118 cm (46,46 in)Tiefe: 61 cm (24,02 in)
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1720–1729
  • Herstellungsjahr:
    1720
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geprägter Lack und vergoldete Bronze.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 34521stDibs: LU2065341208052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kommode aus Rosenholzfurnier mit Oeben-Intarsien, Louis XV.-Periode
Außergewöhnliche Kommode Louis XV, genannt "commode sauteuse", aus Palisanderfurnier, violettem und gebeiztem Holz, dreiseitig gewölbt und mit einer Platte aus Royal-Marmor versehen....
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Kommode aus violettem Holzfurnier, gestempelt von Lapie
Grave Kommode in violettem Holzfurnier mit vier Schubladen in drei Reihen. Reich verziert mit ziselierten Rocaille-Bronzen, wie Stürze, Sabots, Zuggriffe, Schlüsselschilder und Schür...
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Dreibeiniger Stand aus Goldholz im Stil von Regence
Ständer oder Fackelhalter aus vergoldetem Holz, geformt und geschnitzt mit Muscheln, Schnörkeln und Akanthusblättern auf einem Dreibeinfuß. Regency-Stil. Er kann eine Fackel oder ein...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Regency, Sockel und Säulen

Materialien

Vergoldetes Holz

Zwei Landschaften:: die Elias Martin zugeschrieben werden
Tafelbildpaar mit Schlachtszene in einer Landschaft und Soldaten in einer Landschaft. Die beiden Szenen haben eine ähnliche Komposition, mit einem von Bäumen umrahmten und mit Figure...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schwedisch, Neoklassisch, Gemälde

Materialien

Eichenholz, Farbe

Großes Paar Opalvasen, zugeschrieben Jean François Robert
Von Jean-Francois Robert
Paar Vasen aus weißem Opalin und in Form von umgedrehten Balustern. Die Mündungen der Vasen haben große Wellen, und die Seiten sind mit Rosenzweigen verziert, die am Boden mit einem ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Vasen

Materialien

Opalglas

Kommode im Stil Louis XV. mit Intarsien und vergoldeter Bronzedekoration
Kommode im Stil Louis XV mit Holzeinlegearbeiten, verziert mit vergoldeten Bronzen. Er ist mit Intarsien aus Zweigen und Blumen aus verschiedenen Hölzern verziert, die in vergoldete ...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Regence Style bemalte Kommode
Von La Maison London
Französische Kommode im Regence-Stil, handgefertigt aus Massivholz mit Bronze- und Ormolu-Beschlägen, die behandelt wurden, um eine antike graue Patina zu erhalten. Die Schubladen si...
Kategorie

2010er, Britisch, Regency, Kommoden

Materialien

Bronze

Kommode aus den 1960er Jahren, Angelo Brotto zugeschrieben
Von Luciano Frigerio
Palisander Kommode aus Palisanderholz. 1960's Italien
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Kommoden

Materialien

Messing

Französischer Regencé Antike Nussbaum Kommode Kommode ca. 1750
KOMMODE AUS NUSSBAUM IM REGENCÉ-STIL MIT VOGELFÖRMIGEN GRIFFEN Frankreich, um 1750 Artikel Nr. 010PXZ21Q-2 Diese fabelhafte französische Kommode aus der Regencé-Periode ist eine seh...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Regency, Kommoden

Materialien

Messing

Kommode von Pierre Jeanneret
Von Pierre Jeanneret
Kommode von Pierre Jeanneret aus massivem Teakholz für das Projekt Chandigarh. Die Kommode hat 3 Schubladen und ein offenes Fach. Klassisches Design und Funktionalität sind in einem ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Indisch, Kommoden

Materialien

Teakholz

Eine Schlangenkommode aus Mahagoni mit drei Schubladen und Schlangenmuster, Henry Hill zugeschrieben
Von Henry Hill of Marlborough
Eine Mahagoni-Kommode mit drei Schubladen in Serpentinform, Henry Hill zugeschrieben, mit drei abgestuften Schubladen, ursprünglich mit einer eingebauten oberen Schublade, jetzt unte...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, Georgian, Kommoden

Materialien

Mahagoni

Kommode im Art déco-Stil, Carl Malmsten zugeschrieben, Schweden, 1920er Jahre
Von Carl Malmsten
Hübsche Art-Déco-Schublade, hergestellt in Schweden in den späten 1920er Jahren. Es wird dem berühmten Designer und Architekten Carl Malmsten zugeschrieben. Er ist aus gebeizter Bi...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Art déco, Kommoden

Materialien

Birke

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen