Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Sakristei-Schubladenschrank aus Eiche aus dem frühen 19.

6.664 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Großer Sakristei-Schubladenschrank oder Archivschrank aus dem späten 18. oder frühen 19. Jahrhundert. Massiv aus Eiche gefertigt. Ein authentisches Einzelstück mit linearem Design, kombiniert mit der schönen Maserung von altem Eichenholz. Ideal als Planschrank oder Architektenschrank, sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Gebrauch. Traditionell gefertigt in Ständerbauweise mit Seitenwänden und glattem Sockel. Vier große Schubladen werden von zwei getäfelten Teilen flankiert. Der Deckel hat zwei versteckte Öffnungen (siehe Fotos). Originalbeschläge installiert. Abmessungen Höhe: 112,5 cm / 44,29 Zoll. Breite: 196 cm / 77.16 inch. Tiefe: 75 cm / 29,52 Zoll. Innenmaße der Schubladen: 10 cm (3,93 in.) x 126 cm (49,6 in.) x 62,5 cm (24,6 in.) Restaurierter, gebrauchsfertiger Zustand mit altersbedingten Gebrauchsspuren, darunter partielle Holzwurmgänge (nicht aktiv!), sichtbare Reparaturen und Veränderungen. Das Möbel wurde in der Tiefe um ca. 20 cm gekürzt und weitgehend mit den Originalteilen (Kassettenrückwand) wieder zusammengebaut. Die Oberfläche wurde in den letzten Jahrzehnten sandgestrahlt und nun sorgfältig abgeschliffen. Die Schlösser sind nicht funktionsfähig. Die Möbel können für den Transport nicht zerlegt werden.
  • Maße:
    Höhe: 112,5 cm (44,3 in)Breite: 196 cm (77,17 in)Tiefe: 75 cm (29,53 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    unbekannt
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Das Möbel wurde in der Tiefe um ca. 20 cm gekürzt und weitgehend mit den Originalteilen (Kassettenrückwand) wieder zusammengebaut. Neu lackiert. Repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Restaurierter, gebrauchsfertiger Zustand mit altersbedingten Gebrauchsspuren, darunter partielle Holzwurmgänge (nicht aktiv!) und sichtbare Reparaturen. Die Oberfläche wurde in den letzten Jahrzehnten sandgestrahlt und jetzt sorgfältig geschliffen. Schlösser nicht funktionsfähig.
  • Anbieterstandort:
    Dusseldorf, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3999146411662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kommode aus Eiche des frühen 19. Jahrhunderts
Eine provinzielle Kommode aus dem frühen 19. Jahrhundert aus massiver Eiche. Seitlich kassettierter Eichenholzkorpus mit drei Schubladen, abgerundeten Ecken und passender profilier...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Belgisch, Kommoden

Materialien

Eichenholz, Kiefernholz

Gebogene Kommode aus Kirschenholz, frühes 19. Jahrhundert
Kommode "en arbalète" im Stil Louis XV. CIRCA 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts. Hergestellt aus massivem Kirschholz. Auf leicht trapezförmigem Grundriss, der sich nach hinten verbreit...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Kirsche, Kiefernholz

Frühes 20. Jahrhundert Natural Oak Schubladenschrank
Ein Schubladenschrank aus dem frühen 20. Jahrhundert. Hergestellt aus massiver Eiche. Bereit für den täglichen Gebrauch. Hochrechteckiger Eichenkorpus auf einem Sockel mit 24 Schubl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Apothekerschränke

Materialien

Eichenholz, Kiefernholz

Frühes 19. Jahrhundert Louis XVI-Stil Kommode aus Kirschholz
Eine klassizistische Kommode im Louis-XVI-Stil. Hergestellt aus massivem Kirschbaumholz um 1800. Kirschholzkorpus auf 4 sich verjüngenden, quadratischen Füßen mit Kassettenseiten un...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Kirsche

Directoire-Kommode aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert
Eine klassizistische Kommode aus Kirschholz im Directoire-Stil des 19. Massives Kirschbaumholz, furniert mit Bandintarsien auf den Schubl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Directoire, Kommoden

Materialien

Kirsche

Französischer Empire-Mahagoni-Demilune-Schrank aus dem frühen 19. Jahrhundert
Französisches Demi Lune Sideboard aus Mahagoni. Empire, um 1820. Zweitüriger Korpus in Demi Lune-Form. Mahagoni auf Eiche furniert. Eine Schublade. Neuere, leicht überhängende Gr...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Empire, Schränke

Materialien

Granit

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geschnitzter Eichenschrank aus dem 19.
Schrank aus dem 19. Jahrhundert, mit einer großen rechteckigen, gut geformten Eichenplatte und einem profilierten Rand. Darüber zwei fein geschnitzte Türen mit Blattwerkverzierungen....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Kommoden

Materialien

Eichenholz

Englische Kommode aus englischer Eiche mit sechs Schubladen aus dem frühen 19. Jahrhundert und geometrischer Front
Diese Kommode aus englischer Eiche aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert hat eine rechteckige Platte mit schöner Schwalbenschwanzverzierung. Die Kommode ist mit einer exquisi...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Kommoden

Materialien

Messing

Französische Kommode mit drei Schubladen aus dem frühen 19.
Eine elegante französische Kommode, die wegen ihrer langen, wohlgeformten Beine "Sauteuse" genannt wird, ist bereit für den Frühling! Originale ebonisierte Ausführung mit dekorativen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Directoire, Kommoden

Materialien

Holz

Italienische Kommode mit zwei Schubladen aus dem frühen 19. Jahrhundert
Anfang 19. bis Ende 18. Jahrhundert. Italienische Kommode mit zwei Schubladen und handgemalter Platte. Profilporträt-Motiv mit farbigen Details.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Kommoden

Materialien

Farbe

Französischer Schrank mit 8 Schubladen aus dem 19. Jahrhundert, rot lackiert
französischer 8-Schubladen-Schrank aus dem 19. Jahrhundert, rot lackiert.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Kommoden

Materialien

Holz

Deutsche Kommode aus Nussbaumholz mit drei Schubladen, frühes 19. Jahrhundert
Deutsche Nussbaumkommode, frühes 19. Jahrhundert. Drei Schubladen
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Kommoden

Materialien

Walnuss