Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Seltene Mitte des 18. Jahrhunderts Deutsche Nussbaum Zinn & Elfenbein Intarsien Serpentine Kommode

13.755,68 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine schöne deutsche Kommode aus Nussbaumholz des 18. Jahrhunderts mit Einlegearbeiten aus Elfenbein und Zinn Deutsch - Wahrscheinlich in Braunschweig hergestellt CIRCA 1740 Ein meisterhaftes Beispiel einer feinen deutschen Kommode aus dem 18. Jahrhundert mit Intarsien- und Parkettarbeiten, bei denen Grat-, Flamm- und geradfaserige Nussbaumfurniere sowie kontrastierende Schnüre und Querbänder kombiniert werden. Mit exotischen Ebenholzintarsien an den Seiten und Zinn- und Elfenbeinintarsien an der Oberseite, den Schubladenfronten und den Pilastern. Die Messinggriffe scheinen aus der Zeit um 1800 zu stammen. Die Form ist typisch für die besten deutschen Kommoden aus dieser Zeit. Die geometrisch gebänderte Platte enthält außerdem eine schöne Kartusche aus Zinn und Elfenbein mit dem Namenszug des ursprünglichen Besitzers in der Mitte und zwei allegorische Figuren auf Zinnsockeln, die ganz im Stil des französischen 17. Das Ganze steht auf mit Schnitzereien verzierten Klammerfüßen. Ein solches Stück wurde auf Bestellung für einen wohlhabenden und wichtigen Kunden angefertigt, und es wurden keine Kosten bei der Gestaltung und Konstruktion gescheut. Dieses Objekt enthält altes Elfenbein und wurde bei Defra registriert. Elfenbein-Lizenznummer G86WZ8AV Dimension Breite 44 1/2 Zoll - 113cm Höhe 30 1/2 Zoll - 90cm Tiefe 22 1/2 Zoll - 57cm
  • Maße:
    Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 113 cm (44,49 in)Tiefe: 57 cm (22,45 in)
  • Materialien und Methoden:
    Elfenbein,Wandteppich,Walnuss
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1740-1749
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1740
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Benington, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 30131stDibs: LU1183239337162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Regence-Kommode aus Wurzelholz aus dem frühen 18. Jahrhundert, Thomas Hache zugeschrieben
Von Thomas Hache
Eine außergewöhnlich schöne französische Regence-Kommode aus dem frühen 18. Jahrhundert, die Thomas Hache aus Grenoble zugeschrieben wird Französisch CIRCA - 1720 Die rechteck...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Kommoden

Materialien

Buchsbaumholz, Ahornholz

Seltene Mazarin-Kommode aus der Louis-XV-Zeit des frühen 18. Jahrhunderts aus Wurzelholz
Eine seltene Kommode aus dem frühen 18. Jahrhundert aus der Louis XV-Provinz in Form einer Ulme mit ausgezeichneter Farbe und Proportionen. Französisch, um 1710. Konstr...
Kategorie

Antik, 1710er, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Ulmenholz, Obstholz

Mitte des 18. Jahrhunderts Louis XV Bombe geformt Kastanienholz provinziellen Kommode
Eine seltene bombenförmige Kommode aus Kastanienholz aus dem 18. Jahrhundert im Stil von Louis XV. Französisch um 1750 Ungewöhnlich geschwungene, taillierte Form mit einer gefo...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Messing

Vergoldete Bronzekommode aus Tulpenholz und Königsholz mit Marmoraufsatz, spätes 19. Jahrhundert
Eine herausragende Kommode aus Tulpenholz, Veilchenholz und Bergahornholz-Parkett in vergoldeter Bronze mit gebrochener Front aus violettem Marmor, im französischen Transitional-Stil...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Marmor

Nordeuropäische japanische oder lackierte Kommode des 19. Jahrhunderts im Rokoko-Stil
Hochinteressante nordeuropäische Kommode aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Japangarnierung oder Lackierung im Stil des Rokoko Diese wunderbare Kommode, die eindeutig von den ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Rokoko, Kommoden

Materialien

Lack

Eine wichtige französische Kommode von Henry Dasson aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XVI Aft
Von Henry Dasson
Bedeutende französische Kommode aus Mahagoni und vergoldeter Bronze im Stil Ludwigs XVI. von Henry Dasson (1825-1896) nach dem Entwurf von ebeniste Adam Weisweiller für das Königskab...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Serpentinenkommode aus Nussbaum aus dem 18.
Nordeuropäische Serpentinenkommode aus Nussbaumholz, 18. 1770. Aktenzeichen: 8174 Abmessungen 52 Zoll (132 cm) breit 26,5 Zoll (67 cm) tief 37,5 Zoll (95 cm) hoch
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Kommoden

Materialien

Walnuss

Französische Louis XV.-Kommode aus Nussbaumholz mit grauer Marmorplatte aus dem 18. Jahrhundert
Französische Louis-XV-Kommode aus Nussbaumholz des 18. Jahrhunderts mit grauer Marmorplatte, durchbrochener Schürze und 2 Schubladen.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor

18./19. Jahrhundert Italienische Barockkommode aus Nussbaum
Eine norditalienische Barockkommode aus dem frühen 19. Jahrhundert. Italienische 3-Schubladen-Serpentinenkommode aus Nussbaum mit Parkettintarsien und Bunten Füßen. Wunderbare Farbe ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Kommoden

Materialien

Bronze

Antike Serpentinen-Kommode mit 4 Schubladen aus Nussbaumfurnier aus Süddeutschland, um 1750
Diese Kommode mit vier Schubladen in einzigartiger Schlangenform ist das Werk eines süddeutschen Meisters der Holzverarbeitung. Die handgeschnitzte Kommode (um 1750) mit ihrer geschw...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Kommoden

Materialien

Metall, Bronze

Rustikale Wiener Serpentinenkommode aus Nussbaum aus dem 18.
Rustikale Wiener Kommode im Louis-XVI-Stil mit 5 Schubladen aus dem 18. Jahrhundert. Abmessungen: 39 3/4" H x 53 3/4" B x 27 1/2" T. Siehe weniger Rost
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Walnuss

Italienische geschwungene Serpentinentruhe aus dem 18. Jahrhundert mit außergewöhnlicher Intarsienarbeit und Intarsien
Eine italienische Serpentinenkommode mit exquisiten Intarsien und Einlegearbeiten aus dem 18. Jahrhundert. Diese antike Kommode aus Italien mit geschwungenem, serpentinenförmigem Obe...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Kommoden

Materialien

Kastanienholz, Eichenholz