Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Seltene Queen Anne Chinoiserie Japanglas-Truhe auf Stand

44.707,78 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine raffinierte Chinoiserie-Truhe aus der Queen Anne-Periode, die auf eleganten Cabriole-Beinen mit geschnitzten Ponyfüßen steht. Diese Standtruhe aus dem frühen 18. Jahrhundert zeigt die charmante und hochmoderne englische Interpretation orientalischer Szenen mit Pagoden, Felsen, Bäumen, Zierbrücken, mythischen Vögeln und orientalisch gekleideten Figuren, die Sonnenschirme halten und sich in Gärten tummeln. Alle sind in bemerkenswertem Zustand und haben rund dreihundert Jahre überlebt. Truhen auf Cabriole-Stützen in dieser Form waren auch in den amerikanischen Kolonien während dieser frühen Queen Anne-Periode (1702-1714) sehr in Mode. Wird manchmal fälschlicherweise als "Lack" bezeichnet. Die Modeikone Coco Chanel richtete ihre exquisiten Pariser Wohnungen weitgehend im europäischen Chinoiserie-Stil ein. Referenzen: V & A Museum, London - Die Entwicklung des englischen schwarzen Japannings 1620-1820. Literatur und weiterführende Literatur: John Stalker und George Parker veröffentlichten ein umfangreiches Handbuch mit dem Titel "A Treatise on Japanning and Varnishing" (1688). Eine Geschichte des Japannings in England: Technik und Dekoration. Wallace Nutting, Furniture Treasury (Mostly American Origin), Vols. I & II, Macmillan, New York (1928) ill. 343; ein englisches Exemplar, datiert 1710-1725, im Metropolitan Museum. Es gibt eine oder zwei vergleichbare "hohe Kommoden" im Metropolitan Museum of Art, nämlich: Diese hohe Kommode, eines der frühesten amerikanischen Beispiele für Japannierung, stammt von der Familie Pickman aus Boston und Salem. Und eine andere... "die von der Familie Pickman aus Salem, Massachusetts, abstammt... ist ein außergewöhnliches Überbleibsel. Die gemalte Dekoration auf der hohen Truhe...'' ist eine genauere Betrachtung wert. Boston Japanned Furniture - Colonial Society of Massachusetts: Die Zahl der in Boston hergestellten Formen mit Japandekor übersteigt die Zahl der Formen in jeder anderen Region Amerikas. Unser Angebot hier ist sicherlich englisch, aber es ist interessant, seltene, aber vergleichbare, zeitgenössische amerikanische Stücke zu sehen. Herbert Cescinsky, "English Furniture Of The Eighteenth Century", George Routledge & Sons (1911), Bd. I; verschiedene interessante Abbildungen. Möbel im Queen-Anne-Stil - WIKIPEDIA.
  • Maße:
    Höhe: 181 cm (71,26 in)Breite: 99 cm (38,98 in)Tiefe: 55 cm (21,66 in)
  • Stil:
    Queen Anne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1710
  • Zustand:
    Repariert: Kleinere historische Reparaturen, die dem Alter angemessen sind. Die sanfte Dekoration der Epoche und die allgemeine Patina sind auch nach drei Jahrhunderten noch äußerst charmant. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BHA 12671stDibs: LU4081140144032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
venezianischer Rokoko-Lack-Schrank aus dem 19. Jahrhundert
Ein antiker venezianischer Rokoko-Lackschrank. Dieser seltene und raffinierte antike Schrank ist in zwei Teile geteilt, mit Bombé- und Serpentinenprofilen. Die besonders feine und ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Schränke

Materialien

Lack

Doppelter Japaneckschrank aus dem frühen 18.
Ein seltener doppelter Eckschrank im Chinoiserie-Stil, oder Schrank. Englisch, Georg I.-Periode, um 1720. Oft fälschlicherweise als Lackarbeiten bezeichnet, handelt es sich dabei u...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Schränke

Materialien

Lack

Kommode aus Austernholz, Laburnum und Nussbaumholz, William & Mary-Periode
Eine englische Austernbaum- und Nussbaumtruhe aus der William & Mary-Zeit, um 1700. Wilhelm lll. (1650-1702). Eine klassische austernfurnierte Kommode mit zwei kurzen und drei lang...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, William und Mary, Kommoden

Materialien

Walnuss

Kleine Chippendale-Mahagoni-Kommode mit Schubladenschrank
Eine hochwertige, kleine Kommode aus kubanischem Mahagoni aus der Chippendale-Zeit. Spät-Georg-II-Periode, um 1760. Es handelt sich um ein außergewöhnliches antikes (georgianisches)...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Chippendale, Kommoden

Materialien

Mahagoni

Geometrische Front-Kommode auf Kommode aus dem frühen 18. Jahrhundert
Englische geometrisch getäfelte Kommode aus Eiche aus dem frühen 18. Jahrhundert, ca. 1710-1720. Queen Anne / George I-Periode. NB. Dies ist ein interessantes Beispiel für den Über...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Queen Anne, Kommoden

Materialien

Eichenholz

Seltene George II Nussbaum Caddy Top Chest
Eine seltene, kleine englische Nussbaumtruhe aus der Zeit von Georg II. Nur 2'7'' breit.  Mitte des 18. Jahrhunderts. CIRCA 1740-1760. B 31'' (78,74 cm) H 31 1/2'' (80,01 cm) D 17 ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George II., Möbel

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englische Chinoiserie-Hochkommode
Englische Kommode im georgianischen Stil (18./19. Jh.), zweiteilig, mit gemalten Chinoiserie-Figurenszenen, im oberen Teil zwei Schubladen mit eingelegten Filz-Besteckteilern, gefolg...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Georgian, Schränke

Materialien

Lack

Außergewöhnliche 18. Jahrhundert Englisch Chinoiserie Zwei Teil Eiche Highboy
Eine außergewöhnliche englische Chinoiserie oder Japanned lackiert zweiteilige Eiche Highboy mit einem geformten Gesims über einem oberen Fall mit versteckten Dokument Schublade über...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Kommoden

Materialien

Messing

Englische Queen Anne-Chinoiserie-Truhe auf Ständer aus dem 19. Jahrhundert
Es handelt sich um eine elegante, schwarz lackierte englische Queen-Anne-Schrankkommode auf Ständer, die insgesamt mit vergoldeten Chinoiserien verziert ist. Dieser Koffer war ursprü...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Queen Anne, Sekretäre

Materialien

Holz

Französische viktorianische Chinoiserie-Kommode mit 6 Schubladen, vergoldet, bemalt und lackiert
"Französische viktorianische (19. Jh.) Chinoiserie-Kommode mit 6 Schubladen und aufwändig gemalten Genreszenen und Landschaften in Gold, Schwarz und Grün unter Hochglanzlack, jede Sc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Kommode

Materialien

Vergoldetes Holz

Englische Chinoiserie-Kommode aus dem 19. Jahrhundert mit fünf Schubladen, Englisch
Schwarze englische Kommode aus dem 19. Jahrhundert mit Flachreliefdekor im Chinoiserie-Stil, Guilloche-Motiven und fünf Schubladen. Diese lackierte Kommode, die im 19. Jahrhundert in...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Chinoiserie, Kommoden

Materialien

Holz

Französische lackierte, kleine Kommode des 19. Jahrhunderts mit exquisiter Chinoiserie-Dekoration
Antike schwarz lackierte Petite Commode oder Nachttisch im Louis XV-Stil, mit einer geformten Platte mit vergoldetem Bronzerahmen, über drei gestapelten Schubladen, die von bronzenen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Regency, Kommoden

Materialien

Bronze