Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Spanische Kommode für Sacristy-Use, Nussbaum, Eisen, 17. Jahrhundert

4.800 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Kommode aus Nussbaumholz mit geschnitztem Dekor. Spanien, 17. Jahrhundert. Kabinett von drei sehr tiefen Schubladen mit der unteren mehr, auf rechteckigen Beinen und mit Oberbrett gerade in Holz, leicht vorstehend. Jede der Schubladen ist mit zwei schmiedeeisernen Griffen versehen. Die Seiten sind mit einfachen Vierecken von rechteckigen Formen verziert, während die Schubladen wurden in Relief geschnitzt: die obere, mit Ranken, Reben und Blätter; Die Mitte mit fleischigen pflanzlichen Schnecken; Der Boden mit drei Platten, die Seiten mit einem zentralen Rhombus und Blumen in den Ecken, und die zentrale mit einer Rose von einer Schnur von drei Knoten in jeder Seite in zwei Tasten gekräuselt gerahmt. Es ist diese Größen, neben der Tiefe der Schubladen, die Horizontalität der Zusammensetzung und Linien und die obere Platte gerade, die uns von der Verwendung von Möbeln in einer Sakristei, um die liturgische Kleidung angemessen zu halten denken lässt und zeigt auch, dass es kann von einer franziskanischen Institution in Auftrag gegeben worden sein (beachten Sie die typische Schnur mit den Knoten) gewidmet St. Peter (durch die beiden Schlüssel der Ecken). Es hat zwar nicht die seit dem 16. Jahrhundert übliche Rückwandverkleidung, dafür aber die für das 17. Jahrhundert typische Vorderseite mit voluminösen Schnitzereien und für den Barock typischen Dekorationselementen sowie einige Erinnerungen an frühere Möbel (Quartiere im unteren Bereich). Die Größe und die Qualität der Montage der Bretter (man beachte die Nut und Feder an den Ecken) zeigen, dass es sich um relevante Werke handelt, die für religiöse Umgebungen bestimmt waren. Die Kästen an den Seiten erinnern an die der zentralen Truhe der Vorkathedrale von Avila. Wie in der Sakristei der Kathedrale von Murcia, sind die Fronten diejenigen, die Größen in diesem Beispiel, die ähnlich wie die des Refektoriums Tisch in der Sammlung des Marquis von Santo Domingo (Madrid) sind zu präsentieren. Häufiger sind jedoch diejenigen, die die einfachsten Fronten aufweisen, obwohl sich durch direkte Einflüsse Beispiele finden lassen, die die Beliebtheit dieses Prototyps belegen, wie die Kommode des Alten Klosters von San Francisco de La Habana (Kuba). Größe: 175 x 105 x 112 cm. Das Gewicht ist orientierend.
  • Maße:
    Höhe: 112 cm (44,1 in)Breite: 175 cm (68,9 in)Tiefe: 105 cm (41,34 in)
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Madrid, ES
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Z54541stDibs: LU2951312953041

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kommode, Taquillón, Nussbaum, Schmiedeeisen, Spanien, 17. Jahrhundert
Schließfach Walnussholz, Schmiedeeisen. Spanien, 17. Jahrhundert. Rechteckiges, niedriges Möbel aus Eichenholz mit Elementen aus Schmiedeeisen, das sich auf vier Beinen leicht erhe...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Kommoden

Materialien

Schmiedeeisen

Kommode aus Nussbaumholz und Eisen, 17. Jahrhundert
Rechteckige Truhe mit Sockel und Deckel mit Leisten und eisernen Beschlägen und Ecken aus Schmiedemetall auf rotem Stoffgrund mit stilisierten und vereinfachten pflanzlichen und arch...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Truhen

Materialien

Eisen

Castillian-Kommode, Nussbaum, Textil, Schmiedeeisen, Spanien, 17. Jahrhundert
Die verschiedenen Beschläge folgen einer Tradition, die bereits Ende des 16. Jahrhunderts in den Archen zu finden ist (man vergleiche das gezeigte Beispiel mit der gotischen Truhe au...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Truhen

Materialien

Schmiedeeisen

Kommode, Nussbaum, Textil, Schmiedeeisen, 17. Jahrhundert
Die Form dieser Truhe, rechteckig mit flachem Deckel, ist auch die übliche in dieser Art von Möbeln seit der Gotik in der spanischen Schule. Es ist notwendig, die Bedeutung dieser Ty...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Truhen

Materialien

Schmiedeeisen

Kommode. Geschnitztes Holz. 16. Jahrhundert.
Kommode. Geschnitztes Holz. 16. Jahrhundert. Wiederherstellungen. Kommode mit geschnitzter Holzfront in eigener Farbe, mit zwei Schubladen mit Metallgriffen und Schlossschildern üb...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Kommoden

Materialien

Sonstiges

Kommode „Stadthalle“ aus Nussbaum, Schmiedeeisen, Gusseisen, Castile Spanien, 17. Jahrhundert
Diese Art von "Stadtrat" oder "Councill" wird nach den drei Schlössern benannt, die jeweils mit einem Schlüssel geschlossen werden. Diese Möbel wurden in jeder Art von Organisation, ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Truhen

Materialien

Schmiedeeisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Barock-Kommode aus Nussbaumholz, 17. Jahrhundert
Italienische Barock-Kommode aus Nussbaumholz, 17. Jahrhundert Diese Kommode wurde in der Lombardei in der Barockzeit am Ende des siebzehnten Jahrhunderts hergestellt. Die Holzstrukt...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kommoden

Materialien

Holz

Italienische Nussbaumkommode aus dem 17.
Eine italienische Nussbaumtruhe aus dem 17. Jahrhundert (möglicherweise älter, Ende 16. Jahrhundert). Diese seltene Antiquität verfügt über drei Schubladen, alle mit originalen Schlö...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Kommoden

Materialien

Walnuss

Prächtige Kommode des späten 17. Jahrhunderts / frühen 18. Jahrhunderts
Diese prächtige klösterliche Kommode aus dem späten 17. bis frühen 18. Jahrhundert verkörpert die zeitlose Eleganz der südamerikanischen Handwerkskunst. Das imposante Bauwerk, das wa...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Peruanisch, Spanisch Kolonial, Kommoden

Materialien

Holz

Kleine italienische Kommode aus Nussbaumholz 17. Jahrhundert
schöne kleine Kommode aus Nussbaumholz aus der italienischen Renaissance - 17. Jahrhundert Sehr schöne Kommode, bestehend aus 4 Schubladen. Sie haben jeweils ihre Originalschlösser,...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Kommoden

Materialien

Walnuss

Italienische Kommode aus Nussbaumholz / Kommode / Canterano aus dem 17. Jahrhundert
Kommode, die Ende des 16. Jahrhunderts in Italien aus Nussbaumholz handgefertigt wurde. Dies ist ein absolut atemberaubendes Stück, sowohl wegen seiner Proportionen als auch wegen se...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kommoden

Materialien

Walnuss

Spanische Kolonialkommode aus dem 18.
Diese wunderschöne spanische Kolonialtruhe aus dem 18. Jahrhundert verkörpert die rustikale Eleganz und die für die Kolonialkunst typische Handwerkskunst. Aus massivem Holz mit einer...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Peruanisch, Spanisch Kolonial, Kommoden

Materialien

Schmiedeeisen