Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Charles Bevan, Marsh Jones & Cribb. Aesthetic Movement Ausstellung Qualitätsregal.

8.823,90 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Charles Bevan, für Marsh Jones & Cribb. Ein außergewöhnliches Wandregal in Ausstellungsqualität des englischen Aesthetic Movement. Ein Prunkstück mit einer Reihe von Holzproben. Der Hauptkorpus scheint aus ungarischer Esche gefertigt zu sein, mit einer floralen Bekrönung auf dem oberen Rücken aus Nussbaum, dann aus Satinholz, das mit Chevron-Details und ebonisierten Punkten und entsprechenden halbkreisförmigen, ebonisierten Einlegearbeiten versehen ist, mit geviertelten, entsprechenden Details an den oberen Spiegelecken. Das halbrunde Regal ist aus Nussbaum mit ungarischer Esche darunter, mit Intarsien aus ebonisierten Chevrons und gebeizter Buche, die sich um den Halbkreis herum fortsetzen, mit drei verschiedenen Arten von geschnitzten Leisten bis zum unteren Teil, der mit einer vorstehenden, perlenförmigen Kante zentriert ist, die aus einzelnen Stücken von abgerundeten ebonisierten und Buchsbaumdetails besteht. Die unteren drei verschnörkelten Stützen sind ebenfalls aus Esche und die mittlere Stütze aus Mahagoni. Ursprünglich bekannt als "Marsh and Jones: Medieval Cabinet Makers" of Leeds", begannen sie um 1850 mit der Herstellung von Möbeln und wurden 1867 zu Marsh Jones and Cribb. Sie stellten 1878 auf der Pariser Weltausstellung aus. Sie stellten Charles Bevan ein, der ihnen 1865 eine Lizenz zur Herstellung seines erfolgreichen "New Registered Reclining Chair" erteilte. Charles Bevan entwarf die Möbel und die Inneneinrichtung für den Sohn von Sir Titus Salt für sein eheliches Haus Saltaire, die alle von Marsh Jones und Cribb hergestellt wurden. Bruce James Talbert entwarf in den 1870er und 1880er Jahren ebenfalls Möbel für MJC.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Charles Bevan, Marsh Jones & Cribb, Aesthetic Movement Ausstellung Qualitätsspiegel
Von Marsh, Jones & Cribb, Charles Bevan
Charles Bevan, für Marsh Jones & Cribb zugeschrieben. Ein großer und außergewöhnlicher englischer Aesthetic Movement Wandspiegel oder Übermantel in Ausstellungsqualität. Ursprüngli...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Neugotik, Standspiegel und Ganzkörperspiegel

Materialien

Eichenholz

Lamm von Manchester. Ein Aesthetic Movement Beistellschrank aus Ebenholz und Koromandel
Von Lamb of Manchester
Lamb of Manchester, ein ebonisierter Beistellschrank aus Koromandelholz der Ästhetischen Bewegung, mit abgeschrägter Spiegelrückwand und Regal, verglastem Sockel mit Spindelgallerie,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Ästhetizismus, Schränke

Materialien

Mahagoni

Arts & Crafts-Vitrinenschrank aus Mahagoni mit Intarsien, J. S Henry zugeschrieben
J S Henry zugeschrieben, Ein Arts & Crafts Flammen Mahagoni Vitrine mit stilisierten floralen Intarsien, die Tür hat eine sehr ungewöhnliche stilisierte florale Peitsche versilbert O...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Arts and Crafts, Schränke

Materialien

Mahagoni

George Jack Morris & Co. Zwei Aesthetic Movement Eckschränke in Nussbaum glasiert.
Von George Jack, Morris & Co.
George Jack für Morris und Co. Gestempelt Morris und Co. 449 Oxford Street. Zwei passende Aesthetic Movement Nussbaum verglaste Eckschränke, jeweils mit einem offenen Display-Bereich...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Arts and Crafts, Eckschränke

Materialien

Walnuss

Waring and Gillows, ein außergewöhnlicher Vitrinenschrank mit Intarsien mit Schleifenfront
Von Waring & Gillow
Ein hervorragender Arts & Crafts-Vitrinenschrank mit stilisierten Ebenholz- und Zinnintarsien. Gewölbter, abgeschrägter Spiegel auf der Rückseite über der Ausstellungsfläche, flankie...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Arts and Crafts, Schränke

Materialien

Hartzinn

Ogdens of Manchester, An Aesthetic Movement Wardrobe & Matching Bedside Cabinet.
Ogdens aus Manchester, im Stil von Dr. C. Dresser, Ein Aesthetic Movement Dreifach-Kleiderschrank und ein passender Nachttisch aus Esche mit komplizierten, stilisierten Blumeneinlag...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Ästhetizismus, Schlafzimmersets

Materialien

Asche, Obstholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jagdbibliothek, Frankreich, um 1890.
Jagdbibliothek, Frankreich, um 1890. Sehr guter Zustand, nach professioneller Renovierung. Es wurde ein neues Glas mit einer Fase eingebaut. Holz: Eiche Abmessungen: Höhe 226 cm B...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neorenaissance, Kleiderschränke

Materialien

Holz, Eichenholz

Englischer Beistell-/Schreibtischschrank aus dem 19. Jahrhundert in der Art von Collinson & Lock
Von Collinson & Lock
Ein sehr feiner Salonschrank aus Palisander, Intarsien und Elfenbein aus dem 19. Jahrhundert, der Aufbau mit einem geformten, durchbrochenen Bogengiebeln über einem zentralen, abgesc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Schränke

Materialien

Holz

Historische Etagere, Nordeuropa, um 1880.
Historische Etagere aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts, Nordeuropa. Abmessungen: Höhe 190 cm / Breite 101 cm / Tiefe 43 cm
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Norwegisch, Neoklassisch, Vitrinen

Materialien

Walnuss

guter antiker Zeichnungsschrank, Jackson & Graham zugeschrieben
Von Jackson & Graham
Konstruiert in Coromandel, mit gut ausgeführten und gestalteten Intarsien aus Knochen, Zitronenholz und Stechpalme, mit Akzenten aus vergoldetem Holz; in Form eines Arkadenbogens, de...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Schränke

Materialien

Stechpalmenholz

Frühes 19. Jahrhundert Regency Estate Cabinet
Frühe 19. Jahrhundert Regency Mahagoni Anwesen Schrank, der abgestuften geformten Gesims mit Wulst mit durchbrochenen gebrochenen Schwanenhals Giebel über zwei Zeitraum Fase verspieg...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Irisch, Regency, Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Englischer Vitrinenschrank aus dem 19. Jahrhundert, Edwards & Roberts aus London zugeschrieben
Von Edwards & Roberts
Eine sehr schöne edwardianische Vitrine aus Satinholz mit Bogenfront, die Edwards & Roberts aus London zugeschrieben wird. Der obere Teil ist mit einem zentralen Giebel versehen, der...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Schränke

Materialien

Seidenholz