Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Wandschrank von Dom Hans van der Laan im typischen minimalistischen brutalistischen Stil

20.570 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wandschrank; Bossche Schule; Minimalistischer Brutalismus; Regale; Plastiknummer; Architekt; DOM Hans van der Laan; Jan de Jong, Originalzustand; Niederlande, 1970er Diese Schrankwand im Stil der Bosschen Schule wurde von dem Benediktinermönch/Architekten Dom Hans van der Laan und seinem Lehrling Jan De Jong in den 1970er Jahren in den Niederlanden entworfen. Aus Kiefernholz gefertigt und mit Kupfernägeln versehen, verleiht er diesem Stück einen natürlichen und rustikalen Charakter. Es war eine bewusste Entscheidung, die Nägel im Design sichtbar zu lassen. Dieses Stück besteht aus vier Regalen, in denen Sie all Ihre Bücher und andere Kuriositäten unterbringen können. An der Unterseite bieten zwei Türen Zugang zu zusätzlichem Stauraum. Funktionalität und Rationalität waren für DOM Hans ausschlaggebend, was sich in diesem Entwurf bemerkbar macht. Dieser Artikel ist ein schönes Stück niederländischer Designgeschichte. Obwohl Dom van der Laan nur ein kleines Werk hinterlassen hat, genießt sein Vermächtnis in der Welt der Architektur hohes Ansehen. Die Abtei St. Benedictusberg in Vaals und ihre Innenausstattung wurden im Alter von 53 Jahren schnell zu seinem Meisterwerk. DOM Hans van der Laan war eine führende Persönlichkeit der Bosschen Schule. Seine Theorien über numerische Verhältnisse in der Architektur und im Mobiliar waren sehr einflussreich. Während des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg arbeiteten der niederländische Architekt Jan de Jong und DOM Hans van der Laan an mehreren architektonischen Projekten zusammen, darunter auch Inneneinrichtungen. Sie schufen ein herausragendes Werk, das den Stil der Bosschen Schule prägt. Jan de Jong war in der Lage, viele der idealisierten Konzepte und Ideen von Dom van der Laan in bahnbrechende Gebäude und Räume umzusetzen. Sie arbeiteten jedoch so eng zusammen, dass es schwierig ist, den individuellen Anteil an den von ihnen entworfenen Möbeln zu erkennen.
  • Schöpfer*in:
    Jan de Jong (Designer*in),Dom Hans van der Laan (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 228 cm (89,77 in)Breite: 130 cm (51,19 in)Tiefe: 56 cm (22,05 in)
  • Stil:
    Brutalismus (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Antwerp, BE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU933429185962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zeitgenössischer zwölfteiliger Schrank von Johan Viladrich, Sammlerdesign, 2020, Rotterdam
Von Johan Viladrich
Collectional Design; Zeitgenössisch; Johan Viladrich; Funktionelle Kunst; Polyethylen; Sabine Marcelis; Everyday Gallery; Französisches Design; Kunst; Bücherregal; Büromöbel; Ladenmö...
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne, Regale

Materialien

Kunststoff

Brutalistisches Wabi Sabi-Bücherregal, Frankreich, 19. Jahrhundert
Rustikales alpenländisches Bücherregal des 19. Jahrhunderts aus massiver, dunkler Kiefer, die aus der Region Aravis in Savoyen stammt. Dieses antike Stück ist ein schönes Beispiel fü...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Brutalismus, Bücherregale

Materialien

Holz

Postmodernes Bücherregal von Roberto Pamio und Renato Toso für Stilwood, Italien, 1970er Jahre
Von Stilwood, Roberto Pamio & Renato Toso
Dieses außergewöhnliche Sideboard wurde 1972 von Roberto Pamio und Renato Toso für Stilwood entworfen und verbindet postmoderne Ästhetik mit raffinierter italienischer Handwerkskunst...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Bücherregale

Materialien

Formica, Holz

Industrieller Raumteiler im Industriestil von Wim Rietveld für De Bijenkorf, 1960er Jahre
Von Wim Rietveld
Wim Rietveld; Gerrit Rietveld; Raumteiler; Bücherregal; Industriell; Regaleinheit; Industriedesign; Minimalistisch; Funktionalität; Schlichtheit; 1960er Jahre; Industrie-Raumteiler ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Industriell, Bücherregale

Materialien

Metall

Bücherregal im Stil von Charlotte Perriand, Frankreich, 1960er Jahre
Von Charlotte Perriand
description:Charlotte Perriand; Minimalistisch; Mid-Century Modern; Bücherregal; Bücherschrank; Raumteiler; Teakholz; Bücherregal im unverwechselbaren Stil von Charlotte Perriand i...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher...

Materialien

Holz

Schrank von Willy Van der Meeren & Eric Lemesre für Tubax, 1950er-Jahre
Von Willy Van Der Meeren
Willy Van der Meeren; Eric Lemesre; Tubax; Schrank; Belgisches Design; Mitte des Jahrhunderts; Patina; Holz; Metall; Belgien; 1950er Jahre; Ein frühes Beispiel für Industriedesign a...
Kategorie

Vintage, 1950er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dänischer Regalschrank von Domino Mobler, Moderne der Mitte des Jahrhunderts. Circa 1970er Jahre
Von Domino Møbler
Vintage Danish Mid Century Modern Shelving Cabinet von Domino Mobler Dänemark. Circa 1970er Jahre Er verfügt über ein elegantes skandinavisches Mid-Century-Modern-Design, eine schöne...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schränke

Materialien

Teakholz

Large wall unit by Hans Wegner for Ry møbler, Denmark 1970s
Von Hans J. Wegner, Ry Møbler
Große modulare Schrankwand. Entworfen vom legendären Designer Hans Wegner und hergestellt von Ry møbler. Die Einheit hat 2 niedrige Schränke. Hinzu kommen ein niedriges Bücherregal u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sideboards

Materialien

Eichenholz

Large wall unit by Hans Wegner for Ry møbler, Denmark 1970s
9.375 € Angebotspreis / Set
25 % Rabatt
Moderner Holz-Wandschrank aus der Mitte des Jahrhunderts von Poul Cadovius Danemark, 1960er Jahre
Moderne Holzwandschränke aus der Jahrhundertmitte von Poul Cadovius, Danemark 1960
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale

Materialien

Holz

Moderner Hängeschrank aus der Jahrhundertmitte von Borge Mogensen, Dänemark, 1960er Jahre
Von Børge Mogensen
Moderner Hängeschrank aus der Jahrhundertmitte von Borge Mogensen, Dänemark, 1960er Jahre
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Regale

Materialien

Holz

Schwedische Moderne, Satz von 6 Multifunktionsregalen aus Kiefer, Ende 19.
Verkauft als Set 6. Im Jahr 1877 zog die schwedische Königliche Bibliothek in ein neu errichtetes Gebäude in Humlegården, Stockholm, ein. Der Architekt war Gustaf Dahl. In den ober...
Kategorie

Antik, 1870er, Schwedisch, Brutalismus, Regale

Materialien

Kiefernholz

Regalsystem aus geseifter Eiche von Peter Hvidt für Søborg Møbler
Von Peter Hvidt
Ein hohes Bücherregal in Eiche mit geseifter Oberfläche. Freiliegende Fingerverbindungen und verstellbare Einlegeböden. Besteht aus zwei stapelbaren Aufsätzen auf einem Sockel mit 4 ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Bücherregale

Materialien

Eichenholz