Objekte ähnlich wie 1910-1930er Jahre Japanische antike Tsuzura, mit Washi-Papier beschichtete Bambus-Kimono-Truhe
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
1910-1930er Jahre Japanische antike Tsuzura, mit Washi-Papier beschichtete Bambus-Kimono-Truhe
1.409,69 €pro Objekt
Menge
Angaben zum Objekt
Japanischer antiker Kimono Tsuzura - verstärkte, mit Washi (traditionelles japanisches Papier) beschichtete Kimono-Truhe aus Bambus.
Derzeit sind 3 Stück - 3 Paare extra tiefer Deckel & Haupteinheit - verfügbar, wie auf den Bildern zu sehen.
Die Abmessungen und der Preis in den Artikeldetails gelten für jeweils 1 Stück Truhe.
Wenn Sie dieses Stück bestellen, teilen Sie mir bitte mit, welche Sie wählen möchten.
Auch wenn Sie mehrere Stücke kaufen möchten, können Sie sich gerne an mich wenden.
Dies ist ein Produkt der 1910er-1930er Jahre (Taisho bis frühe Showa-Periode), hergestellt in der spezialisierten Tsuzura Handwerker-Shop in Kyoto, dünn geschnittenen Bambus sind eng und schön von Hand gewebt, alle handgefertigt von erfahrenen Handwerkern. Teilweise mit Eisennägeln verstärkt, um die Haltbarkeit zu erhöhen.
Im Inneren ist ein Papieretikett angebracht, auf dem der Name des Artikels, der Name des Geschäfts "Kumotsu-ya Fujii Ihei", die Adresse in Kyoto und sogar die Telefonnummer angegeben sind.
Diese Art von Papieren für die Beschichtung sind "Shibugami" genannt, das Papier gebeizt / beschichtet mit Kakishibu (Persimmon Tannin), ist dies eine traditionelle Technik, um das Papier zu verstärken, so dass die Box mit Shibugami beschichtet verhindert die Feuchtigkeit, Schimmel / Bug Schäden, für die Lagerung für etwas empfindlich, vor allem muss weg von der nassen zu halten.
Auf dem Label im Inneren des Papiers ist dieses Beschichtungspapier als "Abura Shibugami" angegeben. Shibugami wird zusätzlich durch Leinöl oder Kiri (Paulownia) Öl verstärkt und hat eine höhere Wasserfestigkeit.
1 der 3 Truhen hat 2 extra dicke Bambusgitter sowohl für den Deckel als auch für den Korpus, und die Höhe ist etwas größer als bei den anderen 2.
Außerdem wurde die Haupteinheit mit Ölpapier und nicht mit Shibugami beschichtet, daher ist die Farbe blass, graubeige.
Traditionelle Tsuzura, die wir in Japan noch finden können, sind in der Regel mit Urushi-Lack über Shibugami-Beschichtung fertiggestellt und haben eine harte Oberfläche in den Farben Schwarz oder Rot (und kleiner). Während diese Tsuzura mit Papier beschichtet ist - ich vermute, dies diente der besseren Belüftung als die mit Urushi veredelte - wurde die Farbe von Shibugami durch die Gebrauchsumstände in Abstufungen von nuanciertem, terrakottaähnlichem Rotbraun bis hin zu dunkler. Das Tannin in Shibugami wird dunkler, je länger es dem Sonnenlicht und der Luft ausgesetzt ist.
Ich sehe, das ist eines der Wabi-Sabi-Elemente.
Die Artikelbezeichnung auf dem Label lautet "Gofuku-bitsu", was darauf hindeutet, dass dieser Behälter speziell für die Aufbewahrung von Kimonos hergestellt wurde ("Tsuzura" ist ein gängigeres Wort für Aufbewahrungsbehälter). Für die Aufbewahrung von Kimonos benutzten die Menschen in dieser Zeit eine Tansu-Kommode oder einen einfacheren Kimono-Korb (der in den Einbauschrank gestellt wurde) in einem normalen Haus. Wahrscheinlich waren diese spezialisierten Tsuzura-Kimono-Truhen im Besitz von Kimono-Sellern, die die Mengen an Kimonos sicher aufbewahren mussten.
Tatsächliches Artikelgewicht
- die Truhe mit zusätzlichen 2 Bambusgittern :14.11 lbs (6.4kg)
- andere 2 Truhen : 11.02 lbs (5kg) von jeder
Sehr geehrter Kunde - bitte fragen Sie mich nach einem Kostenvoranschlag für den Versand.
Die Versandkosten, die auf der Seite angezeigt werden, werden automatisch vom System berechnet, ich bin in der Lage, ein vernünftiges Angebot über Fedex anzubieten.
***
Wir sind ein umweltfreundlicher, ökologisch orientierter Verkäufer von Vintage-Holzmöbeln und -ausstattung.
Wir vermeiden so weit wie möglich scharfe Chemikalien und verwenden organische und traditionelle MATERIALIEN für den gesamten Prozess, insbesondere für die Reinigung, den Neuanstrich und die Reparatur.
- Verwendung ungiftiger, umweltfreundlicher Methoden bei der Reinigung und Reparatur des Gegenstands
- Verwendung organischer und traditioneller MATERIALIEN (Bienenwachs, Leinöl, Urushi-Lack, Kaki-Tannin, gebrannte Kieferntinte usw.) für neu lackierte/nachgearbeitete Gegenstände
- die Reparatur der notwendigen Teile für eine lange Nutzungsdauer
- Maße:Höhe: 46,5 cm (18,31 in)Breite: 82,5 cm (32,49 in)Tiefe: 49 cm (19,3 in)
- Stil:Taisho (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1900er - 1930er Jahre
- Zustand:
- Anbieterstandort:常陸大宮市, JP
- Referenznummer:1stDibs: LU9981246479122
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2010
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
49 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Hitachiomiya, Japan
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen1870er-1920er Japanisch Antik Papier bedeckt Holzkiste wabi sabi primitiv Meiji
Neue Funde aus dem Tohoku-Gebiet, Japan.
Papierbezogene Holzkiste mit Deckel - ein Produkt der Meiji- bis Taisho-Periode (1868-1926) Schätzung von Stil und Zustand.
Can als ein einz...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Dekoboxen
Materialien
Holz, Papier
1870er-1900er wabi sabi japanische antike Tansu-Kommode aus der Mitte der Tansu-Periode
Japanese antique mid size Tansu (chest of drawers), product of circa 1870s - 1900s, late Edo to Meiji era, estimate from the style & conditions.
Remaining original paint gives a nice...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Kommoden
Materialien
Eisen
Antiker japanischer, niedriger Stand mit Schublade, Okidoko tansu, wabi sabi mingei
Antiker "Okidoko"-Holzständer mit Schublade aus der Region Tohoku, Japan.
Hergestellt in den Jahren CIRCA 1900 bis 1920 (Taisho bis frühe Showa-Periode), Schätzung nach Stil und Zust...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Kommoden
Materialien
Holz, Hartholz
1900s-30er Jahre japanische antike 2-Ebenen Mitte Mizuya tansu Brust. wabi sabi primitiv
Neue Funde aus der Kura (dem Lagerhaus im traditionellen Stil) eines alteingesessenen Teeladens in der Provinz Ibaraki, Japan.
Diese Mizuya-Tansu ist aus hochwertigem, rötlichem Sug...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Schränke
Materialien
Holz, Zedernholz
1890-1930er Jahre Japanische antike große Mizuya tansu Truhe, wabi sabi Regal, primitiv
Japanische antike Mizuya Tansu Truhe / Beistelltisch, aus Kanto Gebiet, Japan.
Hergestellt aus hochwertigem, rötlichem Sugi-Zedernholz, das um 1900 bis 1930 (späte Meiji- bis frühe ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Schränke
Materialien
Holz, Zedernholz
1886 (Meiji 19) Japanische antike dougu tansu, Werkzeugkommode wabi sabi
Nnn
Kategorie
Antik, 1880er, Japanisch, Meiji-Periode, Kommoden
Materialien
Holz, Zedernholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Vintage Kimono Truhe, Japanisch, gewebtes Schilf, Campaigner Leinen Truhe auf Ständer
Eine einzigartige Stenciled Japanned Szene dekoriert lackiert Split Reed gewebt Kimono Trunk / Leinen Trunk auf Ebonized Stand.
Maße: 28" in der Breite, 17,5" in der Tiefe, 23,50" i...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Anglo-japanisch, Gepäckstücke
Materialien
Hartholz, Farbe, Schilf
Tansu-Aufbewahrungskommode (19. Jahrhundert – Edo-Periode) Wabi Sabi
Japanische Tansu-Aufbewahrungstruhe (Edo-Periode - 19. Jahrhundert). Tansu sind traditionelle tragbare Holzkisten aus Japan. In den traditionellen japanischen Häusern gab es keine fe...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Möbel
Materialien
Holz
Antike japanische Bekleidungstruhe im Tansu-Kampagnenstil
Dies ist eine antike asiatische Tansu Kampagne Stil Stapeln Kleidung Brust. Es ist orangefarben lackiert und hat handgeschmiedete Beschläge mit Fischmotiv. Es handelt sich um ein Stü...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Kommoden
Materialien
Eisen
19. Jahrhundert Yumu Storage Blanket Chest mit Natural Lacquer, späte Qing Dynasty
Eine Aufbewahrungstruhe aus Yumu-Holz aus der späten Qing-Dynastie, Mitte bis Ende des 19. Jahrhunderts, mit Naturlack und Messingplatte. Diese antike chinesische Truhe aus der späte...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Truhen
Materialien
Messing
Antikes japanisches Kuruma Nagamochi / Anrichte / 1800-1860er Jahre Wabi-sabi
Dies ist ein Aufbewahrungsmöbel, das in Japan seit der Antike verwendet wird und "Kuruma Nagamochi" genannt wird.
Die wichtigsten MATERIALIEN sind Zelkova und Zedernholz, die in der ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Sideboards
Materialien
Eisen
Japanische Deckentruhe aus der japanischen Meiji-Periode des 19. Jahrhunderts mit Eisenbeschlägen und Patina
Eine japanische Deckentruhe aus der Meiji-Periode aus dem 19. Jahrhundert mit Eisenbeschlägen und einer beschädigten Patina. Diese hölzerne Deckentruhe wurde in der Meiji-Zeit in Jap...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Truhen
Materialien
Eisen