Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Aesthetic Movement Kabinett von William Watt im Stil von E. W. Godwin

14.009,70 €

Angaben zum Objekt

William Watt zugeschrieben, im Stil von E. W. Godwin. Ein Schrank aus ebonisiertem Nussbaumholz der Ästhetischen Bewegung mit geschnitztem Blumendekor. Der obere Teil hat eine offene Ausstellungsfläche mit einer gedrechselten Galerie und feinen Endstücken, über einem zentralen verglasten Schrank, der von offenen Regalen flankiert wird. Darunter befindet sich ein Arbeitsbereich mit einem abgeschrägten Mittelspiegel. Im unteren Teil befindet sich ein zweitüriger Schrank mit geschnitztem Blumendekor auf vier Buchsbaumplatten, flankiert von offenen Regalen und gedrechselten Galerien. Der Schrank steht auf vier schlanken, gedrechselten Beinen.
  • Schöpfer*in:
    William Watt (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 174 cm (68,51 in)Breite: 117 cm (46,07 in)Tiefe: 36 cm (14,18 in)
  • Stil:
    Ästhetizismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PV0044901stDibs: LU2243347049862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes Aesthetic Movement Kabinett von Henry William Batley für Gillows
Henry William Batley zugeschrieben, wahrscheinlich für Gillows of Lancaster. Ein großer Schrank aus ebonisiertem Nussbaumholz der Ästhetischen Bewegung mit feinen Endstücken und eine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Ästhetizismus, Schränke

Materialien

Walnuss

Aesthetic Movement Kabinett von T.E. Collcutt, hergestellt von Collinson & Lock, London
Von Thomas Edwards
Aesthetic Movement Cabinet, entworfen von T.E. Collcutt und hergestellt von Collinson & Lock, London Collcutt entwarf eine Reihe dieser Schränke für Collinson & Lock. Das erste Exemp...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Ästhetizismus, Schränke

Materialien

Walnuss

William E W Godwin, William Watt, ein bedeutender anglo-japanischer ebonisierter Vitrinenschrank
Von William Watt, Edward William Godwin
Edward William Godwin, hergestellt von William Watt, mit aufgesetztem Emaille-Etikett. Eine wichtige anglo-japanische ebonisierte Vitrine mit einer oberen und einer unteren Schublad...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Anglo-japanisch, Schränke

Materialien

Walnuss

Aesthetic Movement Beistellschrank mit geschnitzten Tafeln von musizierenden Putti Putti.
Von Bruce James Talbert
Ein Ästhetische Bewegung Teil ebonisiert Beistellschrank mit geschnitzten und vergoldeten Sonnenblumenblüten auf der Rückseite und geschnitzten Nussbaum Paneele an den Türen Schrank ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Sideboards

Materialien

Walnuss

Stil von E W Godwin. Ein ebonisierter Schrank des Aesthetic Movement
Stil von E W Godwin. Ein ebonisierter Schrank der Ästhetischen Bewegung. Das obere Regal mit einer 3/4-Galerie auf gedrechselten Stützen, darunter ein abgeschrägter Spiegel und davor...
Kategorie

Antik, 1870er, Britisch, Ästhetizismus, Schränke

Materialien

Walnuss

E. Goodall Manchester, englischer Arts and Crafts-Vitrinenschrank mit Blumenintarsien, E. Goodall
E. Goodall aus Manchester, eine Vitrine aus Obstholz, Intarsien und Bleiglas mit einer Reihe von Glasgow-Rosen und floralen Obstholzintarsien. E. Goodall aus Manchester waren hochkar...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Arts and Crafts, Schränke

Materialien

Obstholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Exquisit gearbeiteter Vitrinenschrank, der den Herter Brothers zugeschrieben wird
Von Herter Brothers
Außergewöhnlich Ästhetische Bewegung Ebonisiertes Kabinett, das den Gebrüdern Herter zugeschrieben wird. Der Schrank hat eine Schublade mit Schwalbenschwanzkonstruktion und eine Tür...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Ästhetizismus, Schränke

Materialien

Holz

Englischer Secrétaire-Schrank aus der Regency-Zeit mit ägyptischen Motiven
Von George Oakley
Ein Sekretärskabinett aus der Regentschaftszeit Sicherlich George Oakley zugeschrieben. Konstruiert in einem fein verblasst und patiniert goncalo alvez, mit Stechpalme und lila H...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Amaranth, Seidenholz, Stechpalmenholz

Englischer Regency-Beistellschrank aus dem frühen 19. Jahrhundert in der Art von John Mclean
Von John Mclean
Eine sehr feine Regency Goncalo Alves und Messing eingelegt Beistellschrank in der Art von John Mclean, von rechteckiger Form, mit erhöhten Rücken mit einer Spiegelplatte zentriert, ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Messing

Englischer Vitrinenschrank im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts
Eine Vitrine aus dem späten 19. Jahrhundert mit durchbrochenem Gitterwerk über vier geometrischen Glastüren, mit Glasböden im Inneren über vier bemalten Schranktüren, die ein Regal i...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisches Revival, Schränke

Materialien

Holz

Englischer ebonisierter Schrank
Englischer Schrank der Ästhetischen Bewegung (19. Jh.), ebonisiert, mit goldenen und floral geschnitzten Verzierungen und verspiegelten Rückwänden im oberen Teil mit filigranem Giebel.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Schränke

Materialien

Gold

19. Jahrhundert. Französischer Apotheker-Wandschrank im neoklassizistischen Stil
Es handelt sich um eine französische Wandvitrine aus dem 19. Jahrhundert mit kunstvollen Intarsien im gesamten Korpus. Die hintere Spritzwand ist verspiegelt. Es hat schöne neoklass...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Regale und Wan...

Materialien

Spiegel, Obstholz, Seidenholz