Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Antiker Tabakschrank aus Eiche und versilberter Bronze aus der Zeit Napoleons III. von Diehl

64.289,91 €

Angaben zum Objekt

Dieser von dem berühmten Kunsttischler Charles-Guillaume Diehl (1811-1885) gefertigte Tabakschrank (Humidor) ist ein wahrhaft exquisites Stück antiker Eichenmöbel. Diehl war im 19. Jahrhundert berühmt für seine Möbel, die oft mit feinen Intarsienarbeiten oder kunstvoll gegossenen Bronzebeschlägen verziert waren. Seine Möbel wurden auf den internationalen Ausstellungen der 1850er und 1860er Jahre mehrfach ausgezeichnet, und heute sind seine Werke in bedeutenden Museen und Sammlungen zu sehen, darunter das Musée d'Orsay in Paris und das Metropolitan Museum of Art in New York. Dieser Schrank gehört zu einer Gruppe ähnlicher Stücke, die sich nur geringfügig in der Holzart oder im Dekorationsstil voneinander unterscheiden. Der Tabakschrank hat einen rechteckigen Korpus, der von einem leicht erhöhten Dach gekrönt wird, das mit versilberten Bronzeflügeln und einem vierköpfigen Pferdekopf verziert ist. Eine versilberte Bronzeszene, die Apollo zeigt, wie er mit seinem Wagen über den Himmel fährt, ziert die Vorderseite des Korpus. Diese wird von stilisierten Hymnen- und Lorbeerkranzbeschlägen aus versilberter Bronze eingefasst. Diese Fassade formt eine Tür, die geöffnet werden kann, um vier Schubladen zu enthüllen, die ursprünglich im 19. Jahrhundert zur Aufbewahrung von Zigaretten, Zigarren und Pfeifentabak verwendet wurden. Unter diesem Schrank befindet sich eine Friesschublade, die mit einer versilberten Bronzekette aus Patera (Geschirr) und Windeln bestückt ist. Der untere Teil weist eine geformte Schürze auf, die mit einem Anthemion aus versilberter Bronze verziert ist, und die Eckzapfenverbindungen sind durch versilberte, durchbrochene Bronzebuckel gegliedert. Vier spitz zulaufende, quadratische Beine mit gedrechselten Oberteilen heben den Schrankkörper vom Boden ab. Diese sind mit versilberten Bronzeblättern verziert und werden durch einen Keilrahmen verbunden, in dessen Mitte eine Urne steht. Die vier Beine sind mit versilberten Bronzefüßen ausgestattet.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 129,5 cm (50,99 in)Breite: 62 cm (24,41 in)Tiefe: 39 cm (15,36 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Eichenholz,Versilbert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1870
  • Zustand:
    Repariert: Reinigen und Polieren.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 158501stDibs: LU956313511632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker französischer Mahagoni- und Ormolu-Schrank von Grohé Frères
Antiker französischer Schrank aus Mahagoni und Ormolu von Grohé Frères Französisch, um 1860 Höhe 112cm, Breite 124cm, Tiefe 52cm Die bekannte Möbeltischlerei Grohé Frères stellte d...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Antiker Beistellschrank aus Veilchenholz, vergoldeter Bronze und Vernis Martin
Antiker Beistellschrank aus Königsholz, vergoldeter Bronze und Vernis Martin Französisch, 19. Jahrhundert Höhe 116cm, Breite 97cm, Tiefe 44cm Dieser Schrank aus Königsholz ist ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Antiker französischer Ormolu-Getränkeschrank, François Linke zugeschrieben
Von François Linke
Antiker französischer Ormolu-Getränkeschrank, François Linke zugeschrieben Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 81cm, Breite 84cm, Tiefe 48cm Dieser prächtige Getränketisch aus d...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Schränke

Materialien

Goldbronze

Beistellschrank aus Marmor, vergoldeter Bronze und Amboyna-Wurzelholz
Dieser wunderschöne Beistellschrank wurde im 19. Jahrhundert in Frankreich hergestellt. Der Schrank ist aus Amboyna-Wurzelholz gefertigt, mit Einlegearbeiten aus Ebenholz und Beschlä...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Beistellschrank aus Mahagoni mit vergoldeter Bronze von Mercier Frères
Von Mercier Freres
Beistellschrank aus Mahagoni mit vergoldeter Bronze von Mercier Frères Französisch, Ende 19. Jahrhundert Abmessungen: Höhe 98cm, Breite 132,5cm, Tiefe 55cm Dieser prächtige Buff...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Buffetschränke

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Vitrine aus vergoldeter Bronze und Königsholz aus der Zeit des Zweiten Kaiserreichs
Vitrine aus vergoldeter Bronze und Königsholz aus dem Zweiten Empire Französisch, um 1860 Höhe 218cm, Breite 128cm, Tiefe 42cm Diese feine Vitrine aus der Zeit Napoleons III. ist lu...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vitrinen

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Exotisches Holzschrank aus der Zeit Napoleons III. des 19. Jahrhunderts
Ein atemberaubender französischer Schrank aus Ebenholz, Ormolu, Marmor und exotischem Holz aus der Zeit Napoleons III. des 19. Der Schrank steht auf eleganten, topieförmigen Füßen mi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Schränke

Materialien

Holz

Französischer Schrank aus exotischem Holz, Ormolu und Marmor aus der Zeit Napoleons III. des 19. Jahrhunderts
Ein atemberaubender französischer Schrank aus Ebenholz, Ormolu, Marmor und exotischem Holz aus der Zeit Napoleons III. des 19. Der Schrank steht auf eleganten, topieförmigen Füßen mi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Schränke

Materialien

Carrara-Marmor, Goldbronze

19. Jahrhundert Napoleon III. Vernis Martin, Schrank aus Veilchenholz und Mahagoni von Linke
Von Maison Grimard
Ein schönes Kabinett aus der Zeit Napoleons III Wiederverkauft von Grimard aus Paris Mit ziemlicher Sicherheit von François Linke   Konstruiert in Kingwood und Mahagoni, mit umfangre...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Schränke

Materialien

Goldbronze, Bronze

Zweiteiliger Russischer Schrank im Empire-Stil des 19. Jahrhunderts aus Mahagoni und Goldbronze
Eine sehr beeindruckende und groß angelegte russische 19. Jahrhundert Empire st. Mahagoni und Ormolu Deux-Corps Schrank. Das Kabinett steht auf feinen Kugelfüßen, die von hübschen Or...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Empire, Schränke

Materialien

Goldbronze

Französisches Mahagoni- und Wurzelholzkabinett des späten 19. Jahrhunderts mit vergoldeten Bronzemontagen
Von François Linke
Dieser exquisite französische Schrank des renommierten Kunsttischlers François Linke ist ein Beispiel für die Eleganz und Handwerkskunst des späten 19. Jahrhunderts. Der aus reichem ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Schränke

Materialien

Mahagoni

Französischer Napoleon III.-Schrank „Entre Deux“ aus dem 19. Jahrhundert
Wir präsentieren ein atemberaubendes französisches Napoleon-III-"Entre Deux"-Kabinett aus dem 19. Jahrhundert, ein bemerkenswertes Beispiel für die Eleganz und Handwerkskunst, die fü...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Buffetschränke

Materialien

Marmor