Objekte ähnlich wie Carl Koch Techbuilt Raumgestaltungsmöbel
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Carl Koch Techbuilt Raumgestaltungsmöbel
Angaben zum Objekt
Einbaumöbel aus philippinischem Mahagoni mit weißen Masonitplatten, bestehend aus einem Modul mit Masonit-Schiebetüren und einem doppelt breiten Modul mit offener Front. Entworfen von dem in Harvard ausgebildeten, in Boston ansässigen Architekten, Designer und Stadtplaner Carl Koch als Ergänzung zu seinen Techbuilt-Fertighäusern und produziert im Jahr 1955.
Koch war ein bahnbrechender Verfechter der Vorfertigung im Wohnungsbau in der Mitte des Jahrhunderts in Amerika, zunächst mit seinen vielbeachteten, aber unglücklichen Lustron-Häusern aus Stahl in den späten 1930er Jahren, dann mit seinen erfolgreicheren Tech-Built-Häusern aus Holz, die 1953 eingeführt wurden. In At Home with Tomorrow, seinem 1958 veröffentlichten Loblied auf die Vorfertigung, wendet er sich gegen die traditionelle Bauweise mit Hammer und Handsäge, die auch bei konzeptionell modernistischen Bauten vorherrschend blieb. Seine Entwürfe folgten im Allgemeinen eher einem regionalen Modernismus als einem orthodoxen internationalen Stil, wobei er die lokale Topografie und das Klima berücksichtigte. Seine ikonische Form ist ein A-Rahmen mit einem Schrägdach, das in den Wintern Neuenglands sinnvoller ist als ein Flachdach (obwohl es solche Techbuilt-Entwürfe gibt). Die Grundformel von Techbuilt besagt, dass modulare, industrielle Produktionsmethoden der Komponenten in Verbindung mit dem Versand nach unten und der Montage vor Ort zu niedrigeren Kosten und weniger Abfall führen. Durch die Kombination der Elemente können Abwechslung und Individualität erreicht werden.
Diese zugrunde liegende Philosophie, die Modularität, Flexibilität und industrielle Produktionsmethoden beinhaltet, galt auch für die Spacemaking-Möbel, obwohl interessanterweise das Möbeldesign der architektonischen Anwendung vorausging, da Koch (et al.) eine Version für den MoMA Low-Cost Furniture Competition 1947 eingereicht hatte (und so gingen diese Einheiten auch der berühmten Eames Storage Unit von 1951 voraus, einer konzeptionell ähnlichen Idee, die mit Metallrahmen ausgeführt wurde). Die Möbellinie begann mit Anfragen für freistehende Kleiderschränke und wurde dann durch Module erweitert, um 21 verschiedene Basismöbel wie Truhen, Regale, Raumteiler und Schreibtische zu umfassen. Alle wurden zerlegt geliefert und konnten mit einem Schraubenzieher zusammengebaut werden. Gemäß der Spacemaking-Literatur kann der Käufer die Komposition selbst zusammenstellen und sie nach Belieben verändern oder ergänzen. Beim Kauf eines Techbuilt-Hauses können die Kosten für die Möbel sogar mit der Hypothek verrechnet werden.
Obwohl die Möbel von Spacemaking konzeptionell elegant, nützlich und visuell angemessen für modernistische Interieurs sind, wurden sie 1955 nur in zwei sehr kurzen Auflagen produziert und teilten damit das gleiche Schicksal wie zahlreiche Entwürfe von Architekten und Designern, die versuchten, ihre eigenen Möbelentwürfe herzustellen und zu vermarkten. Nach Kochs eigener Einschätzung erwies sich die Herstellung der Möbel trotz ihrer Vorfertigung als zu kostspielig, und eine Reihe von Bauteilen entsprach nicht den Qualitätserwartungen. Lediglich die Schränke (im Grunde genommen höhere Versionen der heutigen Schränke) blieben in der Produktion. Es ist zwar nicht bekannt, wie viele Spacemaking-Einheiten in Techbuilt-Häusern außerhalb der in der Literatur fotografierten platziert wurden (und einige dieser Fotoshootings könnten inszeniert gewesen sein), aber es ist zweifelhaft, dass viele Aufträge außerhalb des Techbuilt-Programms erteilt wurden. Andere Beispiele als die hier genannten sind mir noch nie begegnet, ebenso wenig wie den Redakteuren einer Website, die sich mit Techbuilt-Gehäusen beschäftigt. Eine seltene Gelegenheit, einen architektonisch ansprechenden und historisch bedeutsamen Entwurf zu erwerben. Der Preis bezieht sich auf das Set aus zwei Teilen - die Schiebetür ist freistehend; das offene Element hat einen gemeinsamen Mittelpfosten und wird zu einem einzigen, doppelt breiten Teil zusammengeschraubt. Provenienz: Entnommen aus einem Techbuilt-Haus außerhalb von Boston. Das beigefügte Architekturfoto wurde mit den Möbeln geliefert und könnte die Quelle sein. Hinweis: Einlegeböden sind nicht im Lieferumfang der Schränke enthalten (auf den Fotos wurden Platzhalter aus Schaumstoffkern verwendet), können aber nach dem Kauf geliefert werden.
- Schöpfer*in:Carl Koch (Designer*in)
- Maße:Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 375,92 cm (148 in)Tiefe: 33,02 cm (13 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1955
- Zustand:Ersetzungen vorgenommen: Die Einlegeböden sind nicht im Lieferumfang enthalten, können aber nachgeliefert werden; die Schaumstoffmarkierungen auf den Fotos deuten auf Ersatz aus Weißglas hin. Auch die Regalstifte müssten ersetzt werden. Alles andere ist original. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Die Masonite-Platten und -Türen wurden gereinigt und poliert. Das philippinische Mahagoniholz wurde leicht aufgearbeitet, um die ursprüngliche Oberfläche zu verbessern. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen bleiben sichtbar.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU828531293162
Anbieterinformationen
4,9
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2007
257 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNorman Cherner Doppelter hoher Schrank für Multiflex Corp.
Von Norman Cherner, Multiflex Corp.
Gestapelte und befestigte modulare "Studio Group"-Einheiten aus Nussbaum, Winkelstahl und lackiertem Masonit mit Schiebetüren im oberen Bereich und einem offenen Fach im unteren Bere...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke
Materialien
Stahl
Kunst- und Gewerbegeschäftsschrank
Von Eero Saarinen
Maßgeschneiderter und gut gefertigter modularer Schiebetürenschrank von Eric R.E. Schuster vom Art and Trade Shop in New York City in den frühen 1940er Jahren. Stilistisch verwandt m...
Kategorie
Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke
Materialien
Birke
Japanische Möbelausstellung '61
Von Sori Yanagi
Katalog zu einer Ausstellung, die 1961 in den Vereinigten Staaten stattfand und von der Japan Export Furniture Manufacturer Association (JEFMA), einer Handelsorganisation von 48 führ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Japanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher
Materialien
Papier
R.O.R Möbel Catalog Ringo Starr
Von Robin Cruikshank, Ringo Starr
Von Pentagram entworfener Hardcover-Katalog mit Möbeln und Inneneinrichtungen von Ringo Starr und Robin Cruikshank, 1985 im Selbstverlag erschienen. Starr beauftragte Cruikshank erst...
Kategorie
Vintage, 1980er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher
Materialien
Papier
Katalog "Fritz-Hansen-Möbel", 1963
Von Fritz Hansen
Gebundener Katalog über Fritz Hansen-Möbel mit Arbeiten von Arne Jacobsen, Borge Mogensen, Hans Wegner, Verner Panton, Kaare Klint, Karen und Ebbe Clemmensen, Kristian Vedel, Mogens ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Bücher
Materialien
Papier
Altamira: Italienische Möbel-Lampen und -Accessoires aus Glaswaren
Von Altamira, Gio Ponti
Katalog mit hochwertigen italienischen Möbeln und Accessoires, herausgegeben um 1956 vom berühmten Altamira Design Center in der 18 East 50th St in New York City. In der Einleitung h...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bücher
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mogens Koch-Bibliotheksschränke aus Mahagoni von Mogens Koch für Rud Rasmussen, 1932
eine modulare regal- und aufbewahrungskollektion aus massivem mahagoni mit schwalbenschwanzverbindungen. das set besteht aus 4 zweitürigen schränken, 3 offenen bücherregalen und 1 ga...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Schränke
Materialien
Holz
Monterey-Möbelschränke Mason-Möbel 1930er Jahre
Von Monterey Furniture
Schönes und authentisches Beispiel für Möbel aus der Zeit der kalifornischen Ranchos. Ein signierter "Monterey"- und "Mason"-Möbelschrank. Originallackierung mit handgemalten, stilis...
Kategorie
Vintage, 1930er, amerikanisch, Rancho Monterey, Schränke
Materialien
Eisen
1960er Jahre Industriemöbel
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Werkstattschrank, mit Schubladenfächern, Flügeltüren, Klappe und offenem Fach. Emaillierte Metall- und Holzaufsätze, vollständig restauriert.
Kategorie
Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke
Materialien
Metall
1.384 $
Mogens Koch Bücherregale für Rud. Rasmussen
Von Mogens Koch, Rud Rasmussen
Ein Schrank und zwei Bücherregale aus Esche. Ausgeführt von Rud. Rasmussen.
Rückseite mit Papieretiketten "RUD. RASMUSSENS/SNEDKERIER/KOPENHAGEN/DÄNEMARK.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schränke
Materialien
Asche
7.845 $ / Set
Mogens Koch-Schrank für Rud. Rasmussen
Von Mogens Koch, Rud Rasmussen
Mogens Koch-Schrank in Mahogani. Ausgeführt von Rud. Rasmussen
Umgekehrt mit Papieretikett RUD. RASMUSSENS/SNEDKERIER/KBENHAVN/DÄNEMARK.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schränke
Materialien
Mahagoni
Mogens Koch-Schrank für Rud. Rasmussen
Von Mogens Koch, Rud Rasmussen
Mogens Kochs Schrank in Oregon Pine. Ausgeführt von Rud. Rasmussen
Rückseite mit Papierlabel 'RUD. RASMUSSENS/SNEDKERIER/KØBENHAVN/DÄNEMARK.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schränke
Materialien
Kiefernholz