Objekte ähnlich wie Collinson & Lock Anglo-japanischer Ästhetizismus-Beistellschrank aus glasiertem Nussbaumholz
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Collinson & Lock Anglo-japanischer Ästhetizismus-Beistellschrank aus glasiertem Nussbaumholz
7.062,71 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Collinson & Lock
Anglo-japanische Nussbaum-Anrichte hervorragender Qualität; Stilrichtung: Ästhetizismus. Kopfteil mit Zahnstangen- und Eierstabverzierung; die verglasten Türen gestatten den Blick auf das üppig mit blauem Samt verzierte Innere; die aufwändig gestalteten Türbeschläge zeigen japanisches Korbweidenmuster mit floralen Motiven und schönen Schnörkeln an den Griffen. Unter dem kleinen Arbeitsbereich sind drei Schubladen mit gebogenen Fronten und halbmondförmigen Griffen angeordnet, deren rosettenartige Messingbeschläge mit Sonnenblumenmotiven gestaltet sind. Die Anrichte ruht auf vier spitz zulaufenden, quadratischen Beinen, die durch eine nach innen gerundete, auf den geschäfteten Füßen liegende Ablage verbunden sind.
Collinson and Lock of London „Art Furnishers“, gegründet in Partnerschaft mit F.G. Collinson and G.J. Lock, ehemalige Mitarbeiter von Jackson und Graham. Zu den von der Firma beschäftigte Designern gehörten T.E. Collcut, der Architekt der Gewerberäume, E.W. Godwin, der von 1872 bis 1874 gegen Bezahlung exklusive Entwürfe für das Unternehmen anfertigte, H.W. Batley und Stephen Webb. Sie stellten Möbel für die neuen Gerichtshöfe nach Entwürfen von G.E. Street her zusammen mit Gillows und Holland and Sons und begannen 1881 mit der Dekoration des Savoy Theaters. Jackson and Graham wurde 1885 nach dem Umzug in die Oxford Street übernommen – zu einer Zeit, als das Unternehmen begann, lukrative Aufträge für bedeutende Londoner Haushalte auszuführen. Das Unternehmen wurde 1897 von Gillows übernommen. Collinson & Lock wurde im dritten Viertel des 19. Jahrhunderts in London gegründet und erlangte rasch sowohl kommerziellen Erfolg als auch eine führende Position im Bereich der Gestaltung. Im Jahr 1871 gab das Unternehmen einen beeindruckenden illustrierten Katalog über „Künstlerische Möbel“ mit von J. Moyar Smith, dem Assistenten von Christopher Dresser, gestalteten Abbildungen heraus. 1873 eröffnete das Unternehmen ein großzügiges, neu erbautes Geschäftsgebäude in der St Bride Street. Der Betrieb stellte weiterhin sehr hochwertige Möbel her und begann bald, mit neuen Materialien und Designs zu experimentieren. Collinson & Lock wurde vor allem für ihre unverwechselbaren Kombinationen aus Rosenholz und Elfenbein sowie für ihre komplexen, italienisch anmutenden Arabesken, traditionellen Figuren und Blattranken bekannt. Die Form der Verzierung weist eindeutig auf die Arbeit von Stephen Webb, dem leitenden Gestalter von Collinson & Lock, hin, der später Professor für Bildhauerei am Royal College of Art wurde.
E.W. Godwin war der bedeutendste Designer des Unternehmens, seine Entwürfe im japanischen Stil waren ausgesprochen fortschrittlich.
- Schöpfer*in:Collinson & Lock (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 177,8 cm (70 in)Breite: 81,28 cm (32 in)Tiefe: 48,26 cm (19 in)
- Stil:Ästhetizismus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1880
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2243322089012
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1989
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
291 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenCollinson & Lock, ein anglo-japanischer Schrank aus Mahagoni und Seidenholz von E W Godwin
Von Collinson & Lock, Edward William Godwin
Edward William Godwin. Hergestellt von Collinson & Lock.
Ein feiner Schrank aus anglo-japanischem Mahagoni und Astragal mit Einlegearbeiten aus Satinholz.
Die obere Galerie mit halbk...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Anglo-japanisch, Schränke
Materialien
Mahagoni, Seidenholz
Collinson & Lock EW Godwin attri. Ein Aesthetic Movement Beistellschrank aus Nussbaumholz.
Von Collinson & Lock
Collinson und Lock EW Godwin zugeschrieben. Ein Beistellschrank aus Mahagoni des Aesthetic Movement, die oberen Schranktüren mit kontrastierenden Fruchtholzpaneelen und kleinen Messi...
Kategorie
Antik, 1870er, Englisch, Ästhetizismus, Sideboards
Materialien
Mahagoni
Collinson & Lock: Mahagoni-Wandschrank aus der englischen Ästhetizismus, glasiert
Von Collinson & Lock
Collinson und Lock London. 103. Auf der Rückseite gestempelt.
Ein verglaster Mahagoni-Wandschrank aus dem englischen Aesthetic Movement mit eingeschnittenem, verschnörkeltem Schwane...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Ästhetizismus, Regale und Wandschränke
Materialien
Glas, Mahagoni
19. Jh. Englisches Palisander-Geschirrkabinett, C.E. Godwin für Collinson & Lock, London
Von Collinson & Lock, Edward William Godwin
Geschirrschrank aus Palisanderholz, um 1878, entworfen von Edward William Godwin (1833-1886) für Collinson & Lock, London. Aus der Collection of Eaton Hall, Cheshire, England. Der Ea...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Anglo-japanisch, Schränke
Materialien
Rosenholz
Collinson und Lock zugeschrieben. Ein seltenes anglo-japanisches Sideboard aus umgedrehtem Mahagoni
Von Collinson & Lock
Eine anglo-japanische Anrichte aus umgekehrtem Mahagoni, das gewölbte offene Gesims mit einer kleinen zentralen geschnitzten Display-Konsole in der Mitte und einem oberen Display-Reg...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Anglo-japanisch, Sideboards
Materialien
Walnuss
George Jack Morris & Co. Zwei Aesthetic Movement Eckschränke in Nussbaum glasiert.
Von George Jack, Morris & Co.
George Jack für Morris und Co. Gestempelt Morris und Co. 449 Oxford Street. Zwei passende Aesthetic Movement Nussbaum verglaste Eckschränke, jeweils mit einem offenen Display-Bereich...
Kategorie
Antik, 1890er, Englisch, Arts and Crafts, Eckschränke
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Englischer Mahagoni-Schrank, 19. Jahrhundert
Englischer Schaukasten. Mahagoniholz, XIX Jahrhundert.
Vitrine mit Einlegeböden und zwei Türen mit Glas und geometrischem Dekor, gekrönt von einem geteilten Giebel mit pflanzliche...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Schränke
Materialien
Metall
Antikes englisches Regency-Mahagoni-Eckschrank aus dem frühen 19. Jahrhundert
Dieser schöne antike verglaste Eckschrank wurde im Vereinigten Königreich im frühen 19. Jahrhundert um 1820 hergestellt. Der Schrank gliedert sich in einen Unter- und einen Oberschra...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Geschirrschränke
Materialien
Messing
5.103 € Angebotspreis
20 % Rabatt
British Colonial Palisander Vitrine aus dem 19.
Vitrine aus Goa-Palisanderholz aus dem 19. Jahrhundert mit Sonnenschliff-Muster auf den Türen. Zwei kleine Schubladen mit drei großen darunter. Inklusive Schlüssel.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Britisch Kolonial, Schränke
Materialien
Rosenholz
Großer antiker Pfeilerschrank, englisch, Nussbaum, glasiert, Druce & Co, viktorianisch, 1850
Dies ist ein großer antiker Pfeilerschrank. Ein englischer Vitrinenschrank aus Nussbaumholz von Druce & Co. aus der frühen viktorianischen Zeit, um 1850.
Hervorragende viktorianisc...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Frühviktorianisch, Schränke
Materialien
Walnuss
Englischer Mahagonischrank aus dem späten 19. Jahrhundert mit glasierter Platte
Dieser Mahagonischrank wurde in England gefunden und stammt aus den 1870er Jahren. Der Schrank hat oben verschließbare Glastüren und auf jeder Seite drei verstellbare Einlegeböden. D...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Geschirrschränke
Materialien
Glas, Mahagoni
Antike viktorianische Qualität geschnitzt Mahagoni Display Cabinet
Antike viktorianische Qualität geschnitzt Mahagoni Vitrine mit einer Qualität geschnitzt Giebel über einem Paar von Astral verglasten Türen öffnen, um zwei verstellbare Regale zu off...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Schränke
Materialien
Sonstiges
1.596 € Angebotspreis
20 % Rabatt