Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Coromandel-Lack-Eckschrank aus dem frühen 18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Coromandel-Lack-Eckschrank aus dem frühen 18. Jahrhundert. Es handelt sich um eine seltene, qualitativ hochwertige Coromandel-Lackierung (eingeschnittene Verzierung), nicht zu verwechseln mit den üblichen englischen Japanglasversionen. Dies wird auch als Bantam-Arbeit bezeichnet, die in Bantam, Niederländisch-Ostindien und China für den Export auf den europäischen Markt hergestellt wurde. Das Motiv zeigt einen großen Pavillon mit zahlreichen Höflingen - höchst ungewöhnlich, dass nur Frauen zu sehen sind - es wurde vermutet, dass es sich um Konkubinen eines Mandarins handeln könnte. Alles von hoher Qualität und im begehrten und raffinierten Chinoiserie-Geschmack. In sehr gutem, unrestauriertem Zustand, mit leuchtenden Farben und allen Originalteilen. Dies ist eine schicke Antiquität, die einen schönen Chinoiserie-Getränkeschrank mit zwei Einlegeböden darstellt. Sofort einsatzbereit. Maßnahmen: H: 79 cm (31 1/4'') B: 57,5 cm (28 1/2'') max. T: 31,5 cm (12 1/2'') Die Modeikone Coco Chanel besaß in ihren Pariser Wohnungen eine große Sammlung von Coromandel-Lackartikeln. Referenzen: Wikipedia- Coromandel-Lack ist eine Art chinesischer Lackwaren, die in letzter Zeit hauptsächlich für den Export hergestellt wurden. Im Westen wird er nur deshalb so genannt, weil er über die Koromandelküste in Südostindien, wo die Niederländische Ostindien-Kompanie (VOC) und ihre Konkurrenten aus mehreren europäischen Mächten im 18. Jahrhundert Stützpunkte hatten, auf die europäischen Märkte verschifft wurde. Im England des 18. Jahrhunderts bezeichnete "Bantamwork" einen bestimmten Stil von Export-Lackwaren, die in eine Gesso-Schicht geschnitten und dann farbig lackiert wurden. Eine technische Studie über die chinesische Lacktechnologie: Fall UCL - Archäologie - Veranstaltungen 2018 Dec. Coromandel-Lack ist auf Chinesisch auch als Kuancai und Shenke bekannt. Es handelt sich um eine Art polychromen Lack, bei dem in die glatte Lackoberfläche eingeritzte Motive mit gemalten Farben gefüllt wurden. Die Technik hat eine relativ kurze Herstellungsgeschichte und nur wenige schriftliche Aufzeichnungen. Die meisten der erhaltenen Exemplare befinden sich in europäischen Sammlungen.
  • Maße:
    Höhe: 79 cm (31,11 in)Breite: 57,5 cm (22,64 in)Tiefe: 31,5 cm (12,41 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1700
  • Zustand:
    In schönem unrestauriertem Zustand und einsatzbereit.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BHA 11791stDibs: LU4081124892782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Doppelter Japaneckschrank aus dem frühen 18.
Ein seltener doppelter Eckschrank im Chinoiserie-Stil, oder Schrank. Englisch, Georg I.-Periode, um 1720. Oft fälschlicherweise als Lackarbeiten bezeichnet, handelt es sich dabei u...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Schränke

Materialien

Lack

Frühes 18. Jahrhundert Rotes Japanglas-Eckkabinett-Schrank
Ein englischer Eckschrank aus dem frühen achtzehnten Jahrhundert mit roter Japanseite, aus der Zeit von George II, um 1730. Insgesamt in hervorragendem Zustand. Die originalen Schm...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Eckschränke

Materialien

Lack

Sekretär Bücherregal China-Schrank aus Mahagoni des 18. Jahrhunderts
Eine feine englische Mitte des 18. Jahrhunderts Mahagoni Sekretär / Sekretär / Bücherschrank / Porzellanschrank. Von schöner, tiefer, reicher Farbe, Patina und Qualität. Aus der Zei...
Kategorie

Antik, 1740er, Englisch, George III., Schränke

Materialien

Mahagoni

Geometrische Front-Kommode auf Kommode aus dem frühen 18. Jahrhundert
Englische geometrisch getäfelte Kommode aus Eiche aus dem frühen 18. Jahrhundert, ca. 1710-1720. Queen Anne / George I-Periode. NB. Dies ist ein interessantes Beispiel für den Über...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Queen Anne, Kommoden

Materialien

Eichenholz

venezianischer Rokoko-Lack-Schrank aus dem 19. Jahrhundert
Ein antiker venezianischer Rokoko-Lackschrank. Dieser seltene und raffinierte antike Schrank ist in zwei Teile geteilt, mit Bombé- und Serpentinenprofilen. Die besonders feine und ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Schränke

Materialien

Lack

Kleines Mahagoni-Büro-Bücherregal oder Schrank aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Ein kleines Mahagoni-Bücherregal / Schrank aus der Mitte des 18. Aus der Zeit von Georg II., um 1740. Dieses zierliche georgianische Bücherregal - manchmal auch als Damenschrank be...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englischer lackierter und vergoldeter Chinoisoire-Eckschrank aus dem 18. Jahrhundert
Englischer Eckschrank, um 1780, aus lackiertem, vergoldetem Chinoisoire. Atemberaubend schönes lackiertes, vergoldetes Chinoisoire auf schwarzem Grund. Konsolenfüße auf dem Sockel. 1...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Britisch, George III., Schränke

Chinoiserie-Eckschränke aus dem 18. Jahrhundert
Ein Paar elegante, ebonisierte, lackierte, handbemalte und paketvergoldete, mit Chinoiserie verzierte Eckschränke. Türen mit zwei Paneelen, die mit einzigartigen Szenen bemalt und du...
Kategorie

Antik, 1760er, Italienisch, Schränke

Materialien

Holz

Chinoiserie-Eckschränke aus dem 18. Jahrhundert
27.500 $ Angebotspreis / Set
50 % Rabatt
Italienischer bemalter Eckschrank aus dem 18.
Italienischer bemalter und vergoldeter Eckschrank des späten 18. Jahrhunderts mit Schlangenform und Blumendekoration, ca. 1780 William Word Fine Antiques: Atlantas Quelle für anti...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Eckschränke

Materialien

Farbe

Italienischer bemalter Eckschrank aus dem 18.
Italienischer bemalter Eckschrank aus dem 18. Jahrhundert. Diese atemberaubende antike italienische zweiteilige Eckschrank, Schrank oder duex corp mit original lackiert Finish ist e...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XVI., Eckschränke

Materialien

Holz

Großer schwedischer Eckschrank aus dem 18. Jahrhundert
Außergewöhnlicher Eckschrank aus dem 18. Jahrhundert. Der obere Teil weist einen einfach geschnitzten Giebel auf, der zwei wunderschön geschnitzte Rautendekorationen an den Türen t...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Schwedisch, Schränke

Materialien

Holz

Eckschrank aus Mahagoni, 18. Jahrhundert, georgianisch
Eleganter englischer Mahagoni-Eckschrank aus dem 18. Jahrhundert Eckschrank von sehr guter Qualität mit verstrebten Fenstern. Seine Originalfenster sind noch intakt. Sehr elega...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Eckschränke

Materialien

Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen