Objekte ähnlich wie Eckschränke Hans Bolek z.Zt. Ende 1910er Jahre
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Eckschränke Hans Bolek z.Zt. Ende 1910er Jahre
27.500 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
These two corner display cabinets showcase Austrian Art Noveau Design perfectly. They are attributed to Hans Bolek who studied in Josef Hoffmann's class of architecture. The cabinets feature a unique design as they are made to fit perfectly in the corners of a room.
Bib.: Interior from the winter exhibition 1913/14 at MAK; photograph of a room design by Hans Bolek, executed by August Ungethüm, Möbelfrabrik August Ungethüm.
"Innendekoration: mein Heim mein Stolz", Heft 25, 1914, S. 110 .
"Kunst & Handwerk", Vol. 12, 1913, p. 629 / "Deutsches Volksblatt" 11. November 1913, S. 6. Yearly report 1913 ÖMKI, p. 4.
- Zugeschrieben:Hans Bolek (Designer*in)
- Maße:Höhe: 171 cm (67,33 in)Breite: 109 cm (42,92 in)Tiefe: 54 cm (21,26 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Jugendstil (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Eichenholz,Gekalkt
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1900-1910
- Zustand:Neu lackiert. Repariert: surface repolished. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Klosterneuburg, AT
- Referenznummer:Anbieter*in: Inventarnr. 10731stDibs: LU5830245441492
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2013
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
17 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vienna, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKunst Noveau Buffet von Fritz Nagel Wiener Schule von Josef Hoffmann, Noveau, um 1910
Von Fritz Nagel
Dieses kleine Buffet ist Teil einer ganzen Esszimmergarnitur.
Kleines Buffet, Fritz Nagel (Entwurf), Adolf Nagel (Ausführung), Schule von Josef Hoffmann, ca. 1910
Fichte furniert m...
Kategorie
Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Buffetschränke
Materialien
Mahagoni, Fichtenholz
Wiener Jugendstilschrank aus der Schule von Josef Hoffmann ca. 1900
Bib.: Das Interieur 1900, Tafel 19 / Innendekoration, Mein Heim mein Stolz, Bd. 11, 1900, S. 127 / Dekorative Kunst - Illustrierte Zeitschrift für angewandte Kunst, Bd. 6, 1900, S. 4...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Buffetschränke
Materialien
Messing
Großes Buffet von Fritz Nagel School of Josef Hoffmann, ca. 1910
Von Fritz Nagel
Dieses große Buffet ist Teil einer ganzen Esszimmergarnitur, die von Fritz Nagel entworfen und von Adolf Nagel in Wien um 1910 ausgeführt wurde.
Bib.: Innendekoration, Mein Heim mei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Möbel
Materialien
Messing
Jugendstil-Schreibtisch, entworfen von August Knoblochs Nachfolger ca. 1908
Dieser exquisite Schreibtisch wurde von der Möbelfabrik August Knoblochs Nachfolger hergestellt. In der Zeit um 1900 gehörte die Tischlerei zum Kreis der bedeutendsten Künstler Wiens...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Schreibtische
Materialien
Alpaka, Eichenholz
Wiener Schreibtisch und Sessel im Jugendstil J.W. Müller ca. 1905
Von J.W. Müller
Abmessungen des Tisches: H 78 cm x B 152,5 cm x T 83 cm Sessel: H 90 cm x B 58 cm x T 52 cm
Die K. u. K. Die Hoftischlerei J. W. Müller war eine der führenden Werkstätten. Sie prä...
Kategorie
20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Schreibtische
Materialien
Mahagoni
Vier Nisttische Josef Hoffmann J. & J. Kohn ca. 1910
Von J & J Kohn & Mundus, Josef Hoffmann
Restmaterial des ursprünglichen Labels unter dem kleinsten Tisch
Bib.: Das Interieur, IX, 1908, S. 28 / Il mobile moderno, Gebrüder Thonet Wien, Jacob & Josef Kohn, Giovanni Renzi,...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Stapeltische
Materialien
Buchenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Jugendstil-Kabinett von Alfred Johann Altherr sen., um 1905
Von Alfred Altherr
Der um 1905 vom Schweizer Designer Alfred Johann Altherr senior entworfene Jugendstilschrank ist ein bemerkenswertes Beispiel für den Berliner Jugendstil. Mit seinen raffinierten Pro...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Jugendstil, Schränke
Materialien
Messing
Jugendstil-Schrank
Kleiner Schrank aus geschwärztem Birnbaumholz, japanisch inspiriert, aus der Zeit des Jugendstils. Hergestellt in Deutschland in den 1910er Jahren.
Behält die originalen Glastüren, ...
Kategorie
Vintage, 1910er, Jugendstil, Kleiderschränke
Materialien
Glas, Birnbaumholz
9.122 €
Dänischer Art-Déco-Schrank des frühen 20. Jahrhunderts von Lauritz Møller Klausen, 1930er Jahre
Einzigartiger Art-Deco-Schrank des dänischen Tischlers Lauritz Møller Klausen. Der Schrank wurde als Abschlussarbeit von Lauritz Møller Klausen während seiner Tischlerausbildung in K...
Kategorie
Vintage, 1930er, Dänisch, Art déco, Schränke
Materialien
Mahagoni
Original der Wiener Werkstätte" Koloman Moser Bücherregal / Schrank
Von Koloman Moser, Wiener Werkstätte, Woka Lamps
Sehr seltener Schrank aus der kurzen Zeit, als die Wiener Werkstätte eine eigene Tischlerwerkstatt in der Neustiftgasse in Wien hatte. Wird Koloman Moser oder Emanuel Margold zugesch...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Vitrinen
Materialien
Eichenholz
Jugendstil Bücherschrank 1905 Wiener Werkstätte Periode
Österreichisch-ungarisches Bücherregal der Wiener Werkstätte aus der Zeit um 1905, Koós Károly (ungarischer Architekt und Designer) zugeschrieben, verziert mit handgeschnitzten Eleme...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Bücherregale
Materialien
Holz
14.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Eintüriger Art nouveau-Schrank aus Padouk, 1900er-Jahre
Wunderschöner und eleganter eintüriger Jugendstilschrank.
Auffälliges niederländisches Design aus den 1900er Jahren
Massives Padouk und original padoukfurnierter Sockel mit einer Tür...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Niederländisch, Art nouveau, Schränke
Materialien
Glas, Padouk
1.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt