Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Ein levantinischer Ständer mit Intarsien aus Knochen und Muscheln

25.766,39 €

Angaben zum Objekt

Ein levantinischer Ständer mit Intarsien aus Knochen und Muscheln, der Giuseppe Parvis (1831-1909) zugeschrieben wird. Parvis war ein italienischer Möbeltischler und Möbeldesigner. Er wurde 1831 in Lomellina, in der italienischen Region Piemont, geboren. Er schloss sein Studium an der Accademia Albertina in Turin ab und zog dann nach Paris, um als Bildhauer und Graveur zu arbeiten. 1859 verließ er Paris und zog nach Kairo, Ägypten, wo er sich schnell einen Ruf als Kunsttischler erwarb und vom örtlichen Gouverneur Isma'il wahrgenommen und geschätzt wurde. Goldmedaille auf der Weltausstellung in Paris 1867 für seinen exotischen Entwurf der ägyptischen Pavillons, gefolgt von weiteren Auszeichnungen auf den Ausstellungen von Philadelphia 1876, Mailand 1881 und Turin 1884. Höhe 248,5 cm (97 3/4in); Breite 130 cm (51in); Tiefe 59 cm (23in)
  • Maße:
    Höhe: 248,5 cm (97,84 in)Breite: 130 cm (51,19 in)Tiefe: 59 cm (23,23 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1884
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10128245984952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein ägyptisches Revival simuliert Beistelltisch aus vergoldetem Mahagoni mit Knochenintarsien
Ein ägyptisches Revival simuliert Beistelltisch aus vergoldetem Mahagoni mit Knochenintarsien, Englisch im klassischen Stil von Lawrence Alma Tadema, zugeschrieben Johnstone, Norman...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ägyptisch, Möbel

Materialien

Mahagoni

Chinese Export Amboyna Campaigner Truhe
Chinese Export Amboyna Campaigner Chest, dies ist eine sehr gute Kampagne Brust mit geschickten Einsatz der verschiedenen Hölzer geben es ein markantes Aussehen. Es würde in einem de...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Schränke

Materialien

Amboyna

Ein geschnitzter Eichen-Mitteltisch im Stil der Renaissance des 17. Jahrhunderts, Ende des 19.
Ein geschnitzter Eichentisch im Stil der Renaissance des 17. Jahrhunderts, zweite Hälfte des 19. 85,5 cm hoch, die Oberseite 113 x 98 cm Provenienz: Herrenhaus Barnwell
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Möbel

Materialien

Eichenholz

17. Jahrhundert und später simuliertes Schildpatt, vergoldeter Tresor
Ein hervorragender, vergoldeter und eisenbeschlagener Tresor aus dem 17. Jahrhundert und später mit Schildpattimitat. Mit Chinoiserie-Dekoration, der aufklappbare Deckel umschließt e...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Dekoboxen

Materialien

Eisen

Eine osmanische bemalte und vergoldete Decke, Türkei, wahrscheinlich 17.
Eine osmanisch bemalte und vergoldete Decke, Türkei, vermutlich 17. Jh. Sechseckige Form mit zentraler Tafel, die aus einzelnen polygonalen Abschnitten besteht, die zu einem geometri...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Wandskulpturen

Materialien

Holz

Indischer geschnitzter Elefantentisch aus Hartholz
Indischer geschnitzter Elefantentisch aus Hartholz, die achteckige Platte mit gezackter Schürze ruht auf dem Rücken eines Elefanten mit Elfenbeinstoßzähnen, auf einem länglichen Sock...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Beistelltische

Materialien

Hartholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Marokkanisches Kabinett mit Knochenintarsien aus dem 19.
Feines Intarsienkabinett. Ausgezeichneter Zustand.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Marokkanisch, Ästhetizismus, Schränke

Materialien

Knochen, Holz

Antiker Schrank aus den 1850er Jahren mit Knochenintarsien und handgefertigten Details
Exquisiter antiker Schrank mit detaillierten Ornamenten, die durch Knocheneinlagen in geometrischen und floralen Mustern hervorgehoben werden. Die Vorderseite zeigt ein zentrales Des...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Sekretäre

Materialien

Knochen, Holz

Italienisches Kabinett des 18. Jahrhunderts mit Knochenintarsien
Sehen Sie sich diesen außergewöhnlichen Schrank von Fernando Pogliani aus Mailand an, der eine geschichtete Fantasie aus Ebenholz und Knochen ist. Auf der Vorderseite befinden sich a...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Schränke

Materialien

Knochen, Holz

Altes Holzsockel mit Knochen- und Perlmutt-Intarsien, orientalisches Werk
Alter Holzsockel mit Knochen- und Perlmuttinkrustation, orientalische Arbeit um 1900 sehr stabil, kleine Lücken in der Verkrustung
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Maghreb, Islamisch, Podesttische

Materialien

Perlmutt, Buchenholz

Syrischer Wandschrank mit Intarsien aus Perlmutt
Wandschrank aus dem 19. Jahrhundert mit architektonisch inspirierter Form und aufwändiger Intarsienarbeit in Nussbaum mit kontrastierendem Perlmutt und ebonisiertem Holz. Die obere E...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Syrisch, Schränke

Materialien

Holz, Walnuss

Antike syrische Nahost Perlmutt Holz Eckschrank Display Stand
Eine seltene authentische antike circa 1890 syrischen Eckschrank / offene Display-Ständer, aufwendig dekoriert in der gesamten, die Menge der sorgfältigen Zeit und Geschick, die erfo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Syrisch, Maurisch, Eckschränke

Materialien

Knochen, Perlmutt, Hartholz