Objekte ähnlich wie Englische Kommode im Stil von George II. aus Wurzelholz und Intarsien auf Stand oder Highboy
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Englische Kommode im Stil von George II. aus Wurzelholz und Intarsien auf Stand oder Highboy
7.560 €Einschließlich MwSt.
9.450 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diese sehr schöne englische Kommode im georgianischen Stil aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert (wahrscheinlich aus der Zeit Victorias oder Edwards VII.) ist aus feinstem Wurzelholz gefertigt und zeichnet sich durch ein außergewöhnliches Furnierholz und eine warme Maserung aus.
Der Schrank hat beide Teile mit geriffelten und gekanteten Ecken, die obere mit drei kleinen Schubladen über drei lange und geräumige Schubladen alle mit original vergoldeten Messinggriffen ausgestattet.
Diese schöne Kommode ist mit kostbaren Kreuzbandintarsien und Seegraseinlegearbeiten in der gesamten Front von feiner Qualität und reicher Patina verziert.
Diese Vitrine ruht auf einem sehr eleganten abnehmbaren Sockel mit Cabriole-Beinen auf pad-Füßen. Der Ständer aus Nussbaumholz hat eine handgeschnitzte und geformte Schürze aus Wurzelholz, und die vier Beine sind mit handgeschnitzten Schnitzereien und muschelförmigen Details verziert.
Bitte beachten Sie die Merkmale der kühnen kannelierten Winkeln zusammen mit schönen Furnierholz und Kreuzband Schubladenfronten, scrolled inlais, Cabriolet Beine auf pad Füße und original graviert Messingbeschläge sind ein sicheres Zeichen für gute Qualität, die beträchtliches Interesse und Wert zu diesem antiken Möbelstück hinzufügen.
Dank seiner harmonischen Formen, die durch die warme, natürliche Maserung des Holzes akzentuiert werden, eignet sich dieser Highboy sowohl für das Esszimmer als auch für das Wohn- oder Schlafzimmer.
Ein prächtiger Schrank für viel Stauraum und Eleganz!
Sehr guter Zustand, sehenswerte antike und originale Patina, funktionierende Schlösser und Schlüssel.
Maße: Höhe 140 cm, Breite 105 cm, Tiefe 58 cm.
Bitte informieren Sie sich über unser Pauschalangebot für den Versand, das exklusiv für 1stdibs-Kunden reserviert ist
- Maße:Höhe: 140 cm (55,12 in)Breite: 105 cm (41,34 in)Tiefe: 58 cm (22,84 in)
- Stil:George II. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1880-1910
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Firenze, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: Galleria Antonio Esposito di Chiara Esposito1stDibs: LU950315595082
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1950
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
115 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Firenze, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienische Nussbaum-Barockkommode des 17. Jahrhunderts, originale Bronze-Griffe
Diese prächtige italienische Kommode aus massivem Nussbaumholz (canterano) aus dem 17. Jahrhundert ist ein Zeugnis der Handwerkskunst des römischen Barock und der Pracht der Herrscha...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kommoden
Materialien
Bronze, Schmiedeeisen
Englische Mahagoni-Kommode mit Bogenfront aus dem späten 19. Jahrhundert
Diese hübsche, große und hohe englische Kommode aus reichem Mahagoni des späten 19. bis frühen 20. Jahrhunderts hat eine Bogenfront und ist mit insgesamt fünf Schubladen ausgestattet...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Kommoden
Materialien
Mahagoni
2.940 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Französisch 19. Jahrhundert Hand geschnitzt Nussbaum Holz Vier Türen Miniatur-Truhe
Diese hübsche französische Miniaturtruhe aus Nussbaumholz aus dem späten 19. Jahrhundert ist kunstvoll von Hand geschnitzt, mit den typischen geometrischen Mustern der französischen ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Barock, Modelle und Miniaturen
Materialien
Nussbaumholz, Walnuss
Antike französische Demilune-Intarsienkommode im Louis-XVI.-Stil, gestempelt Tondeur
Diese wunderbare französische Anrichte oder Kommode in Form einer Demilune (Halbmond) aus dem 18. Jahrhundert stammt aus der Zeit Ludwigs XVI. (1774 -1791) und wurde von dem französi...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden
Materialien
Bronze
Italienische Empire-Mahagoni-Kommode mit zwei Türen aus dem 19. Jahrhundert
Auffällige italienische Kommode aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts aus der Empire-Periode, ca. 1815-1820. Die geradlinige, zeitlose Form in Kombination mit dem einzigartigen Mahagonif...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Schränke
Materialien
Metall, Eisen
Seltener Biedermeier-Schrank mit aufwändigen Schnitzereien und einzigartiger Urnenform
Ein wirklich außergewöhnlicher eintüriger Biedermeier-Schrank aus honigfarbenem Kirschbaumholz. Dieses einzigartige Stück zeichnet sich durch schwarz lackierte und vergoldete Holzdet...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kleiderschränke
Materialien
Obstholz, Vergoldetes Holz, Lack, Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
George II Kommode aus Nussbaum mit Wurzelholz
Rechteckige Platte mit geformtem Rand über zwei über drei Schubladen mit originalen durchbrochenen Messinggriffen. Füße der Halterung.
Kategorie
Antik, 1740er, Englisch, George II., Kommoden
Materialien
Walnuss, Wurzelholz
Englische Kommode aus Chippendale-Wurzelnussholz mit erhabenen Knochen-Intarsien, um 1740
Frühe englische Chippendale-Truhe aus Wurzelholz mit geschnitztem Gesims, flankierenden kannelierten Seitensäulen, Hörknocheneinlagen, originalen Messingbeschlägen und den originalen...
Kategorie
Antik, 1740er, Englisch, George II., Kommoden
Materialien
Messing
Frühes 18. Jahrhundert Wurzelholz furniertes Bureau Kabinett
Frühes 18. Jahrhundert, mit Wurzelholz furnierter Büroschrank.
Der obere Teil mit Schwanenhalsaufsatz über Doppeltüren, der untere Teil mit Schrägfront, die einen Schrank und sechs k...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Bücherregale
Materialien
Eichenholz, Walnuss
Englische George II.-Kommode aus Wurzelholz und Nussbaumholz auf Kommode, Kommode mit 8 Schubladen, 19. Jahrhundert
Antike englische George II Burl Walnuss Chest auf Kommode Kommode mit 8 Schubladen. Artikel ist eine einzigartige schmale Größe, 2-teilige Konstruktion, gewölbte Front, 8 handverzahn...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, George II., Kommoden
Materialien
Walnuss, Wurzelholz
Antike Kommode aus Nussbaumwurzelholz des 18. Jahrhunderts
Antike Kommode aus Nussbaumwurzelholz aus dem 18. Jahrhundert auf gekreuzten Beinen. In gutem Zustand. Schöne warme Farbe. Der Sockel stammt aus dem 19. Jahrhundert.
Herkunft: Englan...
Kategorie
Antik, 1760er, Kommoden
Materialien
Walnuss
George II Gratnussbaumtruhe auf Stand
Zum Verkauf steht eine qualitativ hochwertige Kommode aus georgischem Walnussholz, mit drei kurzen, kreuzförmig angeordneten Schubladen über dem Sockel und weiteren drei kurzen Schub...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Kommoden
Materialien
Walnuss