Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Englische Nussbaum- und Ulmenwurzelklappe aus dem 18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Englische Nussbaum- und Ulmenwurzelklappe aus dem 18. Jahrhundert - Ein Meisterwerk an Stil und Funktionalität Die Klappe aus englischem Nussbaum und Ulmenwurzeln aus dem 18. Jahrhundert ist ein elegantes Beispiel für zeitgenössische Handwerkskunst und wurde für all diejenigen entworfen, die ihrem Haus ein unverwechselbares, raffiniertes und historisch bedeutsames Element hinzufügen möchten. Seine Schönheit liegt nicht nur in den edlen Materialien, sondern auch in der Ausgewogenheit von Form und Funktionalität. Hochwertige Materialien und authentische Oberflächen Diese Klappe aus Nussbaum- und Ulmenwurzelholz zeichnet sich durch die außergewöhnliche Qualität des Holzes und seine schöne Patina aus, die den Möbeln einen lebendigen, warmen und gemütlichen Charakter verleiht. Die Kombination aus Nussbaum und Bruyère schafft ein Zusammenspiel von Maserung und Ton, das jeden Raum bereichert. In gutem Gesamtzustand, mit den Maßen 111x55xh105 cm, ideale Maße, um sich sowohl in einem eleganten Wohnzimmer als auch in einem klassischen Arbeitszimmer harmonisch einzufügen. Funktionalität und englischer Stil des 18 Dieses Möbelstück ist nicht nur dekorativ, sondern auch äußerst praktisch. Hinter der Klappe verbirgt sich ein Fach mit Schubladen und Fächern, das sich perfekt zum Ordnen von Dokumenten, Briefen oder persönlichen Gegenständen eignet. Die solide und kompakte Struktur macht ihn perfekt für jede Art von Einrichtung und verleiht jedem Raum Persönlichkeit und Stil. Warum dieses Rampenlicht wählen? Der Kauf einer Nussbaum- und Ulmenwurzelklappe aus dem achtzehnten Jahrhundert bedeutet, dass man sich für ein Objekt mit historischem, funktionellem und dekorativem Wert entscheidet. Außerdem ist es eine Investition in die Authentizität, die nie ihren Reiz verliert. Seine diskrete und doch elegante Präsenz verleiht dem Ambiente sofort eine raffinierte Note.
  • Maße:
    Höhe: 105 cm (41,34 in)Breite: 111 cm (43,71 in)Tiefe: 55 cm (21,66 in)
  • Stil:
    Directoire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1770
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Villa Verucchio, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10193244909192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
18. Jahrhundert Vicentiner Nussbaum Direttorio Kommode
Von A. Manzoni
Ein Meisterwerk aus dem 18. Jahrhundert: Kommode aus Vicenza-Nussbaum aus dem 18 Die Einrichtung der eigenen Wohnung mit Stilmöbeln bedeutet, dem Raum einen Hauch von Geschichte und...
Kategorie

Antik, 18th Century, Italian, Directoire, Kommode

Materialien

Nussbaumholz

Anrichte aus venezianischem Nussbaumholz vom Ende des 18. Jahrhunderts
Von A. Manzoni
Elegantes Sideboard aus venezianischem Nussbaum aus dem späten 18. Jahrhundert Ein Juwel der venezianischen Handwerkskunst, das jeden Raum mit historischem Charme und zeitloser Elega...
Kategorie

Antik, 1760s, Italian, Directoire, Kommoden

Materialien

Nussbaumholz

Direttorio-Tisch aus lombardischem Nussbaum, 18. Jahrhundert
Von A. Manzoni
Der lombardische Direttorio-Tisch aus Nussbaumholz aus dem späten 18. Jahrhundert ist ein authentisches Zeugnis für die zeitlose Eleganz des italienischen Designs. Dieses imposante u...
Kategorie

Antik, 18th Century, Italian, Renaissance, Bauerntisch

Materialien

Walnuss

Nussbaum Kommode 1780 Venedig
Von A. Manzoni
1780 Venedig Nussbaum Direttorio Kommode - Eleganz und Geschichte in einem einzigen Möbelstück Die Kommode Direttorio aus Nussbaumholz von 1780 ist eine authentische Antiquität, die...
Kategorie

Antik, 18th Century, Italian, Directoire, Kommode

Materialien

Nussbaumholz

Direttorio-Kommode aus vizentinischem Nussbaum mit Kirschbaumintarsien aus dem 18
Von A. Manzoni
Direttorio-Kommode aus vizentinischem Nussbaum mit Kirschbaumintarsien aus dem 18 Die Kommode Direttorio aus Vicenza aus dem 18. Jahrhundert ist ein wertvolles Beispiel antiker Handw...
Kategorie

Antik, 1780s, Italian, Directoire, Kommoden

Materialien

Holz, Kirsche, Nussbaumholz

Emilianische Kommode aus Nussbaum- und Olivenholz aus dem 18
Von A. Manzoni
Elegante emilianische Kommode aus Nussbaum und Olivenholz aus dem 18 Diese prächtige emilianische Kommode stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist aus Nussbaum- und Olivenholz gefertig...
Kategorie

Antik, Early 18th Century, Italian, Barock, Kommode

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Niederländisches Trumeau-Schrank-Bücherregal aus Wurzelholz und Bois de Rose aus dem 18. Jahrhundert, frühe 1700er Jahre
Spektakuläres und völlig originales holländisches Trumeau aus dem 18. Jahrhundert von herausragender Qualität in Nussbaum-Maser und Bois de Rose. Erworben im Jahr 2005 beim renommie...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Schränke

Materialien

Kristall, Messing

Englischer Schrank aus Nussbaumholz
Englischer Wurzelholzschrank, die Flügeltüren (mit Schlüssel) mit Einlegeplatten, der gesamte Schrank ist mit schönem Wurzelholz in sehr gutem Zustand furniert, das Innere und die Rü...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Schränke

Materialien

Messing

Englischer Schrank aus Nussbaumholz
875 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Mitte des 17. Jahrhunderts Schwedischer Barockschrank aus bemaltem Kiefernholz
Schwedischer Barockschrank aus bemaltem Rotholz aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Die Farbe stammt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und der Schrank hat schmiedeeiserne Beschläge ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Schwedisch, Barock, Schränke

Materialien

Kiefernholz

Seltener antiker nordschwedischer Barock-Volkskunstschrank aus den späten 1700er Jahren
Seltener antiker schwedischer Schrank in Volkskunst aus den späten 1700er Jahren. Dieser volkstümliche Schrank ist im Barockstil gehalten und von Hand aus massivem Kiefernholz gefert...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schwedisch, Barock, Schränke

Materialien

Kiefernholz

Gauthier-Poinsignon & Cie, Jugendstilschrank aus Nussbaum und Ulmenholzfurnier
Von Atelier Gauthier Poinsignon
GAUTHIER-POINSIGNON & Cie. Schrank aus Nussbaumfurnier und Ulmenwurzelholz mit Nussbaum- und Nussbaumblättern sowie Bronzeverzierungen, Jugendstil, Sideboard, ein Tisch und 6 Stühle...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Buffetschränke

Materialien

Bronze

Kleine toskanische Nussbaumklappe aus den 1700er Jahren
Kleines toskanisches Rampenlicht aus dem Jahr 1700 Kleine toskanische Nussbaumklappe aus dem Jahr 1700, getäfelt und filetiert. Abmessungen: L. cm 110 - T. cm 50 - H. cm 103 Wenden ...
Kategorie

Antik, 18th Century, European, Schreibtische

Materialien

Nussbaumholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen