Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Englischer Secrétaire-Schrank aus der Regency-Zeit mit ägyptischen Motiven

44.676,56 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Sekretärskabinett aus der Regentschaftszeit Sicherlich George Oakley zugeschrieben. Konstruiert in einem fein verblasst und patiniert goncalo alvez, mit Stechpalme und lila Herz Bespannung; mit Satinholz, um die secrétaire Interieur; steigt von verjüngten quadratischen Abschnitt kragenförmigen Beinen, der untere Abschnitt, mit einem Paar von eingeschlossenen Fielded Panel Türen, beherbergt ein Regal Innen flankiert von Pharonic Herms; Die abschließbare Schublade der Schreibsekretäre wird mit elliptischen Griffen aus gadroniertem Holz geöffnet und von Messingquadranten getragen; sie ist mit einer Reihe von Taubenlöchern und Schubladen mit Einlegearbeiten aus Stechpalmenholz ausgestattet; darüber befinden sich zwei Spiegeltüren mit gotischen Astragalen, die einen Innenraum mit Regalen einschließen; der dreieckige Giebel ist mit Palmetten verziert, und die geformten Akroterien an den Ecken sind entsprechend dekoriert, um 1810. Wir schreiben dieses Stück Oakley zu, da sich in unserer Sammlung ein Stück von Oakley befindet, das fast identisch mit den für Papworth Hall (qv) angefertigten Stücken ist. George Oakley (ca. 1760-1840) ließ sich 1786 mit einem Partner, Henry Kettle, in 22 Southside, St. Pauls Churchyard, und 8 Old Bond Street nieder. 1800 wurde die Firma vom Prinzen von Wales gefördert und wird von Memnich in seinem eigenwilligen Werk "English Travels" von 1807 erwähnt; Papworth Hall, Cambridgeshire, das Anwesen von Charles Madryll Cheere beauftragte Oakley mit der Einrichtung des Gebäudes, und ein Bücherregal in einer sehr ähnlichen Form wurde geliefert, ebenso wie Kleiderschränke in einem ähnlichen Design wie dieses Bücherregal; das Bücherregal von Papworth Hall ist in Frances Collards "Regency Furniture" abgebildet, das 1985 vom Antique Collectors Club veröffentlicht wurde.
  • Zugeschrieben:
    George Oakley (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 170,18 cm (67 in)Breite: 78,74 cm (31 in)Tiefe: 43,18 cm (17 in)
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1810
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 84601stDibs: LU95473413642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vitrinenschrank nach Art von Thomas Chippendale, 19. Jahrhundert
Von Thomas Chippendale
Ein Vitrinenschrank in der Art von Thomas Chippendale. Konstruiert in einem gut geformten Honduras-Mahagoni, mit geschnitzten Highlights; auf Kabriole Bein "Kugel und Klaue" Füße,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Chippendale, Schränke

Materialien

Glas, Mahagoni

Englischer geschnitzter Seidenholzschrank aus dem 19. Jahrhundert
Eine prächtig geschnitzte Vitrine in Ausstellungsqualität. Der Hersteller hat sich für die Verwendung eines reich gemaserten Satinholzes entschieden und die Schnitzerei mit außero...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neorenaissance, Schränke

Materialien

Spiegel, Seidenholz

Seltener konkaver Regency-Beistellschrank aus Mahagoni mit Messing-Akzenten aus dem 19. Jahrhundert
Seltener konkaver Beistellschrank aus der Regency-Zeit Sicherlich Gillows zugeschrieben Aus geflammtem kubanischem Mahagoni, auf kühn geschnitzten Löwentatzenfüßen stehend, der Seit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Messing

Englischer Sekretär aus Goncalo Alves und vergoldetem Messing aus der Regency-Periode
Von John Mclean
Ein Sekretariatsregal aus der Regency-Zeit, das John Mclean aus London zugeschrieben wird. Hergestellt aus einem gut gemaserten Gonzalo-Alves, mit reichlich vergoldeten Messingakzen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Bücherregale

Materialien

Messing

Italienischer Lombardy-Bürostrank aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert
Ein guter lombardischer Bureauschrank des 18. Jahrhunderts Konstruiert in einem gut patinierten Nussbaum; erhebt sich auf gerollten Füßen, die einen bombenförmigen Sockel mit dre...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Schränke

Materialien

Spiegel, Walnuss, Holz

Englisches Foliokabinett aus Satinholz und Ormolu des 19. Jahrhunderts mit ausziehbarer Staffelei
Das Foliokabinett von Nevill Holt Hall Freistehend, aus Satinholz gefertigt, mit gravierten Messingbändern, Tragegriffen an den Seiten, den Initialen "CN" und dem Familienwappen, ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Schränke

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englischer Regency-Beistellschrank aus dem frühen 19. Jahrhundert in der Art von John Mclean
Von John Mclean
Eine sehr feine Regency Goncalo Alves und Messing eingelegt Beistellschrank in der Art von John Mclean, von rechteckiger Form, mit erhöhten Rücken mit einer Spiegelplatte zentriert, ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Messing

Englischer Vitrinenschrank aus der viktorianischen Periode
Dieser antike Vitrinenschrank ist ein exquisites Möbelstück: Er stammt aus der späten viktorianischen Zeit in England, ist aus feinstem Mahagoni gefertigt und weist auf seiner gesamt...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Schränke

Materialien

Glas, Mahagoni, Holz

Frühes 19. Jahrhundert Regency Estate Cabinet
Frühe 19. Jahrhundert Regency Mahagoni Anwesen Schrank, der abgestuften geformten Gesims mit Wulst mit durchbrochenen gebrochenen Schwanenhals Giebel über zwei Zeitraum Fase verspieg...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Irisch, Regency, Bücherregale

Materialien

Mahagoni

Englischer Mahagoni-Schrank, 19. Jahrhundert
Englischer Schaukasten. Mahagoniholz, XIX Jahrhundert. Vitrine mit Einlegeböden und zwei Türen mit Glas und geometrischem Dekor, gekrönt von einem geteilten Giebel mit pflanzliche...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Schränke

Materialien

Metall

Chiffonier-Beistellschrank im Regency-Stil des 19. Jahrhunderts nach George Bullock
Von George Bullock
Ein Regency Messing eingelegt Chiffonier mit Blattwerk und Rosetten eingelegt, die dreieckige Giebel und konforme galleried Regal über einem Spiegel eingesetzt Panel, auf S-Rolle unt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schränke

Materialien

Messing

Neo-Renaissance-Kabinettschrank aus dem 19.
Neorenaissance-Kabinettschrank aus dem 19. Eiche, massiv. Reich geschnitzter, grotesk geschnitzter zweitüriger Schrank mit Porträtmedaillons in der Mitte, auf einem Biwak und auf ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Neorenaissance, Schränke

Materialien

Eichenholz