Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Ernesto Valabrega für Vittorio Valabrega Großer Kabinettschrank im Art-Deco-Stil aus Eiche

19.287,04 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ernesto Valabrega für Vittorio Valabrega Studio, großer Schrank, Eiche, Eisen, Spiegelglas, Italien, 1930er Jahre Ein vielseitiger Schrank aus Eichenholz, entworfen von Ernesto Valabrega, ist ein Beispiel für ästhetische Raffinesse und funktionelles Design. Das Möbelstück bietet mehrere Ablagemöglichkeiten, darunter eine eingebaute Bar mit Ablagen für Flaschen und eine ausziehbare Tischplatte für die Zubereitung von Getränken. Die aufwändigen Details, wie die an andalusische Fenster erinnernde Zierleiste an der Oberseite und die dekorativen Eisenakzente an den Seiten, unterstreichen die feine Handwerkskunst. Die stabilen Beine sind mit den für Ernesto Valabregas Entwürfe charakteristischen ausgeschnittenen Bögen verziert. Die große Handwerkskunst des Designers kommt in diesem außergewöhnlichen Stück zum Vorschein. Der italienische Designer Ernesto Valabrega (1901-1944) wurde in Turin als Sohn des berühmten Designers und Möbelschreiners Vittorio Valabrega (1861-1952) geboren. Sein Vater Vittorio war zusammen mit seinem Bruder der Gründer der Firma Fratelli Valabrega (Gebrüder Valabrega, seit 1884), die ihren Sitz in Turin hatte. In den 1890er Jahren wurde Vittorio alleiniger Inhaber des Unternehmens und hatte großen Erfolg mit seinen raffinierten Holzmöbeln. Vittorio Valabrega wurde durch seine Möbel im floralen Jugendstil bekannt, aber als echtes Kind des 19. Jahrhunderts fertigte sein Unternehmen auch Möbel im Stil der Neorenaissance und des französischen Rokoko Louis XV. Seine Entwürfe erhielten positive Aufmerksamkeit und wurden auf Weltausstellungen ausgezeichnet. Auf der berühmten Ausstellung in Paris im Jahr 1900 erhielt Vittorio sogar eine Goldmedaille. Im Alter von 24 Jahren stieg Ernesto in das Unternehmen seines Vaters ein. Sein Engagement ab 1925 hatte einen großen Einfluss auf das Unternehmen. Ernesto beschloss 1928, das Unternehmen in Mobilart umzubenennen und den Kurs radikal neu auszurichten. Während Vittorio sich von einer Vielzahl zeitgenössischer und historischer Stile inspirieren ließ, wählte Ernesto einen anderen Ansatz. Er wandte sich von der Stilmischung des 19. Jahrhunderts ab und verfolgte beim Möbeldesign denselben Ansatz wie der sehr einflussreiche William Morris von der englischen Arts-and-Crafts-Bewegung. Ihre Reform war eine künstlerische Reaktion auf die weit verbreitete Industrialisierung des 19. Jahrhunderts. Ernesto verachtete Produkte von minderer Qualität und wählte hochwertige MATERIALIEN, die ein Leben lang halten würden. Die Möbel, die er in den späten 1920er und 1930er Jahren schuf, sind ein wahres Zeugnis seiner Überzeugungen. Mit seinen unregelmäßigen Schnitzereien aus Eichenholz, den gehämmerten Scharnieren, fließenden Kanten und geprägten Oberflächen zeugen seine Möbel von Qualität, Liebe zum Detail und höchster Handwerkskunst. Bitte beachten Sie, dass das Stück in gutem, gebrauchtem Zustand mit Alters- und Gebrauchsspuren ist. Wenn Sie weitere Einzelheiten erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Team von Design-Spezialisten.
  • Schöpfer*in:
    Vittorio Valabrega (Workshop/Studio)
  • Maße:
    Höhe: 184,5 cm (72,64 in)Breite: 214 cm (84,26 in)Tiefe: 56 cm (22,05 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501166791stDibs: LU933143744692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ernesto Valabrega für Vittorio Valabrega Art-Deco-Schrank aus Eiche und Eisen
Von Vittorio Valabrega
Ernesto Valabrega für Vittorio Valabrega Studio, Schrank, Eiche, Eisen, Italien, 1930er Jahre Dieser Schrank aus Eichenholz, entworfen von Ernesto Valabrega, ist ein Beispiel für äs...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Schränke

Materialien

Eisen

Ernesto Valabrega für Vittorio Valabrega Studio Großes Highboard aus Kastanienholz
Von Vittorio Valabrega
Ernesto Valabrega für Vittorio Valabrega Studio, großer Schrank, Kastanie, Spiegelglas, Eisen, Metall, Italien, um 1935 Dieses großflächige Highboard ist ein schönes Beispiel für Er...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Schränke

Materialien

Metall, Eisen

Ernesto Valabrega Schrank aus Eiche
Ernesto Valabrega, Schrank, Eiche, Leder, Metall, Italien, um 1935 Dieser große Schrank aus Eiche von Ernesto Valabrega bietet nicht nur optische Qualitäten, sondern auch viel Staur...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Sideboards

Materialien

Metall

Ernesto Valabrega Großes Highboard in Kastanie
Ernesto Valabrega, Kleiderschrank, Kastanie, Spiegelglas, Italien, ca. 1935 Dieser geräumige Kleiderschrank ist ein schönes Beispiel für Ernesto Valabregas unverwechselbares Designe...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Art déco, Kleiderschränke

Materialien

Kastanienholz, Spiegel

Anfang der 1920er Jahre Willem Penaat Higboard in Oak
Von Willem Penaat 1
Willem Penaat, Anrichte, Eiche, Niederlande, Anfang 1920er Jahre Dieses reizvolle Sideboard wurde in den frühen 1920er Jahren von dem niederländischen Innenarchitekten Willem Penaat...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Sideboards

Materialien

Eichenholz

Swedish Art Deco High-Legged Cabinet with Carved Doors in Oak
Thysells Möbler, high-legged sideboard, oak, Sweden, 1940s This elegant sideboard is designed according to the stylistic principles of the so-called Swedish Grace style. The corpus ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Norwegischer Art-Déco-Schrank aus Eiche mit Relieftüren, Oscar Nilsson-Stil
Norwegischer Art-Déco-Schrank aus den 1920-30er Jahren. Hergestellt aus Eiche mit Messingdetails. Schwere Türen mit geometrischem Reliefmuster. Zwei Originalschlüssel aus Messing. Ve...
Kategorie

Vintage, 1920er, Norwegisch, Art déco, Schränke

Materialien

Messing

Schwedischer Designer, Schrank, Eiche, Schweden, 1930er Jahre
Schrank aus Eichenholz, entworfen und hergestellt in Schweden, ca. 1930er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Schränke

Materialien

Eichenholz

Französischer Schrank aus Eiche Natur, 1940
Von Charles Dudouyt
Wir stellen einen kompakten französischen Schrank vor, der zeitlose Eleganz und authentische Handwerkskunst ausstrahlt. Dieses exquisite Stück aus robustem Eichenholz ist ein Beispie...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Buffetschränke

Materialien

Eichenholz

Art Deco Barschrank aus massiver Eiche und Koromandel:: Europa:: 1930
Sehr gut erhaltener Art-Déco-Barschrank aus den späten 1920er Jahren. Dieser hohe Schrank weist viele typische Details aus der niederländischen Amsterdamer Schule auf, die den damals...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Art déco, Schränke

Materialien

Eichenholz, Hartholz

Art déco-Büroschrank im Bauhaus-Stil mit 3 Seiten aus Eiche, 1925
3-seitig nutzbarer Büroschrank restauriert Bauhaus-Eichenholzplatten Merkmale: Zweitürige Front, je eine Tür rechts und links Zahlreiche Ablagefächer im Inneren Abteilbreite vorne j...
Kategorie

20. Jahrhundert, Art déco, Schränke

Materialien

Eichenholz

Anfang des 20. Jahrhunderts Antiker englischer Schrank im Jacobean-Stil mit Eichenholzkonstruktion
Der Schrank ist im jakobinischen Stil gehalten und stammt aus dem England des frühen 17. Jahrhunderts. Er ist aus massiver Eiche gefertigt und mit einer reichen, natürlichen Oberflä...
Kategorie

Vintage, 1940er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schränke

Materialien

Eichenholz