Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Außergewöhnliche 19. Jahrhundert vergoldete Bronze montiert Vernis Martin Kabinett von Beurdeley

Angaben zum Objekt

Eine außergewöhnliche späten 19. Jahrhundert vergoldete Bronze montiert Louis XVI-Stil Vernis Martin, Intarsien und Parkett Kabinett von Beurdeley Louis Auguste Alfred Beurdeley Die serpentinenförmige weiße Marmorplatte über einer langen einzelnen Schublade, die auf der Vorderseite von Satyrn und musikalischen Trophäen umgeben ist, die von Weinreben umrankt werden. Der zentrale Abschnitt ist fein dekoriert und zeigt eine allegorische "Vernis Martin"-Landschaftsszene mit "Cherubs beim Spiel", innerhalb einer Gold-Bronze Bogen gebunden gebändert Rahmen, die Halterungen auf der Bombay Seiten ähnlich mit Satyrn verziert und mit schönen rautenförmigen eingelegten floralen Intarsien durch vergoldete Bronze Röschen getrennt, die vier foliate und Akanthusblatt montiert spiralförmigen Säulen nach unten zu geraden Beinen auf Bun Füße führen. Unter der Marmorplatte gestempelt A Beurdeley A Paris und BY auf der Rückseite einiger Bronzestücke. Das gleiche Modell, jedoch mit Lacktafeln, wurde am Stand von Beurdeley auf der Pariser Ausstellung 1867 ausgestellt, wo er die Goldmedaille gewann. Phillips Bury kommentierte auf der Ausstellung die hohe Qualität der Ziselierungen und Vergoldungen von Beurdeleys Arbeiten, die einen Standard erreichten, der von anderen Pariser Herstellern selten, wenn überhaupt, übertroffen wurde. Zwei charakteristische Beurdeley-Merkmale sind deutlich zu erkennen: die Perlenstickerei um die Friesplatten und die Rautenpaternen aus vergoldeter Bronze, die das Spalier "verbinden". Beurdeley, Louis-Auguste und Emmanuel-Alfred (1808-1882 und 1847-1919). In der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts stellte die Firma auf allen großen internationalen Ausstellungen aus und gewann Preise. Die Qualität und die Kunstfertigkeit, die bei der Herstellung angewandt wurden, waren von außergewöhnlicher Qualität; ihre Ormolu-Beschläge mit Quecksilbervergoldung und Handziselierung waren oft nur schwer von Exemplaren aus dem späten achtzehnten Jahrhundert zu unterscheiden und galten als die besten in Paris. Das Unternehmen wurde von Jean Beurdeley (1772-1853) gegründet, später von seinem Sohn Louis-Auguste-Alfred geleitet und schließlich 1875 an dessen Sohn Alfred-Emmanuel-Louis übergeben. Das Unternehmen war in der Rue Louis-Le-Grand 32 und 34 ansässig und besaß auch den Pavillon de Hanovre, wo es gegründet, während Alfred-Emmanuel-Louis bis 1875 zwei weitere Werkstätten in der Rue Dautancourt 20 und 24 einrichtete. Die Beurdeley-Werkstätten wurden 1896 geschlossen, obwohl sie teilweise noch bis 1898 in Betrieb waren, und die Bestände wurden auf mehreren Auktionen der Galerie Georges Petit in Paris verkauft. Zwei Auktionskataloge der Sammlung wurden 1895 veröffentlicht und die Versteigerungen fanden zwischen dem 6. und 8. März sowie dem 27. und 28. Mai statt. Zu Beurdeleys prestigeträchtigsten Kunden gehörten Kaiser Napoleon III. und Kaiserin Eugénie, der Duc D'Aumale, Richard Wallace, der Duc und die Prinzessin d'Hamilton, Zarin Alexandra Féodorovna, die Dynastien Rothschild und Vanderbilt sowie der Metropolitan Club, New York. Einzelheiten: Höhe - 42 Zoll / 107cm Breite - 55,5 Zoll / 141cm Tiefe - 21,5 Zoll / 55cm

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vernis Martin-Schrank mit vergoldeter Bronzemontierung von Paul Sormani aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Paul Sormani
Eine fantastische Qualität Ende des 19. Jahrhunderts Louis XV Stil vergoldete Bronze montiert Vernis Martin Kabinett von Paul Sormani Paul Sormani Die obere Etage des Schranks mit ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Schränke

Materialien

Bronze, Goldbronze

Vergoldete Bronzevitrine aus dem späten 19. Jahrhundert mit Vernis Martin von François Linke
Von François Linke
Eine fantastische Qualität späten 19. Jahrhundert Louis XVI-Stil vergoldeter Bronze montiert Vernis Martin Vitrine Schrank Von François Linke Eine durchbrochene Bronzegalerie über ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Vitrinen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Wunderschöne Vernis Martin-Vitrine aus vergoldeter Bronze mit zwei Türen aus dem 19. Jahrhundert
Von François Linke
Wunderschöne zweitürige Vernis Martin-Vitrine im Louis XV-Stil mit vergoldeter Bronze aus dem späten 19. Darüber eine Marmorplatte über einem Fries mit Blattwerk, darüber zwei Glast...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Vitrinen

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Außergewöhnliche Qualität, vergoldete Bronzevitrine aus dem späten 19. Jahrhundert, montiert
Eine außergewöhnliche Qualität Ende des 19. Jahrhunderts vergoldete Bronze montiert Louis XVI-Stil Vitrine. Die Marmorplatte über Ormolu Fries und scrolling Laub zentriert durch e...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Vitrinen

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Außergewöhnliche Vitrine aus vergoldeter Bronze von François Linke aus dem späten 19. Jahrhundert
Von François Linke
Eine außergewöhnliche vergoldete Mahagonivitrine im Louis XV-Stil des späten 19. Jahrhunderts von François Linke mit Bronzebeschlägen François Linke - Variante zu Index Nr. 1552 Di...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Schränke

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Außergewöhnliche Kommode mit vergoldeter Bronze aus dem späten 19. Jahrhundert von Henry Dasson
Von Henry Dasson
Eine außergewöhnliche Kommode im Louis-XVI-Stil aus vergoldeter Bronze des späten 19. Jahrhunderts von Henry Dasson Henry Dasson Eine Marmorplatte über einem Fries mit drei Schubla...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Vernis Martin-Schrank des 19. Jahrhunderts mit Goldbronze-Beschlägen
Ein Vernis Martin-Kabinett im Stil von Louis XVI Die quadratischen, rechteckigen, spitz zulaufenden Beine sind mit Messingbeschlägen versehen und rahmen die untere Etage mit einer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schränke

Materialien

Goldbronze

Vernis Martin Vitrine im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts, vergoldete Bronze, montiert
Von Vernis Martin
Feiner französischer Vitrinenschrank im Stil Louis XV aus vergoldeter Bronze und bombiertem Tulpenholz im Stil "Vernis Martin" mit einer Platte aus Breche d' Alep-Marmor, 19. Die sch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Vitrinen

Materialien

Marmor, Bronze

Vitrinenschränke aus Vernis Martin und vergoldeter Bronze von Linke
Von François Linke
Diese eleganten Vitrinen wurden im späten 19. Jahrhundert von François Linke (Franzose, 1855-1946), dem führenden Kunsttischler seiner Zeit, hergestellt. Linke war weltberühmt für se...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schränke

Materialien

Goldbronze, Bronze

Französisches 19. Jahrhundert Vitrine „Vernis Martin“ mit Goldbronzebeschlägen
Eine erstaunliche und ungewöhnliche Französisch 19. Jahrhundert Louis XV-Stil vergoldeter Bronze montiert und "Vernis Martin" Stil bombé Tulipwood furniert Vitrine Schrank. Die schla...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vitrinen

Materialien

Tulpenholz

Antiker französischer Vernis Martin-Vitrinenschrank, 19. Jahrhundert
Dies ist eine fabelhafte antike Französisch Louis Revival Vernis Martin Ormolu montiert Vitrine, um 1880 in Datum. Dieser schöne Schrank hat handgemalte Verzierungen, exquisite O...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französischer Vernis-Martin-Schrank aus Veilchenholz im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts mit Goldbronze-Montierung
Eine feine Französisch 19. Jahrhundert Louis XV-Stil Kingwood und Tulpwood Gilt-Bronze montiert Vernis Martin Stil Serpentine Meuble d'Appui (Side Kabinett) mit Marmorplatte. Der dre...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen