Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Französisch Directory Bureau Bonheur du jour Schreibtisch, Holz und Leder, und Bronze inkwe

5.832 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Wunderschöner französischer Bonheur du Jour Mahagoni-Schreibtisch oder -Büro aus dem frühen 19. Jahrhundert mit einer Lederplatte und verspiegelten oberen Türen. Das vollständig aus schönem Mahagoniholz gefertigte Stück steht auf vier geraden, quadratischen Beinen. Darüber befindet sich ein aufklappbarer Deckel mit einer geprägten schwarzen Ledermatte, in dem zwei kleine Schubladen auf jeder Seite und eine längere in der Mitte untergebracht sind. Die rechte Schublade hat einen doppelten Boden und eine Geheimschublade auf der Rückseite. Der Deckel hat zwei kleine Tintenfässer auf jeder Seite. Im oberen Teil befindet sich eine schmale Schublade, die einen Teil der Platte bedeckt, und darüber zwei Spiegeltüren, die nicht nur als Schreibtisch, sondern auch als Frisiertisch dienen. Im Inneren befinden sich zwei Regale, die den Raum in drei Bereiche unterteilen. Alle Schubladen sind wie die oberen Türen mit Schlössern versehen, so dass sie verschlossen werden können, um persönliche Gegenstände privat aufzubewahren. Das Bonheur du jour Der Bonheur du jour (französisch für Glück/Freude des Tages) ist eine Art Schreibtisch, der in den 1760er Jahren von Pariser Kaufleuten eingeführt wurde. Er ist klein und zierlich in der Form, da er ursprünglich für Damen entworfen wurde. Im Frankreich des 18. Jahrhunderts wurde es zu einem der beliebtesten Möbelstücke. Er wird oft als das weibliche Gegenstück zum Sekretär angesehen, mit männlicheren und voluminöseren Formen. Die frühesten Exemplare hatten geschwungene Formen und schlanke Cabriole-Beine. Später setzten sich strengere, gerade Linien im Stil Ludwigs XVI. durch, und die Tischplatten wurden rechteckig. Einige Bonheurs du jour waren sogar mit Zubehör für Make-up und Friseur ausgestattet. Zur Vergrößerung der Arbeitsfläche wurde häufig ein Beistelltisch mit einer flachen Schublade verwendet, oder es wurden klappbare Verlängerungen angebracht. Dieses Möbelstück war in der Regel klein, leicht und einfach zu bewegen, da es bewusst für den Gebrauch durch Frauen entworfen wurde. Sie folgten im Allgemeinen einer ganz bestimmten Struktur: Sie bestanden in der Regel aus einem Tisch mit hohen, schlanken Beinen, auf dessen Platte ein kleiner rechteckiger, manchmal eingelassener Schrank stand. Der Tisch hatte offene oder geschlossene Ablagefächer und Schubladen darunter. Den oberen Abschluss bildete manchmal eine Galerie, eine so genannte "Etage", die stark mit Intarsien, Messing oder Bronze verziert war. Er war oben mit Flügeltüren verschlossen und enthielt oft Schubladen oder Schubfächer im Inneren. Die Rückseite wurde ebenfalls verziert, da diese Stücke nicht für die Befestigung an der Wand vorgesehen waren. Über den Directoire-Stil In dieser Zeit vollzog sich in Frankreich ein tiefgreifender politischer und sozialer Wandel, der sich auch in den Möbeln widerspiegelte, die einen eher rationalen und funktionalen Ansatz verfolgten. Die Symmetrie in der Gestaltung der Schubladen und die ausgewogenen Proportionen des Gesamtwerks sind wesentliche Merkmale der klassischen Möbel dieser Zeit. Im Gegensatz zu früheren Stilen wie dem Rokoko zeichnet sich das Directoire durch eine eher zurückhaltende Dekoration aus. Die Griffe und Beine der Schubladen weisen einfache geometrische Details und klassische Motive auf. Der Directoire-Stil ist ein Möbel- und Dekorationsstil, der sich in Frankreich während der Zeit des Directoire (1795-1799) entwickelte und den Übergang zwischen dem Louis-XVI- und dem Empire-Stil markiert. Es handelt sich um einen vom Neoklassizismus inspirierten Stil, der sich durch die Einfachheit seiner Linienführung auszeichnet und von römischen Gegenständen aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. inspiriert ist, die in Pompeji und Herculaneum ausgegraben wurden. Diese Wiederbelebung des klassizistischen Geschmacks zeigte sich in der Malerei, den Möbeln und der Mode, insbesondere der Damenbekleidung. Die Versandkosten beinhalten eine professionelle Verpackung nach Maß und einen personalisierten Versand mit Tracking-Nummer und Garantie. Der Käufer ist für die Zahlung von Einfuhrzöllen und damit verbundenen Steuern im Bestimmungsland verantwortlich, falls zutreffend. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss des Verkäufers bezüglich möglicher Zollgebühren, da diese im Bestimmungsland erhoben werden und der zu zahlende Betrag von der Zollbehörde des jeweiligen Landes festgelegt wird. Bonheur du Jour Büro, Mahagoni und Leder, Directoire-Stil, 19. Jahrhundert - Frankreich Typ: Bonheur du Jour-Büro Stil: Directoire MATERIALIEN: Mahagoni, Leder, Spiegel Zeitraum: Frühes 19. Jahrhundert Herkunftsland: Frankreich Provenienz: Privatsammlung Guter, dem Alter und der Nutzung entsprechender Zustand Geschlossene Abmessungen: 168 x 100 x 59 cm Offene Abmessungen: 168 x 100 x 76 cm Obere Höhe: 73 cm
  • Ähnlich wie:
    French House & Garden (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 168 cm (66,15 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 59 cm (23,23 in)
  • Stil:
    Directoire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Valladolid, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2943347023802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Sekretär Cartonnier, Übergangsstil, Holzleder
Eine sensationelle und einzigartige Französisch PP S XIX cartonnier, Übergang Stil von Louis XV bis Louis XVI, hohe Qualität, Mahagoni, Mahagoni-Palme und Leder. Das Cartonnier steht...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Regency, Sekretäre

Materialien

Metall

Napoleon III , Französisches Holz Bronze Kommode mit Spiegel
Von Napoléon III
Erstaunliche und raffinierte Louis XV Poudreuse oder Schminktisch aus Frankreich zur Zeit Napoleons III., Mitte des 19. Es zeigt außergewöhnliche Int...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Napoleon III., Kommode

Materialien

Bronze

Französisch Art Deco Schminktisch Waschtisch Wood bronze
Exquisiter Art Deco Frisiertisch aus Mahagoniholz um 1930. Dieser Schminktisch mit eleganten Formen besteht aus zwei verschiedenen Teilen, dem Möbel selbst und dem komplett runden Sp...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Kommode

Materialien

Bronze

Charles Dudouyt, Französisch Art Deco Enfilade Anrichte Holz Spiegelbronze
Von Charles Dudouyt
Einzigartiges und exquisites Art-Déco-Möbelstück, das Charles Dudouyt (1885-1947) zugeschrieben wird, einem der besten französischen Möbelhersteller der ersten Hälfte des 20. Jahrhun...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Buffetschränke

Materialien

Bronze

Biedermeier Deutschland Schrank/ Kabinett, Eschenholz
Von Thomas Germany
Einzigartig Schrank Schrank oder Schrank von eleganten Linien, Meisterwerk der bürgerlichen Stil des ersten Viertels des neunzehnten Jahrhunderts Kaiser in Deutschland und Österre...
Kategorie

Antik, 1830er, Biedermeier, Schränke

Materialien

Holz

Schreibtisch im französischen Empire-Stil, Holz , Ormolu , Bureau Plat
Von Empire Furniture
Einzigartige und erstaunliche Large Empire Französisch Schreibtisch oder Bureau Platte mit geprägtem schwarzem Leder oben, Bronze dore Beschläge, Säulenbeine, und fünf .Schubladen. ...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker französischer Sekretär / Büro aus Mahagoni
Schöne antike Französisch Flamme Mahagoni Sekretär / Büro / Schrank. Das Innere ist mit Ahornholz ausgekleidet und mit schwarzen, ebonisierten Details versehen. Der Schrank hat viel ...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Französische Provence, Sekretäre

Materialien

Mahagoni

Französische Schreibtisch-Vitrine des 19.
Diese Französisch Schreibtisch ist erstaunlich, es hat eine Top mit seiner ursprünglichen alten Glas und sehr nützlich für die Lagerung. Er ist aus Nussbaumholz gefertigt und mit ein...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Schreibtische

Materialien

Leder, Glas, Walnuss

Directoire Bureau a Cylindre - Frankreich, um 1800, Sekretär oder Schreibtisch aus Mahagoni
Schreibtisch mit Spiegelaufsatz - Bureau à cylindre Frankreich Mahagoni Directoire um 1800 Abmessungen: H x B x T: 149 x 97 x 50 cm Beschreibung: Aufsatzschreibtisch auf konisch z...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Directoire, Sekretäre

Materialien

Marmor, Messing

Französischer Mahagoni-Bronze-Schreibtisch-Schreibtisch-Bücherregal in hoher Qualität
Dies ist ein absolut prächtiger und qualitativ hochwertiger kleiner Sekretär aus Frankreich. Der Schreibtisch verfügt über ein Bücherregal mit verstellbarer Ablagefläche und eine Mar...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Directoire, Sekretäre

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze

Reiseschreibtisch für Sekretär aus der französischen Directoire-Periode
Dieser französische Directoire-Reisesekretär ist aus Nussbaumholz gefertigt. Sein großes Format ist ungewöhnlich und würde in einem Arbeitszimmer eine beeindruckende Wirkung haben. D...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Directoire, Sekretäre

Materialien

Messing, Eisen

Hervorragende Land Französisch Zeitraum 1780er Jahre Ära Walnuss Sekretär Schreibtisch mit Bücherregal
Dies ist eine hervorragende, Zeitraum Französisch Land Louis XV Sekretär Schreibtisch aus der Normandie Region von Frankreich. Das Stück ist aus massivem Nussbaumholz mit Messingbesc...
Kategorie

Antik, 1780er, Französisch, Französische Provence, Sekretäre

Materialien

Walnuss