Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Französischer Vernis Martin-Schrank im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts mit Goldbronze-Montierung von F. Linke

20.162,35 €
30.269,84 €33 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein sehr feiner französischer Beistellschrank im Louis XV-Stil mit Ormolu-Montierung aus Königsholz und Satinholzparkett mit Vernis Martin-Dekor von François Linke (1855-1946) - Indexnummer 204 - Paris. Die serpentinenförmige Marmorplatte aus Griotte de Campan Rouge über einer einzelnen Bombé-Tür, bemalt mit einer Szene eines Paares, das durch den Wald läuft, flankiert von Amoretten und Engeln über einem Wasserfall, das Innere mit einem Holzregal ausgestattet, die vorderen Winkel jeweils mit einer verschnörkelten, blattförmigen Spange, die Bombé-Seiten mit quadratischen Parkettfeldern verziert, auf Cabriole-Beinen und akanthusgegossenen Sabots. Die Schlossplatte mit der Gravur "Ct. LINKE - PARIS'. Der Ormolu-Guss ist auf der Rückseite mit "FL" gestempelt. CIRCA: Paris, 1890-1900. François Linke (1855-1946) war einer der berühmtesten ébénistes seiner Zeit. Der in Pankraz, Bohemia, geborene Linke zog 1875 nach Paris und gründete sechs Jahre später in der 170, rue de Faubourg St. Antoine, unabhängige Ateliers. Wie bei Zeitgenossen und bedeutenden Vorgängern wie Alfred Beurdeley und Henry Dasson üblich, stellte Linke zunächst Möbel her, die sich an den im Ancien Régime des 18. Jahrhunderts beliebten Stilen orientierten. Um 1900 hatte er sich bereits einen weltweiten Ruf als individualistischer Meister des hochwertigen Möbelbaus erworben. Die Teilnahme an der Pariser Ausstellung von 1900, bei der Linke seine extravaganten Werke in Räumen aufstellte und für sein Grand Bureau die Médaille d'Or erhielt, sollte jedoch der Höhepunkt seiner Karriere werden und veranlasste Kritiker wie Charles Dambreuse zu einem Kommentar: L'Exposition de la maison Linke est le gros événement de l'histoire du meuble d'art en l'an de grâce 1900 (siehe C. Dambreuse, L'Art Industriel à l'Exposition de Meuble de Style - M. F. Linke, in Revue Artistique & Industrielle, Paris, Juli-August, 1900). Die internationale Anerkennung, die Linke nach der Ausstellung von 1900 erfuhr, verschaffte ihm ein hohes Maß an finanzieller Stabilität, die es ihm nicht nur ermöglichte, einen großen Ausstellungsraum an der mondänen Place Vendôme einzurichten, sondern auch neue und weiter entfernte Märkte zu erschließen, indem er auf anderen internationalen Messen ausstellte. Dazu gehörten die Weltausstellung in St. Louis 1904, wo er erneut mit einer Goldmedaille ausgezeichnet wurde, Lüttich 1905 und die britisch-französische Ausstellung in London 1908. Höhe: 43 Zoll (109,2 cm) Breite: 35 5/8 Zoll (90,5 cm) Tiefe: 17 3/8 Zoll (44,2 cm)
  • Schöpfer*in:
    François Linke (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 109,22 cm (43 in)Breite: 90,51 cm (35,63 in)Tiefe: 44,79 cm (17,63 in)
  • Stil:
    Louis XV. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA: Paris, 1890-1900
  • Zustand:
    Neu lackiert. Repariert: Die Haustürlackierung von Vernis Martin bietet Ausbesserungen, Restaurierungen und Reparaturen in der Farbe. Bitte sehen Sie sich alle Bilder an, um einen genauen Überblick über den Zustand zu erhalten. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Ein wirklich schöner Schrank des berühmten Pariser Ebensites François Linke. Der restaurierte und aufgearbeitete Zustand ist insgesamt gut bis sehr gut. Das mit Vernis Martin verzierte Gemälde wurde restauriert und repariert. Alle Vergoldungen sind original. Ein Schlüssel.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Ref.: A2671 - Lot 114521stDibs: LU1796234735832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Vernis-Martin-Schrank aus Veilchenholz im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts mit Goldbronze-Montierung
Eine feine Französisch 19. Jahrhundert Louis XV-Stil Kingwood und Tulpwood Gilt-Bronze montiert Vernis Martin Stil Serpentine Meuble d'Appui (Side Kabinett) mit Marmorplatte. Der dre...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Französische Goldbronze- und Vernis Martin-Vitrine im Louis-XV-Stil, F. Linke zugeschrieben
Von François Linke
Eine sehr schöne französische Vitrine à Deux Corps im Louis XV-Stil aus Mahagoni, Mahagoni und Vernis Martin, vermutlich von François Linke (1855-1946), mit Ormolu-Montierung. Die un...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Vitrinen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Französisches Kabinett im Louis-XVI-Stil der Belle Époque des 19. und 20. Jahrhunderts mit Ormolu-Montierung
Von F. Barbedienne Foundry
Ein sehr schöner und seltener französischer zweitüriger Schrank im Stil der Belle Epoque des 19. und 20. Jahrhunderts mit Satine-, Königsholz- und Wurzelholzbeschlägen von Ferdinand ...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Schränke

Materialien

Breccia-Marmor, Goldbronze

Französische Goldbronze-Intarsienarbeit im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts Meuble D'appui, Meuble D'appui
Von Zwiener Jansen Successeur
Ein sehr schönes französisches zweitüriges Meuble D'Appui im Stil Louis XV aus Mahagoni, Königsholz und Edelholz mit Ormolu-Marketerie, das entweder Joseph-Emmanuel Zwiener oder Zwie...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Europäisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Marmor, Bronze

Feine französische Bombenkommode im Stil Louis XV mit Ormolu-Montierung nach Art von François Linke
Von François Linke
Eine sehr schöne französische Kommode im Stil Louis XV des 19. und 20. Jahrhunderts aus Wurzelholz, Königsholz und Satinholz mit floralen Intarsien und fein ziselierten Ormolu-Montie...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Marmor, Bronze

Französischer Beistellschrank im Stil Louis XV mit Intarsien und Goldbronze von Descotte Fils
Ein sehr schönes französisches Meuble D' Appui im Louis XV-Stil aus Palissandre, Tulipwood, Mahagoni und Intarsien mit einer Tür und einer Platte aus geädertem schwarzem Marmor, gest...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ormolu-montierter Parkettschrank des 19. Jahrhunderts von François Linke
Von François Linke
Ein Schrank mit Ormolu-Montierung und Mahagoni-Parkettierung von François Linke Konstruiert in der Louis XV Übergangsmanier, in Mahagoni Parkett Arbeit, und gekleidet mit Ormolu ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Beistellschrank aus Goldbronze, Veilchenholz und Vernis Martin von Linke
Von François Linke
Beistellschrank aus Kingwood, Vernis Martin und Goldbronze von Linke Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 127cm, Breite 147cm, Tiefe 50cm Dieser außergewöhnliche Schrank aus Ormol...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Antiker französischer Schrank im Louis-XV-Stil aus Goldbronze und Vernis Martin-Montierung
Antiker französischer Schrank im Stil Louis XV mit Ormolu und Vernis Martin Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 119cm, Breite 121cm, Tiefe 48cm Dieser im späten 19. Jahrhundert g...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Beistellschrank im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts in der Art von J-E Zwiener
Von Joseph-Emmanuel Zwiener
Eine feine Louis XV. Stil Meuble a Hauteur D'Appui Nach der Art von J-E. Zwiener Hergestellt aus Bois Violette, mit gut ausgeführten floralen Intarsien, und mit umfangreichen vergoldeten Bronzebeschlägen von außergewöhnlicher Qualität. Auf geschwungenen Beinen, die mit vergoldeten Bronzeschuhen beschlagen sind, steht der Schrank in Form einer Bombe mit einer einzigen verschließbaren Tür, die einen Innenraum mit Regalen umschließt, auf einer Marmorplatte aus Fleur de Peche. Der in Deutschland geborene Joseph-Emmanuel Zwiener arbeitete von 1880 bis 1895 in der Rue de la Roquette...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Goldbronze, Bronze

Beistellschrank aus japanischem Lack im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts von Beauderley
Von Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Ein hochwertiger französischer Beistellschrank im Stil Louis XV aus dem späten 19. Er hat eine originale Platte aus Brèche Violette-Marmor und auf beiden Seiten Glastüren, die sich ö...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Mahagoni

Antiker Beistellschrank aus Veilchenholz, vergoldeter Bronze und Vernis Martin
Antiker Beistellschrank aus Königsholz, vergoldeter Bronze und Vernis Martin Französisch, 19. Jahrhundert Höhe 116cm, Breite 97cm, Tiefe 44cm Dieser Schrank aus Königsholz ist ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze