Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Kleiner Renaissance-Schrank aus Lyon

Angaben zum Objekt

Kleiner Renaissanceschrank aus Lyon. HERKUNFT: FRANKREICH, SCHULE VON LYON PERIODE: 16. JAHRHUNDERT Höhe:151cm Tiefe: 120cm Länge: 54 cm Walnussholz Guter Zustand Historisches Die aus Lyon stammenden Möbel der zweiten französischen Renaissance (1540-1590) zeichnen sich sowohl durch ihre Struktur als auch durch ihre Ornamentik aus, die ihnen eine spezifische Identität verleihen. Die Architektur ist eine wichtige Inspirationsquelle für Möbel; Komposition und Proportionen gehorchen ihren Regeln. Die Lyoner Schreiner übernehmen seine Organisationsprinzipien und seine Strenge bei der Massenbilanzierung. Darüber hinaus zeichnet sich die Schule von Lyon durch die Verwendung von Ornamenten aus der Grafik aus. Diese dekorativen Kompositionen bestehen aus Vermikulierungen, Schnörkeln und Masken, die durch flache Punktschnitzereien auf der Oberfläche bearbeitet werden. Holzschnitzer und Bildhauer entlehnen diese Methoden von der jungen Druckindustrie in Lyon oder von Textilien, wo Federn, Palmblätter und pflanzliche Schriftrollen in Verbindung mit Lederrollen erscheinen. Beschreibung Dieser Schrank hat eine nüchterne, strenge und ausgewogene Zusammensetzung. Besteht aus zwei übereinanderliegenden Körpern, die auf einem hervorstehenden Sockel stehen, der von flachen Füßen getragen wird. Der obere Korpus weist keine Aussparung auf, sondern nimmt die Maße des unteren Korpus auf, wodurch der Schrank perfekt ausbalanciert ist. Ein hervorstehender Gürtel mit zwei Schubladen trennt die beiden Körper. Die Laibungen und Rahmen sind mit Blattwerk verziert und verleihen dem Schrank einen ternären Rhythmus. Dadurch wirkt die Komposition sowohl horizontal als auch vertikal. Dieses sehr elegante Möbelstück präsentiert ein schönes Pflanzendekor, das symmetrisch auf den vier Türblättern verteilt ist. Die Tafeln werden durch ein Netz von nervösen und vermikulierten Schriftrollen belebt, die eine geflügelte Puttenmaske einrahmen. Von diesen Schriftrollen stammen Tierköpfe mit spitzen Schnäbeln. Die vier Tafeln sind mit einem leicht profilierten Rahmen auf Gehrung mit kleinen Rillen eingefasst. Die Seitenwände sind unbearbeitet. Die beiden Schubladen flankieren eine Maske, die über einem Drapierungsmotiv geschnitzt ist, während auf jeder Seite geflügelte Puttenköpfe abgebildet sind. Die Schubladen sind mit Einlegearbeiten und Blumen verziert. Auf den vorspringenden Gesimsen breiten sich Blattfriese aus. Ein Gesims krönt den Schrank. Das Gebälk ist mit langen Blättern und Blumen verziert, die von geflügelten Puttenköpfen flankiert werden. Dieser seltene Nussbaumschrank mit schöner Patina ist ein schönes Beispiel für die Lyoner Produktion in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts und verbindet harmonische Proportionen mit schönen Flachreliefschnitzereien, die fast die gesamte Oberfläche der Platten bedecken. Als unglaubliches Zeugnis seines Entstehungsortes und -zeitpunktes hat dieser Schrank einen einzigartigen Charakter. Der Wunsch nach Strenge war zweifelsohne das Schlüsselwort der Schreiner bei der Herstellung dieses erstaunlichen Stücks. Literatur Jacqueline BOCCADOR, Le Mobilier français du Moyen Age à la Renaissance, Éditions d'art Monelle Hayot, 1988 Jacques THIRION, Le Mobilier du Moyen Age et de la Renaissance en France, Edition Faton, 1998 Ludmila VIRASSAMYNAÏKEN (Regie), Arts et Humanisme, Lyon Renaissance, Somogy éditions d'arts, Paris, 2015
  • Maße:
    Höhe: 151 cm (59,45 in)Breite: 54 cm (21,26 in)Tiefe: 120 cm (47,25 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    16. Jahrhundert
  • Zustand:
    Repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3115330831972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Außergewöhnlicher Renaissance-Schrank aus Lyon
Außergewöhnliches Renaissance-Kabinett aus Lyon Herkunft: Lyon, Frankreich Zeitraum: 1540-1580, Zweite französische Renaissance Maße: Höhe: 188 cm Länge: 132 cm Tiefe: 51 cm...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Schränke

Materialien

Walnuss

Renaissance-Schrank aus der Region Burgund oder Lyon
Renaissance-Kabinett aus Burgund oder der Region Lyon Herkunft: Burgund oder Lyon, Frankreich Zeitraum : Zweite Hälfte 16. Jahrhundert, ca. 1580 Höhe : 209cm Länge : 184cm T...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Renaissance-Schrank in Form von Lyon „Frankreich“
Zustand: Teilweise aus der Renaissance. Die Rückwände und die Innenseiten der Schubladen wurden neu gestaltet. Historischer Hintergrund Das 16. Jahrhundert ist eine blühend...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Wichtiger Renaissance-Schrank aus Lyon „Frankreich“ mit Perspektiven-Dekor
Um 1540 beginnt in Frankreich eine zweite Renaissance, die eng mit der Wiederentdeckung der antiken Welt verbunden ist. Die Entwicklung der Druck- und Gravurindustrie ermöglicht die ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Kleiner Renaissance-Schrank
Kleiner Renaissance-Schrank HERKUNFT : FRANKREICH PERIODE : ENDE DES 16. JAHRHUNDERTS Maße: Höhe: 167 cm Länge: 123 cm Tiefe: 58 cm Dieser kleine zweiteilige Schrank...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Kleiner Renaissance-Schrank
KLEINER RENAISSANCE-SCHRANK HERKUNFT: PROVENCE PERIODE: ENDE DES 16. JAHRHUNDERTS Höhe: 175 cm Länge: 102 cm Tiefe: 50cm Blonde Walnuss Dieser kleine Schrank aus Nussbaum mit zw...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Schränke

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lyons Block Schokoladen-Wasserbecherschrank
Ein Lyons-Block-Schokoladenausgabeschrank Ein sehr seltenes Stück, dieses Stück würde an den Ladenbesitzer ausgeliehen worden und wie es auf der Rückseite sagt, verwendet werden ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Schränke

Renaissance-Kabinett
Ein wirklich beeindruckender Schrank mit einer reichen Patina. Hergestellt von einem schwedischen Möbelschreiner im frühen 19. Die Lackierung innen und außen ist komplett original...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Renaissance, Geschirrschränke

Materialien

Eisen

Niederländischer Renaissance-Schrank
Renaissance-Schrank aus Eichenholz. Stammt aus den Niederlanden, datiert um 1750.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Schränke

Materialien

Eichenholz

Niederländischer Renaissance-Schrank
10.096 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Französischer Renaissance-Schrank aus Nussbaum, Vaisselier aus der Normandie, 18. Jahrhundert
Ein hübscher zweitüriger französischer Nussbaum-Renaissance-Schrank aus der Normandie aus dem 18. Der Vaissellier wird durch eine große untere Etage mit einer gesprenkelten Umrandung...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Italienischer Renaissance-Schrank aus Nussbaumholz
Mit einem rechteckigen Top mit geformten Rand über einem Fries mit zwei Schubladen flankiert von drei Akanthus geschnitzt corbel förmigen Schubladen, Paar Schranktüren unten mit zent...
Kategorie

Antik, 1650er, Italienisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Vitrine-Schrank im Renaissance-Stil
Dieser Vitrinenschrank im Renaissance-Stil ist ein atemberaubend schönes Meisterwerk aus Weißeiche mit herrlichen Schnitzereien und Details. Man beachte die vierzehn geschnitzten Fig...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Vitrinen

Materialien

Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen