Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Medienschrank von Jan Cornelius Rietveld, 1956

2.250 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Jan Cornelius Rietvelds *Medienschrank* (1956) ist ein 46,5 x 102 x 45 cm großes Stück aus bemaltem Sperrholz, das Funktionalität und Schlichtheit der Moderne verkörpert. Mit einem offenen Stauraum, unterteilten Fächern für Medien und zwei minimalistischen Schubladen spiegeln die klaren Linien und das zweckmäßige Design Rietvelds Verbindung zu den von seinem Vater Gerrit Rietveld vertretenen Prinzipien wider. Die schwarz-graue Lackierung unterstreicht seine zeitlose, vielseitige Ausstrahlung. Der Schrank, der ursprünglich zur Wohnung der Fotografin Violette Cornelius in Amsterdam gehörte, demonstriert Rietvelds Fähigkeit, Zweckmäßigkeit und modernistische Ästhetik miteinander zu verbinden. Das kompakte und durchdachte Design ist sowohl funktional als auch ein Sammlerstück des modernen Designs der Mitte des Jahrhunderts. Dieser Schrank unterstreicht die niederländische Handwerkskunst der Moderne und das bleibende Erbe Rietvelds. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Lackiertes Sperrholz Abmessungen: 46,5 x 102 x 45 cm
  • Maße:
    Höhe: 46,5 cm (18,31 in)Breite: 102 cm (40,16 in)Tiefe: 45 cm (17,72 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1956
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    AMSTERDAM, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6589243989802

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Media-Schrank aus lackiertem Sperrholz von Jan Cornelius Rietveld, 1956
Jan Cornelius Rietvelds *Media Cabinet* (1956) ist ein 45 x 101 x 36 cm großes, bemaltes Sperrholzmöbel, das die Designprinzipien der Moderne veranschaulicht. Mit seiner schlichten, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schränke

Materialien

Sperrholz

Maarten Baas Einzigartige Wo es Rauchschrank gibt, ikonisches niederländisches Design
Von Maarten Baas
MAARTEN BAAS, FRÜHE RAUCHKAMMER Wichtiges und seltenes Stück niederländischen Designs von einem der einflussreichsten Designer unserer Zeit. Provenienz. Aus einem Friseursalon in A...
Kategorie

Anfang der 2000er, Niederländisch, Moderne, Regale und Wandschränke

Materialien

Holz

Hoeksteen-Wurzelholz von Gerrit Thomas Rietveld, 1963
Diese Kirchenbank, die 1963 für die *Hoeksteen Church* in Uithoorn entworfen wurde, ist der letzte Entwurf von Gerrit Rietveld und ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte des m...
Kategorie

20. Jahrhundert, Sitzbänke

Materialien

Stahl

Stahlskulptur ohne Titel" von Cor Van Dijk
Diese Stahlskulptur des niederländischen Künstlers Cor van Dijk (geb. 1952, Pernis) spiegelt seine minimalistische Formensprache und geometrische Abstraktion wider. Mit den Maßen 15 ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Abalone

Stahlskulptur ohne Titel" von Cor Van Dijk
2.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Seltener Stuhl mit lackiertem Sperrholz von Gerrit Jr. Rietveld, 1954
Von Gerrit Rietveld Jr.
Dieser seltene Stuhl, entworfen von Gerrit Rietveld Jr., verbindet nahtlos modernistische Funktionalität mit innovativen Details. Mit seinem gelb lackierten Sperrholzsitz und der Rüc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Stühle

Materialien

Metall

Positief- und Negatief-Skulptur aus Sperrholz von Ewerdt Hilgemann, gefertigt, 1972
Ewerdt Hilgemanns *Positief & Negatief* (1972) ist eine minimalistische Skulptur aus lackiertem Sperrholz, die aus zwei 40,0 x 40,0 x 40,0 cm großen Elementen besteht. Das Werk erfor...
Kategorie

20. Jahrhundert, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Sperrholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Modularer Wandschrank von Wim Rietveld
Von Wim Rietveld
Wim Rietveld modularer Wandschrank. Ein gelber mit grau lackierter Metallwandschrank. Die Schranktüren, mit runden Löchern zum Öffnen. Dieser...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Schränke

Materialien

Metall

Dd01 Bergeyk-Wandschrank von Martin Visser für 't Spectrum, 1950er Jahre
Von 't Spectrum Bergeijk, Martin Visser
Dd01 Bergeyk-Wandschrank von Martin Visser für 't Spectrum, 1950er Jahre Eine Schrankwand, entworfen von Martin Visser, einem niederländischen Designer für das niederländische Unter...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Regale und Wandschränke

Materialien

Metall

1980er Kabinett von Paul Schaerer und Fritz Haller für USM, Schweiz
Von Usm Haller, Fritz Haller, Paul Schaerer
Dieser große Schrank aus verchromtem und schwarzem Metall ist ein Entwurf von Paul Schaerer und Fritz Haller aus den 1980er Jahren, der von USM in der Schweiz hergestellt wurde. D...
Kategorie

Vintage, 1980er, Schweizerisch, Schränke

Materialien

Metall

Nach Gerrit Rietveld „Elling“ Aufbewahrungsschrank
Von Gerard van de Groenekan
Nach Gerrit Rietveld "Elling" Aufbewahrungsschrank ca. 1960er Jahre Im Jahr 1919 entwarf Gerrit Rietveld den ersten Elling-Schrank. Das ursprüngliche Exemplar aus Eichenholz wurde v...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sch...

Materialien

Buchenholz

Industrieller Raumteiler im Industriestil von Wim Rietveld für De Bijenkorf, 1960er Jahre
Von Wim Rietveld
Wim Rietveld; Gerrit Rietveld; Raumteiler; Bücherregal; Industriell; Regaleinheit; Industriedesign; Minimalistisch; Funktionalität; Schlichtheit; 1960er Jahre; Industrie-Raumteiler ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Industriell, Bücherregale

Materialien

Metall

Wim Rietveld Raumteiler-Bücherregal, 1960er-Jahre
Von Wim Rietveld
Wim Rietveld Raumteiler Bücherregal, 1960er Jahre Ein schwarzes und cremeweißes Bücherregal aus Metall, das auch als Raumteiler verwendet werde...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Bücherregale

Materialien

Metall