Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Neorenaissance-Kabinett von G.F. Quignon:: Weltausstellung in Paris 1889

108.000 €Einschließlich MwSt.
135.000 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Präsentiert auf der Weltausstellung in Paris 1889 Bedeutendes Kabinett aus geschnitztem und graviertem Naturholz, patinierter Bronze und rotem Marmor von Griotte de Campan mit Intarsien im Stil der Neorenaissance. Der obere Teil besteht aus einem Fries aus Bronzemedaillons, die durch Triglyphen getrennt sind und von gerippten Säulen mit korinthischen Kapitellen getragen werden. An der Vorderseite sind acht dieser Säulen gepaart, an der Rückseite zwei einfache Säulen. An der Fassade wechseln sich Bronzen in Nischen und Kartuschen, Marmorplatten in Kartuschen, die manchmal von Palmetten flankiert sind, und eingravierte Lorbeer- und Laubblättermotive ab. Der obere Teil lässt sich mit drei Flügeln und drei beweglichen Fächern öffnen. Der mit Akanthusblättern beschnitzte Gürtel öffnet sich mit zwei Schubladen. Dieser Schrank wird von vier reich skulptierten, spitz zulaufenden Füßen getragen, die in Krallen enden. Vier kannelierte Pilaster sind als Gegenstücke in die profilierte Rückseite eingearbeitet. Das gesamte Ensemble steht auf einem profilierten Sockel und acht runden Füßen. Neo-Renaissance-Kabinett, ausgestellt auf der Weltausstellung in Paris 1889. Abgebildet in J. Meyer, Great Exhibitions, London, New York, Paris, Philadelphia, 1851-1900, Antique Collector's Club, 2006, S. 281. (siehe beigefügtes Bild) Gustave-Frédéric Quignon, geboren 1843, arbeitete bei seinem Vater Napoléon Quignon, Boulevard Richard-Lenoir. Er übernahm 1874 die Führung und erweiterte die Produktion der Firma um weitere Sitzmöbel und Möbelstücke, aber auch um Skulpturen. Wie sein Vater vor ihm stellte er reich geschnitzte und vergoldete Möbel im Stil Ludwigs XV. und Ludwigs XVI. her, aber auch einige Möbel im Stil der Neorenaissance. Er wurde Lieferant des Mobilier National. Er stellte auf der Weltausstellung 1878 aus und gewann eine Goldmedaille. Er war Mitglied der Jury der Weltausstellung von 1889. Im selben Jahr verlegt er die Firma in die Rue de Saint-Sabin, wo er bis zum Ende des Jahrhunderts arbeitet. Er nahm neben H. Dasson und P. Sormani an der Französischen Ausstellung in Moskau 1891 und an den Berichten über die Internationale Ausstellung in Chigago 1893 teil. Für seinen Stand auf der Weltausstellung von 1900 erhielt er den Grand Prix.
  • Zugeschrieben:
    Frederic Gustave Quignon (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 194 cm (76,38 in)Breite: 173 cm (68,12 in)Tiefe: 56 cm (22,05 in)
  • Stil:
    Renaissance (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Marmor,Holz,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1889
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 13481stDibs: LU3860316909191

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Holzschrank im Renaissance-Stil von H.A. Der französische Maler vondinois, 1893
Ein hölzerner Schrank, durchgehend kunstvoll geschnitzt, mit der Datierung "1893" auf der Oberseite und zugeschrieben von H.A. Fourdinois. Der obere Teil mit einem Puttenpaar in der ...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Holz

Schrank im Renaissance-Stil, Frankreich, um 1870
Ein hervorragender geschnitzter Schrank im Stil der Renaissance. Der obere Teil besteht aus zwei Stufen mit Arkaden, die durch reiche Säulen mit korinthischen Kapitellen in sechs Abs...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Holz

Schrank „Four Seasons“ im Renaissance-Stil von M. Lerolle, Frankreich, um 1890
Von Lerolle
Signiert " Meubles D'Art, M. Lerolle, Fabricant, 61, Rue des Sts-Peres. Paris " Bemerkenswerter Schrank aus geschnitztem Holz, reich geschnitzt im Stil der Neorenaissance und mit Ca...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Neorenaissance, Schränke

Materialien

Marmor

Neorenaissance-Kabinett von P. Sormani und attr. zu E. Lièvre, Frankreich, um 1870
Von Edouard Lievre, Paul Sormani
Zweimal auf dem Schloss signiert P. SORMANI 10 rue Charlot Paris Seltener Neo-Renaissance-Schrank aus geschnitztem Holz und Portor-Marmor, verziert mit gemeißelter und vergoldeter B...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Marmor, Bronze

Holz- und emailliertes Sideboard aus Holz, H.A. Fourdinois zugeschrieben, Frankreich, um 1867
Bedeutende zweistöckige Anrichte, zugeschrieben H.A. Fourdinois aus naturbelassenem und geschnitztem Holz: der untere Teil besteht aus vier Paneelen, zwei konkaven und zwei Türen, re...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Renaissance, Sideboards

Materialien

Emaille, Bronze

Außergewöhnlicher Schreibtisch in Form eines Bücherregals, von G. Grohé, Frankreich, um 1860
Von Guillaume Grohe
Außergewöhnliches Bücherregal im Stil der Neo-Renaissance in Form eines Schreibtisches. Dieses monumentale Stück besteht aus einem unteren Teil in Form eines Hängepults, das von zwei...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Renaissance, Bücherregale

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Figuraler Renaissance-Schrank, Frankreich, um 1870.
Figuraler Renaissance-Schrank, Frankreich, um 1870. Sehr guter Zustand. Holz: Walnuss Abmessungen: Breite 131 cm x Höhe 175 cm x Tiefe 52 cm
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Neorenaissance-Schrank, spätes 19. Jahrhundert
Viertüriger Schrank im Renaissance-Stil auf Kugelfüßen mit Löwenkopfmaskarons und Halbsäulen mit Volutenkapitellen. Die Türen mit Paneelen und Rankendekor sind durch ein umlaufendes ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Neorenaissance, Schränke

Materialien

Holz

French Renaissance Revival Vitrine aus dem 19. Jahrhundert
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Renaissance Wiederbelebung handgeschnitzten Nussbaum mit Marmor eingefügt Reserve Display Wandschrank. Das Kabinett ist in gutem antiken Zustand mi...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Neorenaissance, Schränke

Materialien

Marmor

Wichtiger Renaissance-Schrank aus Lyon „Frankreich“ mit Perspektiven-Dekor
Um 1540 beginnt in Frankreich eine zweite Renaissance, die eng mit der Wiederentdeckung der antiken Welt verbunden ist. Die Entwicklung der Druck- und Gravurindustrie ermöglicht die ...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Schrank, Frankreich, um 1880.
Schrank, Frankreich, um 1880. Sehr guter Zustand. Holz: Walnuss Abmessungen: Höhe 200 cm Breite 100 cm Tiefe 47 cm
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Geschirrschränke

Materialien

Holz, Walnuss

Historischer Schrank, Frankreich, um 1870.
Historischer Schrank, Frankreich, um 1870. Sehr guter Zustand. Holz: Eiche Höhe 254 cm x Breite 150 cm x Tiefe 62 cm
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Sideboards

Materialien

Eichenholz