Objekte ähnlich wie Panetiere aus geschnitztem Walnussholz aus der Provence, Frankreich, 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Panetiere aus geschnitztem Walnussholz aus der Provence, Frankreich, 18. Jahrhundert
2.780,43 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diese schöne Panetiere aus Nussbaumholz stammt aus der französischen Provence und wurde um 1700 handgeschnitzt. Panetieres wurden in der Regel an den Wänden aufgehängt und dienten der dekorativen Aufbewahrung von Brot, während der Teig trocknete. Ab den 1800er Jahren wurden sie vor allem in Häusern als dekoratives Zubehör zur Aufbewahrung von Haushaltsgegenständen verwendet. Panetieres wurden in ganz Frankreich hergestellt, vor allem in der Bretagne und in der Provence, aber es waren die Holzarbeiter aus der Provence, die die dekorativsten und begehrtesten Exemplare schufen.
Neben einem gewundenen und durchbrochenen eisernen Schlüsselschild an der Eingangstür befindet sich eine profilierte Platte mit der Schnitzerei einer Jardiniere mit Rautendekor, die Weizenhalme hält. Das funktionierende Schloss wird durch einen Eisenschlüssel mit einer rosafarbenen Quaste aktiviert. Die Tür lässt sich an einem großen Eisenscharnier öffnen und gibt den Blick auf eine 8 x 11 große Öffnung mit gewölbtem Oberteil frei. In den oberen Fries ist eine weitere gewundene Jardiniere eingearbeitet, diesmal mit drei Blütenstängeln und blühenden Ranken, die aus dem Boden des Pflanzgefäßes herausragen. Auch die Schürze in Form einer Arboretum ist mit einer Urne mit Deckel versehen, auf der sich ebenfalls blühende Ranken befinden.
Auf dem Fries sitzen sieben gedrechselte Endstücke, wobei das mittlere am höchsten sitzt. Die spitz zulaufenden Hälse und bauchigen Körper passen ästhetisch zu den eng beieinander liegenden Balustern, die den Fries mit der Schürze verbinden. Die Seiten der Panetiere sind mit Vierkantstiften versehen, während der Lattenboden mit Zapfenverbindungen an der geschlossenen Rückseite befestigt ist. Das Stück ruht auf geformten Blockfüßen auf der Rückseite, während die Vorderbeine im klassischen Louis XV-Stil mit Voluten über den Blöcken versehen sind. Ursprünglich hätte diese Panetiere direkt auf einem Petrin (französischer Knetkasten) gestanden, aber die Beine wurden zu einem rein ästhetischen Element, sobald die Panetiere an die Wand gehängt wurde.
Diese schöne Panetiere aus Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert ist ein klassisches französisches Landhaus. Es hat eine schöne warme Farbe mit einer Schicht aus französischem Wachs. Die Panetiere kann in vielen Räumen eines Hauses aufgehängt werden, zum Beispiel in der Küche, im Frühstücksraum oder im Schlafzimmer.
- Maße:Höhe: 100,02 cm (39,375 in)Breite: 77,47 cm (30,5 in)Tiefe: 40,64 cm (16 in)
- Stil:Louis XV. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Mid-1700s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Sehr guter antiker Zustand mit Flohbissen und kleineren Schäden. An der Rückseite wurde ein Loch angebracht, wahrscheinlich für eine Anzeigeleuchte. Leichte Abschürfungen und Kerben.
- Anbieterstandort:Dallas, TX
- Referenznummer:Anbieter*in: 321-641stDibs: LU906323352812
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1983
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
849 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFranzösisches Buffet Deux Corps aus Nussbaumholz, 17. Jahrhundert
Dieses einzigartige Buffet deux corps wurde in Frankreich zur Zeit Ludwigs XIII. (1600) aus Nussbaumholz handgeschnitzt. Ein Buffet deux corps (wörtlich "Buffet mit zwei Körpern") is...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Louis XIII., Buffetschränke
Materialien
Walnuss
Antiker geschnitzter Eichen Homme Debout Malouin Schrank aus St. Malo, Frankreich, um 1700
Dieser als Homme debout Malouin bekannte Schrank aus Saint-Malo, Frankreich, zeichnet sich durch luxuriöse und tiefe Schnitzereien in Kombination mit Messingbeschlägen aus. Die um 17...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Französisch, Louis XIII., Schränke
Materialien
Metall, Messing
Seltenes 4-türiges Buffet aus Eiche und Messing aus Saint-Malo, Frankreich, 17. Jahrhundert, um 1690
Dieses prächtige und unverwechselbare Möbelstück aus der nördlichen Bretagne ist als "buffet malouin" bekannt und wurde Ende des 17. Jahrhunderts geschaffen. Diese Art von Schränken ...
Kategorie
Antik, 1690er, Französisch, Louis XIV., Geschirrschränke
Materialien
Messing
Französische Kommode aus Nussbaumholz En Tombeau aus der Provence aus dem 18. Jahrhundert
Ein en tombeau ist eine Kommode mit drei Schubladenetagen und kurzen Beinen. Unsere Kommode aus Nussbaumholz wurde um 1700 in der Provence, Frankreich, handgeschnitzt und ist mit Blu...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden
Materialien
Holz, Walnuss
Atemberaubender Kleiderschrank aus geschnitzter Eiche, Frankreich, CIRCA 1720
Dieser Eichenschrank aus der Regence-Zeit wurde um 1720 in Frankreich handgeschnitzt. Die Regentschaft ist die Periode der französischen Geschichte, in der Philippe d'Orléans das Lan...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Kleiderschränke
Materialien
Eichenholz
Geschnitzte Kommode aus Kirschbaumholz, Scriban aus Bordeaux, Frankreich, 18. Jahrhundert
Diese Kommode aus Kirschholz ist ein schönes Beispiel für einen Louis XV-Schreibtisch und wurde um 1700 in Bordeaux, Frankreich, handgeschnitzt. Die geneigte, an eine Kommode mit abg...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische
Materialien
Holz, Kirsche
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französische geschnitzte Panetiere aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert
Eine antike Panetiere aus dem 18. Jahrhundert im französischen Stil, brottauglich. Nussbaum mit Eisenbeschlägen. Mit dekorativen Schnitzereien an Gesims, Tür und Schürze, gedrechselt...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Geschirrschränke
Materialien
Eisen
19. Jahrhundert Französisch Louis XV geschnitzt Nussbaum Wand Panetire Schrank aus der Provence
Dieser schöne antike Hängepanetire aus Obstholz wurde um 1830 in der Provence hergestellt. Dieser dekorative Schrank steht auf geschwungenen Schachtelfüßen über einer komplizierten, ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Dekoboxen
Materialien
Walnuss
Antike französische Nussbaum Panetière
Frankreich, ca. frühes 19. Jahrhundert. Eine schöne antike Panetière oder ein Brotaufbewahrungsschrank aus der Provence. Handgeschnitzte Nussbaumkonstruktion im Louis-XV-Stil mit fei...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke
Materialien
Eisen
Französische Provenienz Louis XV. Nussbaum Panetiere aus dem 18. Jahrhundert
Diese aus dem 18. Jahrhundert stammende, handgeschnitzte Panetiere aus Nussbaumholz wurde bis ins kleinste Detail gefertigt und zeigt ein wunderschönes Sonnengesicht und eine Urnentü...
Kategorie
Antik, 1780er, Geschirrschränke
Materialien
Holz
Antike Französisch geschnitzt Nussbaum Panetière
Antike französische Panetiere aus geschnitztem Nussbaumholz, mit typischer Form, Kronenkopf und funktionierendem Schlüssel. Besser als die me...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Schränke
Materialien
Walnuss
1.734 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französisches provenzalisches Panetière- Brotschrank aus geschnitztem Kastanienholz, 19. Jahrhundert
Ein sehr charmanter und rustikaler Brotschrank oder Panetière aus französischer Kastanie. Frankreich, um 1800. Dieser reich verzierte Brotkasten hat eine gewölbte Haube, eine Schrank...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Geschirrschr...
Materialien
Eisen