Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Perlmuttschrank von Marten und Joost, nachhaltiges Design

Angaben zum Objekt

Perlmuttschrank von Marten und Joost Nachhaltiges Design: Aus Plastikmüll wird zeitloses Design...? - L 140 x B 37 x H 83,5cm - Limitierte Auflage von 10 Stück - Signiert und nummeriert - Gestaltung: Marten van Middelkoop und Joost Dingemans Plasticiet Plasticiet entstand aus einer Idee, die während einer Exkursion in Indien entstand, wo wir sahen, wie verschiedene Mikroökonomien auf der Grundlage lokaler demografischer Abfallströme wie Baumwollkleidung, Plastikflaschen und Metallteile entstanden. Auf ihre ganz eigene Art und Weise gelang es den Handwerkern dort, diese Abfallmaterialien in etwas Funktionelles und Erkennbares mit Mehrwert zu verwandeln. Sie stellten diese Produkte dann anderen lokalen Industrien zur Verfügung, was zu persönlichen Einkünften führte und Produktionsmittel für andere Handwerker bereitstellte, so dass beide Industrien in kleinem Maßstab florierten. Als wir versuchten, Lösungen für die Entsorgung von Kunststoffen durch die Menschen und die Industrie zu finden, wussten wir im Rückblick auf die Idee, die wir in Indien studiert hatten, dass das Ergebnis kein Endprodukt sein sollte. Inspiriert durch die ursprüngliche Schönheit und Langlebigkeit von Naturstein wollten wir ein Plattenmaterial schaffen, das andere Schöpfer dazu inspiriert, Objekte zu bauen, die Bestand haben. Um ein Abfallmaterial ansprechend zu gestalten, haben wir gründlich recherchiert, wie man diesen Kunststoffprodukten ein natürliches, marmoriertes oder terrazzoartiges Aussehen verleihen kann, denn wenn das Material nicht schön ist, wird es nicht überleben. In den letzten zwei Jahren haben wir einige Herausforderungen bei der Arbeit mit recyceltem Kunststoff gemeistert. Jeder Kunststoff hat eine andere Viskosität, selbst wenn es sich um denselben Typ handelt. Außerdem arbeiten wir oft mit Kunststoffen, die in irgendeiner Form verunreinigt sind. Daher müssen wir unser MATERIAL immer intensiv testen, bevor wir es als Plattenmaterial weiterverkaufen können. Diese praktische Herangehensweise ermöglicht es uns, viel zu experimentieren und so unser Wissen zu erweitern. Bei der Entwicklung dieser Kollektion ging es darum, die Grenzen unseres Know-hows zu erweitern, ein Kunsthandwerk aus einem hochindustrialisierten Material zu schaffen und gleichzeitig zu zeigen, dass sich Kunststoffabfälle als Rohmaterial von anderen hochwertigen Materialien abheben können. Da die Hauptinspiration von Plasticiet stets von natürlichen Stein- und Felsformationen ausgeht, war es nur logisch, sich im Neolithikum - dem letzten Teil der Steinzeit - inspirieren zu lassen, wo unsere Vorgänger primitivere Mittel einsetzten, um sich zu entwickeln. Die Collection'S umfasst derzeit drei Stücke: einen Schrank, einen Hocker und einen Stuhl. Drei einfache, aber unentbehrliche Möbelstücke, die jeder sofort wiedererkennt. Um das marmorierte oder perlglänzende Dessin herzustellen, schmelzen wir das MATERIAL zunächst und beginnen dann, es zu kneten und zu mischen, wenn es noch warm ist. Die Technik, die wir anwenden, ist der Herstellung von Toffee für Zuckerstangen sehr ähnlich. Dabei wird das MATERIAL mehrfach gestreckt und gefaltet, wodurch es belüftet wird. Die winzigen gedehnten Luftbläschen, die in dem durchscheinenden Kunststoff eingeschlossen sind, reflektieren das Licht, so dass ein schillernder Glanz entsteht, der an Perlmutt erinnert. Jedes Teil der Collection'S aus Perlmutt wird einzeln gegossen und nach Fertigstellung aller Teile zusammengefügt. Wir können viel größere Stücke als die in der Kollektion gezeigten schaffen, indem wir mit der Zusammensetzung spielen und bedenken, dass Polycarbonat ein extrem widerstandsfähiges Material ist. Der größte Block, den wir bisher hergestellt haben, wog rund 15 Kilogramm und war damit doppelt so groß wie die Sitzfläche des Stuhls. Bei diesem Gewicht ist es ziemlich schwierig, das Material zu dehnen und zu falten, aber wir planen, es noch größer zu machen! Vier Hände sind besser als zwei, also sollten 30 kg durchaus erreichbar sein. Für die Beschaffung des MATERIALs haben wir uns mit mehreren niederländischen Unternehmen wie LC Plastics, Suez und PRC zusammengetan. Wir fahren oft vorbei, um ihre Schredderanlagen zu besuchen und zu sehen, was auf Lager ist. Ein anderes Mal erhalten wir einen Anruf, wenn eine Charge Kunststoff angekommen ist, die mit Blättern, Wasser oder einem falschen Kunststofftyp verunreinigt ist; die reguläre Kunststoffindustrie kann damit oft nicht umgehen, weil ihre Maschinen dadurch beschädigt werden. Normalerweise werden solche Partien thermisch verwertet oder mit anderen Worten: verbrannt. Greyish - eines unserer früheren MATERIALs - war eine dieser Chargen, die wir aus dem Ofen gerettet haben! Jedes Blattmaterial in unserer Sammlung erzählt eine andere Entstehungsgeschichte. Die Chocolate Factory beispielsweise besteht aus ausrangierten Formen aus der Schokoladenindustrie, wobei die Pastelltöne als Farbkodierung verwendet werden. Nova enthält hauptsächlich Verschnitt aus der Produktion von Luftreinigungsgeräten. Die Mother of Pearl Collection besteht aus Polycarbonat, einem hochtechnischen Kunststoff, der im Bauwesen, in der Elektronik und sogar als kugelsicheres "Glas" verwendet wird. Die geringste Verunreinigung macht es daher für seine derzeitigen Zwecke fast unbrauchbar. Wir freuen uns, dieses MATERIAL in Stücke zu verwandeln, die es wieder zum Strahlen bringen.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Perlmutt-Stuhl von Marten und Joost
Von Marten van Middelkoop, Joost Dingemans
Perlmutt-Stuhl Nachhaltiges Design: Aus Plastikmüll wird zeitloses Design...? - Maße: L 48 x B 54,5 x H 74,5 cm (Sitz: H43,5cm) - Recyceltes Polycarbonat - Limitierte Auflage von 10 ...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Organische Moderne, Stühle

Materialien

Harz

Perlmutt-Beistelltisch von Marten und Joost
Von Marten van Middelkoop, Joost Dingemans
Beistelltisch aus Perlmutt von Marten und Joost Nachhaltiges Design: Aus Plastikmüll wird zeitloses Design...? - Maße: L 40, B 40, H 43,5cm - Recyceltes Polycarbonat - Limitierte Auf...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Organische Moderne, Beistelltische

Materialien

Harz

Geschäumtes Kabinett von Onno Adriaanse
Geschäumter Schrank von Onno Adriaanse, 2022 Abmessungen: H 107 x B 162 x T 52 cm MATERIAL: Messing, Floatglas, Stahl, Schaumstoff, Polyurethanbeschichtung. Studio Onno Adriaans...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Moderne, Schränke

Materialien

Messing, Stahl

Weißer rahmen schuhschrank by Lassen
Schuhschrank mit weißem Rahmen von Lassen. Abmessungen: T 70 x B 21 x H 42 cm MATERIALIEN: Finér, Melamin, Melamin, Metall, Furnier Auch in anderen Farben und Abmessungen erhältl...
Kategorie

2010er, Dänisch, Moderne, Schränke

Materialien

Metall

Fjord frame schuhschrank by Lassen
Fjord rahmen schuhschrank by Lassen Abmessungen: T 70 x B 21 x H 42 cm MATERIALIEN: Finér, Melamin, Melamin, Metall, Furnier Auch in anderen Farben und Abmessungen erhältlich. G...
Kategorie

2010er, Dänisch, Moderne, Schränke

Materialien

Metall

Sand frame schuhschrank by Lassen
Sandrahmen-schuhschrank by Lassen Abmessungen: T 70 x B 21 x H 42 cm MATERIALIEN: Finér, Melamin, Melamin, Metall, Furnier Auch in anderen Farben und Abmessungen erhältlich. Gewicht...
Kategorie

2010er, Dänisch, Moderne, Schränke

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Shapland & Petter Edwardianischer Vitrinenschrank aus Mahagoni mit Perlmutt-Intarsien
Von Shapland & Petter
Shapland & Petter Edwardian Perlmutt eingelegt Mahagoni Vitrine, gestempelt zu verriegeln und mit einer Reihe von Regalen und Spiegel und hob auf konischen Beinen der quadratischen A...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Art nouveau, Schränke

Materialien

Perlmutt, Mahagoni

Wichtig Makassar Ebenholz Perlmutt Glas Regal Schrank Schrank Regale
Wir freuen uns, diesen absolut atemberaubenden, sehr seltenen und bedeutenden Schrank aus Makassar-Ebenholz mit Perlmutt-Türpaneelen und verglasten Einlegeböden mit verspiegelten Rüc...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Art déco, Schränke

Materialien

Glas, Spiegel

Ein Paar Schränke entworfen von Dominique, Andre Domin & Marcel Genevriere
Von Andre Domin & Marcel Genevriere for Maison Dominique
Ein außergewöhnliches Schrankpaar, entworfen von Andre Domin und Marcel Genecriere, besser bekannt als Dominique in den Jahren 1955-60. Die Gehäuse stehen auf stilisierten neoklassiz...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne, Bücherregale

Materialien

Asche

Farbverlauf bücherregal / schrank 'HALO' von Buzao
Von Buzao
kollektion 'HALO' von Buzao - Bücherregal oder Schrank Laminiertes dichroitisches Glas, Farbverlauf 100 x 40 x H 139 cm Das Studio Buzao a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Organische Moderne, Büch...

Materialien

Glas

Gradient-Bücherregal / Schrank „HALO“ von Buzao
Von Buzao
Kollektion 'HALO' von Buzao, Bücherregal oder Schrank Laminiertes dichroitisches Glas, Farbverlauf Maße: 100 x 40 x H 139 cm Das Studio Buzao aus Guangzhou (China) erforscht Innovat...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Chinesisch, Organische Moderne, Büch...

Materialien

Glas

Ein bedeutendes Bücherregal/Bücherregal/Schrank entworfen von E Barnsley, ausgestellt 1982.
Von Edward Barnsley, Charles Bray
Ein bedeutender, von Edward Barnsley entworfener und von Charles Bray gefertigter Bücherschrank aus Nussbaumholz der Cotswold School, datiert 1932. Provenienz Frau D.E. Neale, in A...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Arts and Crafts, Schränke

Materialien

Ebenholz, Walnuss, Moorkienholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen