Objekte ähnlich wie Schrank und Buffettisch; Mexiko, spätes 18. Jahrhundert und später in Silber
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Schrank und Buffettisch; Mexiko, spätes 18. Jahrhundert und später in Silber
53.480 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Diese atemberaubende Kombination aus Schreibtisch und Buffet, die aus Mexiko in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts stammt, ist ein bemerkenswertes Beispiel für koloniale Handwerkskunst. Das Stück aus polychromiertem Kiefernholz mit geprägten Silberplatten ist mit aufwändigen religiösen Szenen und vegetativen Motiven geschmückt. Es trägt ein Wappen mit dem Wappen von Francisco Antonio de Lorenzana y Butrón, einer bedeutenden historischen Persönlichkeit.
Wesentliche Merkmale:
Historische Bedeutung: Das Stück trägt das Wappen von Francisco Antonio de Lorenzana y Butrón, Erzbischof von Mexiko, Kardinal-Erzbischof, Primas von Spanien und Großinquisitor.
Handwerkliches Können: Der Schreibtisch und der Buffettisch aus polychromiertem Kiefernholz sind mit geprägten Silberplatten verziert, die religiöse Szenen und vegetative Motive darstellen.
Das Design: Der Schreibtisch hat eine robuste, prismatische Struktur, die aus zwei Teilen besteht: einem Buffet mit Brückenbeinen und einer oberen Platte.
Restaurierungen: Das Stück wurde restauriert und verändert, um seine Erhaltung und weitere Funktionalität zu gewährleisten.
Spezifikationen:
MATERIALIEN: Polychromiertes Kiefernholz, geprägte Silberplatten
Abmessungen:
Schreibtisch: 102 cm (Höhe) x 102 cm (Breite) x 41 cm (Tiefe)
Buffet Tisch: 90,5 cm (Höhe) x 116 cm (Breite) x 54,5 cm (Tiefe)
Herkunft: Mexiko
Epoche: Spätes 18. Jahrhundert und später
Beschreibung:
Dieser mexikanische Tisch mit Buffet aus dem späten 18. Jahrhundert zeichnet sich durch seine robuste und prismatische Struktur aus. Der zweiteilige Buffet-Tisch mit Brückenbeinen und der obere Schreibtisch sind aus polychromiertem Kiefernholz gefertigt und mit exquisiten, geprägten Silberplatten verziert. Auf diesen Tafeln sind komplizierte vegetative Motive und religiöse Szenen zu sehen, darunter die Erziehung der Jungfrau, die Verlobung der Jungfrau, die Verkündigung, die Flucht nach Ägypten und die Geburt Christi.
Der untere Teil wird von zwei Längsstützen getragen, die durch eine zentrale architektonische Struktur mit dorischen Säulen und einem korridorartigen Aufbau mit Rundbögen verbunden sind. Der Rand der Tischplatte ist mit geprägten Silberapplikationen verziert. Der Schreibtisch selbst ist symmetrisch in drei Abschnitte und drei Register gegliedert, mit kleinen Schubladen unterschiedlicher Größe, die jeweils mit Silberapplikationen von höherer technischer Komplexität verziert sind.
Der Schreibtisch wird von einer balustradenartigen Struktur mit einem zentralen Wappen und silbernen Figuren an den Ecken gekrönt. Das Wappen zeigt an prominenter Stelle das Wappen von Francisco Antonio de Lorenzana y Butrón, was auf den illustren Besitzer des Stücks hinweist. Lorenzana y Butrón (León, 1722 - Rom, 1804) war eine bedeutende Persönlichkeit der mexikanischen und spanischen Kirchengeschichte.
Silber war ein Hauptexportgut Spanisch-Amerikas, das sowohl als MATERIAL als auch wegen seiner exquisiten Handwerkskunst geschätzt wurde. Die koloniale Silberschmiedekunst erreichte ein Niveau an Raffinesse und Qualität, das mit europäischen Standards vergleichbar war. Dieses Stück ist ein Beispiel für die Verschmelzung westlicher Traditionen mit lokalen kulturellen Einflüssen und zeigt das Talent der Kunsthandwerker, innovative und originelle Designs zu schaffen.
- Maße:Höhe: 218 cm (85,83 in)Breite: 102 cm (40,16 in)Tiefe: 51 cm (20,08 in)
- Materialien und Methoden:Sterlingsilber
- Zeitalter:1750–1759
- Herstellungsjahr:1750
- Zustand:
- Anbieterstandort:Madrid, ES
- Referenznummer:1stDibs: LU5779240915352
Anbieterinformationen
4,8
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2005
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
364 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Madrid, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWichtiger spanischer Schrank, 17. Jahrhundert
Bedeutendes spanisches Kabinett aus dem 17.
aus geschwärztem Holz und Schildpattfurnier.
Er öffnet sich mit acht Schubladen, die eine zentrale, von zwei Säulen umgebene Tür einrahme...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Schränke
Materialien
Bronze
Flämischer Schrank aus dem 17. Jahrhundert mit mythologischen Gemälden und Silberschmuck
"Flämischer Schrank aus dem 17. Jahrhundert mit mythologischen Gemälden und Silberschmuck".
Zeitraum: 17. Jahrhundert
MATERIALIEN: Holz, Öl auf Platte, massives Silber, Spiegel
Gesa...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Schränke
Materialien
Holz, Elfenbein
Deutscher Barockschrank aus dem 18. Jahrhundert
Ein eleganter deutscher Schrank aus dem frühen 18. Jahrhundert, um 1720, gefertigt aus einer Kombination von Edelhölzern wie Nussbaum, Olive, Ebenholz und Kirsche. Dieses Stück ist e...
Kategorie
Antik, 1720er, Schränke
Materialien
Obstholz
Seltenes portugiesisches Kabinett aus dem 18.
Portugiesischer Schrank aus dem 18.
Hergestellt aus Königsholz.
Drei Schubladen, die vier simulieren.
Sockel mit reich verzierten Schürzen mit Pflanzenmotiven, gedrechselten Beinen u...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Portugiesisch, Barock, Schränke
Materialien
Holz
ITALIENISCHES TISCHKABINETT MIT TREMPEL 19. Jahrhundert
ITALIENISCHES TISCHKABINETT MIT TREMPEL 19. Jahrhundert
Italienisch, 19. Jahrhundert.
mit Ebenholzeinlegearbeiten, ebonisiertes Holz mit gravierten Elfenbeinapplikationen, verziert m...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Schränke
Materialien
Holz
Italian Cabinet, 17th Century
Dieses bemerkenswerte italienische Kabinett aus dem 17. Jahrhundert ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst, das Ebenholz und ebonisiertes Holz mit Schildpattplaketten, fein gearbeite...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Schränke
Materialien
Obstholz
12.760 €
Das könnte Ihnen auch gefallen
Unglaublicher Sammlerschrank aus kontinentaler Schildpatt und Silber aus dem 19. Jahrhundert
Unglaubliche zwei Stück 19. Jahrhundert Continental Schildpatt und Silber Sammler Schrank auf Stand oder vargueno. Wahrscheinlich Portugiesisch.
Erstaunliche Qualität mit Schubla...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Schränke
Materialien
Silber, Bronze
Spanischer Obstholz-, Rosenholz- und Goldbronze-Schrank aus dem 18. Jahrhundert
Eine erstaunliche frühen 18. Jahrhundert Spanisch ebonisiert Obstholz, Palisander, Knochen und Ormolu specimen Schrank. Der Schrank steht auf seinem ursprünglichen Sockel mit schönen...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Schränke
Materialien
Goldbronze
Italienisches Kabinett des 18. Jahrhunderts mit Knochenintarsien
Sehen Sie sich diesen außergewöhnlichen Schrank von Fernando Pogliani aus Mailand an, der eine geschichtete Fantasie aus Ebenholz und Knochen ist. Auf der Vorderseite befinden sich a...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Schränke
Materialien
Knochen, Holz
Antike französische Louis XIV.-Buffetschrank ~ Silbertruhe ~ Schrank
Das antike französische Louis XIV Buffet ~ Silver Chest ~ Cabinet ist ein bemerkenswertes Stück, das entworfen wurde, um das Esszimmerzubehör organisiert und griffbereit zu halten! ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XIV., Schränke
Materialien
Messing
Französischer Boulle-Sekretär-Schreibtisch im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts mit Goldbronze-Montierung
Von André-Charles Boulle
Französischer Boulle-Sekretär-Schreibtisch im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts mit Goldbronze-Montierung
Mit einem Schreibbereich und einer zweitürigen Kommode für den Bedarf des P...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Sekretäre
Materialien
Messing, Goldbronze
25.905 €
Kostenloser Versand
Spanischer Schildpatt-Schrank auf Ständer
Ein spanischer Schrank mit Intarsien aus Schildpatt und Knochen und Intarsien aus ebonisiertem Nussbaumholz auf einem Ständer. Der obere Teil ist mit einem Giebel mit einem doppelkö...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Spanisch, Barock, Schränke
Materialien
Schildpatt