Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Schreibkabinett Scrittoio Escritoire Schreibtisch Nussbaum Italien Florenz Renaissance

23.513,98 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Außergewöhnlich seltener, zweiteiliger florentinischer Nussbaum-Schreibschrank der Spätrenaissance, scrittoio, escritoire oder Schreibtisch Die klassische Form, die Ornamente und die schlichte Erhabenheit dieses auffälligen Schreibschranks machen ihn zu einem Schmuckstück für zeitgenössische oder moderne Einrichtungen. Der Schreiner hat große Teile aus Nussbaumholz mit schönen Maserungen verwendet, die Teil der Verzierungen und der Ästhetik sind. Er hat eine praktische, nicht zu große und brauchbare Größe mit viel Stauraum sowohl im Schrank als auch in den Schrankelementen. Es ist charakteristisch für Stücke, die in der Spätrenaissance für Florentiner Paläste angefertigt wurden, und weist regionale Merkmale auf; aus dieser Zeit sind nur wenige Stücke erhalten. Es hat eine glänzende und reiche Farbe und Patina. Das Schreibkabinett mit einem tiefen Gesims über einem Fries mit einem fein gemaserten Stück Nussbaum. Die Sturzfront unten mit einer einzigen profilierten Platte in der Art eines Renaissance-Rahmens, die einen großen, zentralen Abschnitt aus schön gemasertem Nussbaumholz zeigt. Der originale Messingbeschlag weist noch Spuren der ursprünglichen Vergoldung auf, das originale Schloss dahinter funktioniert mit einem historischen Eisenschlüssel, der wahrscheinlich original ist. Flankiert von einem Paar ionischer Säulen mit kannelierten Pilastern, die jeweils mit einer Blumenwolke verziert sind und sich an den originalen Ringscharnieren öffnen lassen, um vier Schubladen mit profilierten Paneelen zu enthüllen, die ihre originalen Messinggriffe beibehalten. Der Sturz öffnet sich und gibt den Blick frei auf einen Innenraum mit 16 Fächern/offenen Regalen, die um einen zentralen Schrank angeordnet sind, der mit einem Ledergriff an Ringscharnieren geöffnet wird. Der innere Sturz fungiert als Schreibtisch mit Querbändern um einen großen Mittelteil aus schön gemasertem Nussbaum. Der Schrankteil ist mit zwei Türen mit profilierten Paneelen ausgestattet, in die schön gemaserte Nussbaumteile eingearbeitet sind. Unter Beibehaltung der originalen, skulpturalen Griffe aus Messing mit Puttenmaske und Messingbeschlag mit Spuren der ursprünglichen Vergoldung. Originaler eiserner Schlüssel und Schloss dahinter und Öffnung an den originalen Ringscharnieren, um ein eingebautes Regal zu enthüllen. Flankiert von zwei fein geschnitzten Tafeln mit Blumenkopf-, Cabochon-, Fischschwanz-Blumenkopf- und Schriftrollenornamenten, die für die Region charakteristisch sind. Der Sockel ist mit den für die Region charakteristischen tiefen, scharf geschnitzten Zacken versehen. Steht auf den Vorderpfoten und den geformten Hinterbeinen. Die Seiten sind getäfelt und enthalten schön gemaserte Abschnitte aus Nussbaum. Das hintere Original. Beide Teile tragen die Reste von Etiketten der Firma Barker & Co. Ltd Depositary, Cromwelll Crescent, Balfour, 1460. Maße: Länge 115cm breit, Tiefe 45cm, Höhe 198cm Verwandt mit: Kabinettmöbel mit ähnlichem geschnitztem Dekor, die Florenz zugeschrieben werden, abgebildet in: Italienische Möbel des 15. und 16. Jahrhunderts (Pedrini) mit Abbildungen 331, 333, 334 16. Jahrhundert, Kredenz im Palazzo Vecchio, Florenz, Trägt die gleichen Tatzenfüße wie ein italienischer Nussbaum-Schreibschrank der Spätrenaissance im MET Museum, New York, Nr. 30.79.
  • Maße:
    Höhe: 198 cm (77,96 in)Breite: 115 cm (45,28 in)Tiefe: 45 cm (17,72 in)
  • Stil:
    Renaissance (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Walnuss,Tischlerei
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1600–1609
  • Herstellungsjahr:
    circa 1600
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    BUNGAY, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3867319058732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Cassettone Bureau-Chest Bambocci Italienische Renaissance Walnussholz Lombardy, 16. Jahrhundert
EIN AUSSERGEWÖHNLICHER ITALIENISCHER NUSSBAUMKASSETTONE IN MUSEUMSQUALITÄT MIT EINER EINGEBAUTEN KOMMODE IM OBEREN TEIL UND AUSSERGEWÖHNLICHER BAMBUSSCHNITZEREI, LOMBARDEI - Dieses...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Kommoden

Materialien

Walnuss

Cassettone oder Bureau-Chest, spätes 16. Jahrhundert, Italienische Renaissance, Nussbaumholz
Außergewöhnlicher italienischer Nussbaumkassettenschrank in Museumsqualität aus der Renaissance mit eingebauter Kommode im oberen Teil und außergewöhnlicher Bambocci-Schnitzerei, Lom...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Möbel

Materialien

Walnuss

Vargueno, Bargueno, Escritorio, Taquillon, Spanisch, Barock, Nussbaum, Samt
Spanische Schreibtische aus dieser Zeit sind die markantesten spanischen Möbelstücke, die als visuelle Darbietungen von unglaublicher Virtuosität konzipiert sind. Die charakteristisc...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Spanisch, Barock, Schränke

Materialien

Walnuss

Tischschrank, frühes 17. Jahrhundert, italienischer Barock, Pietra Paesina-Montiertes Nussbaumholz
Dieses Kabinett gehört zu einer kleinen Gruppe, die in den 1620er Jahren hergestellt wurde, als sich der Geschmack und die Mode auf die Verwendung von Paesina-Stein mit seiner charak...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Schränke

Materialien

Marmor

Bureau, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Mahagoni, Geheimschubladen, Galerie
Das Oberteil ist mit einer abnehmbaren Galerie mit feinem Messing-Filigran versehen, die Löwenköpfe und Kronen inmitten von Stängeln zeigt. Die Mahagonifront ist mit einer späteren S...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Kredenz Anrichte Schrank Nussbaum Italienisch Bologna Messing Beschlagwerk Renaissance
Dies ist ein schönes Beispiel für eine Kredenz oder Anrichte aus der Renaissance, die für einen italienischen Palazzo angefertigt wurde. Die profilierten Paneele und die Ornamente au...
Kategorie

Antik, Anfang 1600, Italienisch, Renaissance, Anrichten

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bedeutendes florentinisches Renaissance-Schreibtischkabinett aus dem 16.
Italienischer Florentiner Renaissance-Schreibschrank mit geschnitzter Nussbaummaser, CIRCA 1560, 16. Aus dem Palastmuseum Davanzatti in Florenz Höhe: 59 Zoll x 36 Zoll breit x 17-1/2...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Eisen

Ein italienischer Barockschrank aus Nussbaum und Eisen aus dem 17.
Ein hübscher und äußerst dekorativer italienischer Barockschrank aus Nussbaum und Eisen aus dem 17. Dieser wunderbare Schrank mit zwei Türen und zwei Schubladen steht auf eindrucksvo...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Schränke

Materialien

Eisen

Italienischer Barockschrank aus Nussbaum und Eisen aus dem 17. Jahrhundert
Ein hübscher italienischer Barockschrank aus Nussbaum und Eisen aus dem 17. Der dreitürige Schrank mit elf Schubladen steht auf eindrucksvollen Pfotenfüßen unter einer gesprenkelten ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Schränke

Materialien

Eisen

Renaissance-Doppelschrank aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert.
Renaissance-Doppelschrank aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Renaissance-Schrank aus dem 19. Jahrhundert, Nussbaumholz, feine Schnitzereien. Abmessungen: H: 166cm, B: 100cm, T: 46cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss

Italienisches Nussbaumkabinett aus dem frühen 18.
Ein außergewöhnlicher italienischer Nussbaumschrank aus dem frühen 18. Jahrhundert, wahrscheinlich aus dem Piemont, um 1710. Dieses schöne Möbelstück ist im italienischen Barockstil...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Schränke

Materialien

Walnuss

Renaissance-Schrank in Form von Lyon „Frankreich“
Zustand: Teilweise aus der Renaissance. Die Rückwände und die Innenseiten der Schubladen wurden neu gestaltet. Historischer Hintergrund Das 16. Jahrhundert ist eine blühend...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schränke

Materialien

Walnuss