Objekte ähnlich wie Seltener und bedeutender französischer Renaissance-Schrank oder Kleiderschrank aus dem 16. Jahrhundert, ca. 1580
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Seltener und bedeutender französischer Renaissance-Schrank oder Kleiderschrank aus dem 16. Jahrhundert, ca. 1580
15.437,82 €
24.560,17 €37 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Nussbaumholz mit Marmorintarsien in verde antico, mit zwei ganz geschnitzten, drapierten weiblichen allegorischen Figuren in gewölbten Nischen und einem Basrelief auf der zentralen Tür. Die reiche und reich geschnitzte plastische Verzierung umfasst Pilaster, Säulen, Bögen, Karyatiden, Giebel, Rinceaux, Schriftrollen, Girlanden, Delphine, Putten und eine groteske Maske. Es ist erstaunlich, dass der Schrank fast alle seine ursprünglichen Elemente aus der Zeit bewahrt hat. Er besteht aus zwei Teilen, wobei der obere Schrank drei Fächer mit verschließbaren Türen enthält und der untere Ständer mit einer Friesschublade über vier sich oben und unten leicht verjüngenden Säulen ausgestattet ist, die auf einem rechteckigen Sockel mit profiliertem Rand und Stollenfüßen ruhen.
Die aufwändige Schnitzerei klassischer Reliefs und die eingelegten Marmorplatten, die diesen Schrank schmücken, sind charakteristisch für den französischen manieristischen Stil, den die Handwerker der seconde école de Fontainebleau im späten 16. Inspiriert von den Werken der italienischen Künstler Rosso Fiorentino, Primaticcio und Cellini, die in den 1530er Jahren für François I. im Schloss Fontainebleau arbeiteten, und den Ornamentalisten, die diese Einflüsse aufgenommen hatten, wie Jacques Androuet du Cerceau (1510-1584) und Jean Goujon (1515-1562), griff der Architekt, Bildhauer und Kunsttischler Hugues Sambin (ca. 1520-1602) auf dieses Repertoire für die Gestaltung von Möbeln zurück. der Architekt, Bildhauer und Möbeltischler Hugues Sambin (ca. 1520-1601) bediente sich bei der Ausstattung von Möbeln aus diesem Repertoire an Entwürfen. Die extravaganten und prachtvollen Möbel von Androuet du Cerceau zeichnen sich durch die Verwendung kühner menschlicher Figuren und durch vollständig mit Schnitzereien bedeckte Oberflächen aus.
Ähnliche Beispiele befinden sich in den Sammlungen des Getty Museums, des Victoria & Albert Museums und des Louvre.
Ein ähnlich illustriertes Beispiel finden Sie unter:
M. Riccardi-Cubitt, The Art of the Cabinet, London, 1992, Seite 26, Abb. 2
Referenzen:
Ruth Constantino, Französische Antiquitäten, Clarkson Potter, 1961
Alain Erlande-Brandenburg, Katalog zur Ausstellung Hugues Sambin: Un Créateur au XVIe siècle (vers 1520-1601) im Musée National de la Renaissance, Château d'Écouen, Oktober 2001 - Januar 2002
Simon Jervis, Gedruckte Möbelentwürfe vor 1650, Furniture History Society
Jacques Thirion, Mobilier Moyen Age Renaissance en France, Editiyons Faton.
Sir Francis Watson, Die Geschichte der Möbel, Crescent Books, 1976
- Ähnlich wie:Jacques Androuet Du Cerceau (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 154,94 cm (61 in)Breite: 124,46 cm (49 in)Tiefe: 45,72 cm (18 in)
- Stil:Renaissance (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:c. 1580
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Miami Beach, FL
- Referenznummer:Anbieter*in: KKF-021stDibs: LU9776801054
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1962
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
154 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Miami Beach, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar Feuerböcke aus vergoldeter Bronze im Stil von Andrea Briosco (Riccio)
Von Andrea Briosco (Riccio)
Diese stark gegliederten Androns aus vergoldeter Bronze basieren auf einem Entwurf für Kerzenhalter des großen italienischen Renaissance-Bildhauers Andrea Briosco, genannt Riccio (14...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Kaminböcke
Materialien
Goldbronze
1.754 € Angebotspreis / Set
55 % Rabatt
Italienische Bronzeskulpturengruppe des Farnese-Stieres:: 19. Jahrhundert
Diese italienische Bronzeskulpturengruppe des Farnese-Stieres, nach der Antike, ist schön modelliert und detailliert mit einer schönen schwärzlichen bis kakaobraunen Patinierung. Jed...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Figurative ...
Materialien
Bronze
5.262 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Venezianische Bronzestatuette des heiligen Jerome, 18./19. Jahrhundert
Bronzestatuette des heiligen Hieronymus, nach der Art des venezianischen Bildhauers Alessandro Vittorio (1525-1608) im Wachsausschmelzverfahren, das einen hohlen Kern hinterlässt. De...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
1.824 € Angebotspreis
72 % Rabatt
Italienisches Grand Tour-Tintenfass aus Bronze des 19. Jahrhunderts
Von Severo Calzetta da Ravenna
Nach einem venezianischen Entwurf aus dem 16. Jahrhundert stützen geflügelte Putten mit Krallenbeinen ein gedrehtes Bronzetintenfass, dessen Deckel mit Masken und Girlanden verziert ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Tintenfässer
Materialien
Bronze
666 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ruinenlandschaft aus dem 18. Jahrhundert, Bartolomeo Pedon zugeschrieben
Bartolomeo Pedon (Italiener 1665-1732) zugeschrieben
"Ruinen", um 1700
Öl auf Leinwand
69.5" x 52" Zoll gerahmt
61" x 43,5" Zoll ungerahmt
Pedon wurde im Oktober 1665 gebore...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
9.824 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Paar Bronzeplaketten mit Putten, signiert Clodion, Französisch, 19. Jahrhundert
Von Claude Michel Clodion
Auf der ersten Plakette trinken die Putten Wein, essen Trauben, musizieren und ringen auf einem Feld mit einem Rundtempel im Hintergrund. Gezeichnet CLODION
Auf der zweiten Plaket...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Figurative ...
Materialien
Bronze
842 € Angebotspreis / Set
56 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französischer geschnitzter Renaissance-Schrank aus dem 16. Jahrhundert
Seltener geschnitzter Renaissance-Schrank
Zeitraum: 2. Hälfte 16. Jahrhundert, ca. 1570
Herkunft : Frankreich, Burgund oder Languedoc
Dieser Schrank verkörpert mit seiner ausg...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schränke
Materialien
Walnuss
Schrank auf Ständer aus dem 17. Jahrhundert und später
Ein kunstvoll geschnitzter französischer Nussbaumschrank aus dem 17. Jahrhundert und später, oben mit zwei geschnitzten Türen und getäfelten, geschnitzten Seiten mit Säulen an den Ec...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schränke
Materialien
Walnuss
Renaissance-Schrank aus Nussbaumholz mit zwei Korpusen aus dem späten 16. Jahrhundert
Schöner französischer Renaissance-Schrank in zwei Teilen. Der obere Teil mit zwei geschnitzten Türen mit klassischen Figuren öffnet sich zu einem Innenraum mit drei kleinen Schublade...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schränke
Materialien
Walnuss
Wichtiger Renaissance-Schrank aus Lyon „Frankreich“ mit Perspektiven-Dekor
Um 1540 beginnt in Frankreich eine zweite Renaissance, die eng mit der Wiederentdeckung der antiken Welt verbunden ist. Die Entwicklung der Druck- und Gravurindustrie ermöglicht die ...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Europäisch, Renaissance, Schränke
Materialien
Walnuss
Figuraler Renaissance-Schrank, Frankreich, um 1870.
Figuraler Renaissance-Schrank, Frankreich, um 1870.
Sehr guter Zustand.
Holz: Walnuss
Abmessungen: Breite 131 cm x Höhe 175 cm x Tiefe 52 cm
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Renaissance, Schränke
Materialien
Walnuss
Renaissance-Schrank in Form von Lyon „Frankreich“
Zustand: Teilweise aus der Renaissance. Die Rückwände und die Innenseiten der Schubladen wurden neu gestaltet.
Historischer Hintergrund
Das 16. Jahrhundert ist eine blühend...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schränke
Materialien
Walnuss