Objekte ähnlich wie Sonderer Sekretär aus vergoldeter Bronze mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert, Abattant
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Sonderer Sekretär aus vergoldeter Bronze mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert, Abattant
33.331,66 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein besonderer Sekretär mit Intarsien aus vergoldeter Bronze aus dem späten 19.
Die geformte Marmorplatte über einer langen mittleren Friesschublade mit einer großen zentralen Bronzetafel mit Putten beim Spiel, die schöne Parketttür mit einer elliptischen vergoldeten Bronzetafel in der Mitte, die "Ein Opfer für die Liebe" darstellt, eine klassisch gekleidete Frau, die Amor einen Säugling präsentiert, Das Innere ist mit einem Spiegel ausgestattet, der von Schubladen und Fächern umgeben ist. Die Klappe selbst bietet eine Schreibfläche aus schwarzem Leder, die unteren Türen öffnen sich zu zwei weiteren Schubladen und einem Regal, die Seiten sind mit ähnlichen Parkettmustern verziert.
Dieses Stück ist eine Kopie des Secretaire von Jean-Henri Riesener aus dem 18. Jahrhundert, das sich derzeit in der Wallace Collection in London befindet.
Jean-Henri Riesener (1734-1806) wurde in Westfalen geboren und kam 1755 nach Paris, wo er eine Anstellung im Atelier von Jean-François Oeben fand. Nach Oebens Tod heiratete er dessen Witwe Françoise und übernahm die Werkstatt, wurde 1768 "maitre ebeniste" und 1774 zum "Möbelmacher des Königs Ludwig XVI" ernannt.
Seine meisterhafte Interpretation des französischen Neoklassizismus in Verbindung mit erhabener Handwerkskunst ist in Museen auf der ganzen Welt vertreten, darunter das Victoria and Albert Museum, die Royal Collection at Buckingham Palace, die Wallace Collection, das Metropolitan Museum of Art, das Getty Museum, das Philadelphia Museum of Fine Art, das Chicago Art Institute, die Frick Collection, die Chateaux des Chantilly, Fontainebleau und Compiegne sowie der Louvre.
Der Riesener-Sekretär in der Wallace Collection wurde ursprünglich zusammen mit anderen Stücken im Februar 1783 für die Privaträume von Marie-Antoinette in Versailles geliefert. Nach der Revolution wurde er beschlagnahmt und tauchte 1865 in Russland wieder auf, wo er von Frederick Davis von Graf Koucheleff Bezborodko gekauft und von dort an den 4. Marquess of Hertford weiterverkauft wurde, wo er 1867 in seine Pariser Sammlung in der Rue Laffiite aufgenommen wurde.
Einzelheiten:
Höhe - 59 Zoll / 150cm
Breite - 43 Zoll / 109cm
Tiefe - 17 Zoll / 43cm
- Ähnlich wie:Jean-Henri Riesener (Tischler*in)
- Maße:Höhe: 149,86 cm (59 in)Breite: 109,22 cm (43 in)Tiefe: 43,18 cm (17 in)
- Stil:Belle Époque (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1880
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Long Island City, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: cc14951stDibs: LU905632197432
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1924
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
84 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 14 Stunde
Verbände
The Art and Antique Dealers League of AmericaAntiques Associations Members
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Long Island City, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVergoldeter Bronzeschrank mit Intarsien und Parkettschrank von Millet aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Maison Millet
Spätes 19. Jahrhundert Vergoldete Bronze montiert Louis XVI-Stil Intarsien und Intarsien Kabinett von Theodore Millet
Von Theodore Millet
Die große Marmorplatte über einem Bronzefr...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Schränke
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
Schöner Parkettschrank aus vergoldeter Bronze im Übergangsstil des späten 19. Jahrhunderts
Eine schöne späten 19. Jahrhundert vergoldete Bronze montiert Transitional Stil Parkett Kabinett
Marmorplatte über zwei Türen. Jede Tür wird von einer Bacchus-Maske in Sonnenschliff...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Schränke
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
Schrank, Parkettholz, Goldbronze und Porzellanbeschläge im Sèvres-Stil des 19. Jahrhunderts
Von Adam Weisweiler
Ein schöner Schrank aus vergoldeter Bronze und Porzellan im Sèvres-Stil aus dem späten 19.
Eine Marmorplatte über einer einzelnen Tür, die mit Porzellanplaketten im Stil von Sèvre...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Schränke
Materialien
Marmor, Bronze
Vergoldeter Bronzeschrank mit Intarsienschrank mit Intarsien aus dem späten 19. Jahrhundert von Francois Linke
Von François Linke
Eine schöne späten 19. Jahrhundert Louis XV Stil vergoldete Bronze montiert Intarsien Kabinett von Francois Linke
Artikel # CC1528
Die Fleur de Pecher-Marmorplatte über vier Türen...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Schränke
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
Seltenes und palastartiges Intarsienkabinett mit vergoldeter Bronze aus dem späten 19.
Von André-Charles Boulle
Seltenes, palastartiges, in vergoldeter Bronze gefasstes Kabinett im Louis-XVI-Stil mit Intarsien und Parkettarbeiten aus dem späten 19.
Eine schwere Marmorplatte über einem Bronzef...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Schränke
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
Vergoldeter Bronzeschrank mit Intarsienschrank von Maison Forest Paris aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Maison Forest
Wunderschönes Kabinett im Louis-XVI-Stil aus vergoldeter Bronze mit Intarsien und Parkett von Maison Forest, Paris, Ende des 19.
Maison Wald
Die Breche Violette Marmorplatte über e...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Schränke
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großer Sekretär mit Klappe in der Intarsienarbeit, spätes 19. Jahrhundert
Von Jean-François Oeben
Massive Sekretär mit Klappe in Intarsien von Würfeln auf den Türen und Seiten und Bronzen (teilweise vergoldet): die Klappe mit Leder innen bedeckt öffnet sich auf eine Reihe von 4 S...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sekretäre
Materialien
Bronze
Petit Secretaire Cabi im Louis XVI-Stil mit Parkett, vergoldeter Bronze und Lackbeschlägen
Von Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Ein feines Petit Secretaire Kabinett im Louis XVI Stil mit Parkett, Goldbronze und Lack, zugeschrieben dem Maison Beurdeley.
Auf der Rückseite der Bronzebeschläge an den unteren Sä...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sekretäre
Materialien
Marmor, Goldbronze
Feines französisches Marqueterie-Sekretär Abattant mit Ormolu-Montierung
Ein feiner französischer, mit Ormolu beschlagener Sekretär aus Königsholz, Tulipwood und gebeiztem Bergahorn, mit einer rechteckigen, geformten Platte aus weißem Marmor, über einer m...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Französisch, Louis XVI., Sekretäre
Materialien
Obstholz
30.309 € Angebotspreis
11 % Rabatt
Sekretär im Louis XV.-Stil mit Goldbronze-Montierung, Intarsien und Parkett
Von Joseph-Emmanuel Zwiener
Joseph Emmanuel Zwiener zugeschrieben, Franzose, 1849-1895
Intarsienarbeit aus Tulipwood, Palisander und teilweise gefärbten Edelhölzern in Furnier mit außergewöhnlich feinen Intars...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Sekretäre
Materialien
Goldbronze
Feiner italienischer Intarsien-Sekretär des 18. Jahrhunderts mit Ormolu-Montierung a Abattant
Sehr schöner italienischer Parkettsekretär aus dem 18. Jahrhundert mit Ormolu-Montierung und einer Platte aus dunkelgrauem Marmor.
Maße: cm. 170 x 105 x 46.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XVI., Sekretäre
Materialien
Holz
23.912 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Vergoldeter Sekretär aus Bronze, Franois Linke Paris zugeschrieben, um 1890
Von François Linke
Ein vergoldeter Bronzesekretär
zugeschrieben von François Linke
Paris, um 1890
die obere Struktur öffnet sich zu einem eingebauten Schreibtisch mit einer Schreibfläche und drei kl...
Kategorie
Antik, 1890er, Beistelltische
Materialien
Holz