Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Stunning Late 19th Century Gilt Bronze Mounted Marquetry Cabinet -François Linke

86.015,70 €

Angaben zum Objekt

A Stunning Late 19th Century Louis XV Style Gilt Bronze Mounted Hand-cut Floral Marquetry Cabinet By François Linke François Linke Brèche d’Alep serpentine fronted marble top, above a single floral marquetry door and flanked by four small drawers on each side, the sides with similar floral inlaid marquetry, the corners with figurative gilt-bronze mounts. Signed F. Linke to the bronze on the door, the locks stamped CT. Linke/Paris. Linke was born in Pankraz in Bohemia and was celebrated by the French as one of the greatest ébénistes of meubles de style at the turn of the century. He began his apprenticeship with a Bohemian master at the age of thirteen. Four years later, he toured Austria, settling and working in Vienna for two years. Linke arrived in Paris in 1875, and by 1881 he had established his own small workshop at 170 rue du Faubourg St. Antoine. Taking 18th century styles as his starting point and adapting earlier styles to contemporary taste, Linke produced fine quality furniture, steadily expanding his business during the next 20 years. He firmly established his reputation after receiving a gold medal at the Paris Universal Exhibition of 1900 for his extraordinary Grand Bureau. He continued to use international fairs as a means of exploring new markets, exhibiting at the 1904 World’s Fair in St. Louis, the Liege in Belgium and the 1908 Franco-British exhibition in London. Linke’s highly original designs sprang from the Régence and Rococo styles but were imbued with something quite new – Rococo curves were laden with gilt-bronze sculptural mounts in the tradition of A.-C. Boulle (1642-1732) or Charles Cressent (1685-1758). Stylistically, the new designs still adhered to the Rococo; the novelty, however, was Linke’s fusion of the Rococo with the liveliness and the fluidity of the ‘art nouveau’. The Revue called Linke’s creations entierement nouveau, and continued to say that ‘Linke’s stand is the biggest show in the history of art furniture in the year 1900…’ The mounts, or rather sculpture, were characteristic of the finest pieces from the Linke workshops. The most original designs were almost certainly created in collaboration with the enigmatic sculptor Léon Messagé, who excelled in creating lively, high relief, allegorical figures recalling the styles of Boucher and Falconet. Today, as in the past, Linke is best known for the exceptionally high quality of his work, as well as his individualism and inventiveness. All of his work has the finest, most lavish mounts. The technical brilliance of his work and the artistic change that it represented has never been repeated. Details: Height – 44 inches / 112cm Width – 59 inches / 150cm Depth – 20 inches / 51cm

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vergoldeter Bronzeschrank mit Intarsienschrank mit Intarsien aus dem späten 19. Jahrhundert von Francois Linke
Von François Linke
Eine schöne späten 19. Jahrhundert Louis XV Stil vergoldete Bronze montiert Intarsien Kabinett von Francois Linke Artikel # CC1528 Die Fleur de Pecher-Marmorplatte über vier Türen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Schränke

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Vergoldeter Bronzeschrank mit Intarsienschrank von Maison Forest Paris aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Maison Forest
Wunderschönes Kabinett im Louis-XVI-Stil aus vergoldeter Bronze mit Intarsien und Parkett von Maison Forest, Paris, Ende des 19. Maison Wald Die Breche Violette Marmorplatte über e...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Schränke

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Vergoldeter Bronzeschrank mit Intarsien und Parkettschrank von Millet aus dem späten 19. Jahrhundert
Von Maison Millet
Spätes 19. Jahrhundert Vergoldete Bronze montiert Louis XVI-Stil Intarsien und Intarsien Kabinett von Theodore Millet Von Theodore Millet Die große Marmorplatte über einem Bronzefr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Schränke

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Vergoldetes Mahagoni-Kabinett aus dem späten 19. Jahrhundert mit Bronzebeschlägen von François Linke
Von François Linke
A Late 19th Century Louis XVI Style Gilt Bronze Mounted Mahogany Cabinet By François Linke François Linke – Index no. 1108 Surmounted with a Brèche d’ Alep marble top, above a frie...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Schränke

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Schöner Intarsienschrank aus vergoldeter Bronze des späten 19. Jahrhunderts von Durand
Von Gervais Durand
Wunderschönes Intarsienkabinett von Durand aus dem späten 19. Jahrhundert mit vergoldeter Bronzemontierung im Übergangsstil Gervais-Maximilien-Eugene Durand Die Marmorplatte aus Br...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Schränke

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Einzigartiger vergoldeter Bronzemontageschrank von François Linke aus dem späten 19.
Von François Linke
Einzigartiges und palastartiges Kabinett im Louis-XIV-Stil aus vergoldeter Bronze des späten 19. Jahrhunderts von François Linke François Linke - Indexnummer 490 Die seltene Baixas...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Schränke

Materialien

Breccia-Marmor, Bronze, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französisches Mahagoni- und Wurzelholzkabinett des späten 19. Jahrhunderts mit vergoldeten Bronzemontagen
Von François Linke
Dieser exquisite französische Schrank des renommierten Kunsttischlers François Linke ist ein Beispiel für die Eleganz und Handwerkskunst des späten 19. Jahrhunderts. Der aus reichem ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Schränke

Materialien

Mahagoni

Empire-Stil Buffetschrank mit vergoldeter Bronze und Intarsien, von François Linke
Von François Linke
Buffetschrank im Empire-Stil mit Intarsien aus vergoldeter Bronze, von François Linke, Paris. Dieses hübsche Buffet oder Beistellmöbel hat eine originale Platte aus grünem schwedi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Buffetschränke

Materialien

Goldbronze

Ormolu-montierter Parkettschrank des 19. Jahrhunderts von François Linke
Von François Linke
Ein Schrank mit Ormolu-Montierung und Mahagoni-Parkettierung von François Linke Konstruiert in der Louis XV Übergangsmanier, in Mahagoni Parkett Arbeit, und gekleidet mit Ormolu ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Belle Epoque Vergoldetes Bronzemontiertes Buffet mit Intarsien, von François Linke
Von François Linke
Eine Seltenheit Belle Epoque Vergoldete Bronzemontagen mit Intarsien, Grand Buffet, von François Linke, die Montagen wurden von Léon Messagé entworfen. Signiert auf der rechten Ec...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Buffetschränke

Materialien

Goldbronze

Französischer Einbauschrank im Stil Louis XV, 19. und 20. Jahrhundert, Goldbronze und mit Intarsien
Von François Linke
Feiner französischer Beistellschrank/Sekretär im Stil Louis XV des 19. und 20. Jahrhunderts mit vergoldeter Bronze, Mahagoni und Tulpenholz-Marketerie im Stil von François Linke (185...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Bronze, Goldbronze

Schrank aus Tulpenholz und vergoldeter Bronze im Louis XV.-Stil des 19. und 20. Jahrhunderts
Französischer Beistellschrank im Louis XV-Stil aus Tulipwood-Parkett und Mahagoni mit vergoldeter Bronze, dreitürig, mit Marmorplatte, Paris, um 1900. Maße: Höhe 44 Zoll (111,8 cm...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XV., Schränke

Materialien

Bronze