Objekte ähnlich wie Österreichischer Neoklassizistischer Zylinder-Rollschreibtisch
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Österreichischer Neoklassizistischer Zylinder-Rollschreibtisch
6.000 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Dieser elegante österreichische Zylinderschreibtisch aus der Zeit um 1780 ist ein raffiniertes Beispiel für die Handwerkskunst des späten Neoklassizismus (Kopfform). Das Möbelstück ist aus einer feinen Kombination von Kirsche, Kiefer und Nussbaum gefertigt und mit furnierten Oberflächen veredelt, die die harmonische Geometrie des Designs unterstreichen. Der mit zarten Intarsienmustern verzierte und mit feinen Bordüren eingefasste Zylinderdeckel gleitet sanft und gibt den Blick frei auf eine praktische Schreibfläche und Innenfächer für Dokumente und persönliche Gegenstände. Unter der Rolle befinden sich drei Schubladen mit aufwändigen Intarsien und originalen Bronzebeschlägen, die reichlich Stauraum bieten. Der Schreibtisch ruht auf konisch zulaufenden, kannelierten Beinen, die seine klassischen Proportionen und seine ausgewogene Silhouette noch unterstreichen. Mit seinem eleganten Dekorationsprogramm und seiner hervorragenden Funktionalität spiegelt dieser Rollentisch die Raffinesse des österreichischen Möbelbaus am Ende des 18. Jahrhunderts wider und verbindet Nützlichkeit und Kunstfertigkeit in einem Stück.
- Maße:Höhe: 287,02 cm (113 in)Breite: 304,8 cm (120 in)Tiefe: 157,48 cm (62 in)
- Stil:Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1780-1789
- Herstellungsjahr:1780
- Zustand:
- Anbieterstandort:Budapest, HU
- Referenznummer:1stDibs: LU10004246922602
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1992
1stDibs-Anbieter*in seit 2024
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Budapest, Ungarn
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKoreanische Bandaji-Truhe des 19. Jahrhunderts mit Schmetterlingsbeschlägen aus Messing
Eine wunderschön erhaltene koreanische Bandaji (반닫이), eine Deckentruhe aus dem späten 19. Dieses traditionelle Möbelstück aus der Joseon-Dynastie diente ursprünglich zur Aufbewahrung...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Südkoreanisch, Möbel
Materialien
Messing
Offenes Bücherregal im Empire-Stil mit Lyra-Seiten
Offenes Bücherregal aus Empire-Nussbaum und Giltwood, Österreich, um 1810-1830
Dieses fein gearbeitete offene Bücherregal des österreichischen Empire aus der Zeit um 1810-1830 ist e...
Kategorie
Antik, 1810er, Österreichisch, Empire, Bücherregale
Materialien
Walnuss, Vergoldetes Holz
J.&J. Kohn - Gustav Siegel - Sofa - Nr. 715
Von Gustav Siegel, Jacob & Josef Kohn
Gustav Siegel - Sessel Nr. 715 - Entwurf 1899, hergestellt von J. & J. Kohn, Wien
ANPASSUNGEN VERFÜGBAR:
DIESES STÜCK KANN NACH IHREN WÜNSCHEN GESTALTET WERDEN. ZU DEN OPTIONEN GEHÖ...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sofas
Materialien
Leder, Buchenholz
Thonet – Michael Thonet – Beistelltisch – Nr. 11651 – Buche
Von Thonet, Michael Thonet
Dieser elegante drehbare Zeitungsständer mit der Modellnummer 11651 wurde vor 1904 von dem renommierten Möbelhersteller Gebrüder Thonet in Wien entworfen. Das Regal ist aus hochwerti...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Beistelltische
Materialien
Buchenholz
1.128 € Angebotspreis
54 % Rabatt
Model No. 715/C Bank von Gustav Siegel für J&J Kohn Wien 1901
Diese elegante zweisitzige Bank wurde 1899 von Gustav Siegel in Wien entworfen und um 1901 von Jacob & Josef Kohn ausgeführt. Sie gehört zu derselben berühmten Serie wie der ikonisch...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Sitzbänke
Materialien
Buchenholz
J.&J. Kohn - Josef Hoffmann - Frisiertisch-Set - Buche
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Frisiertisch Nr. 1134 von Josef Hoffmann für J. & J. Kohn
Der von Josef Hoffmann für J. & J. Kohn entworfene Frisiertisch Nr. 1134 ist ein raffiniertes Beispiel für das Wiener Desig...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Kommode
Materialien
Spiegel, Buchenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neoklassizistischer Roll-Top-Schreibtisch, Österreich, um 1800
Großer Rolltop-Schreibtisch aus massivem Kirschbaumholz. Der Sockel mit sieben Schubladen steht auf spitz zulaufenden Beinen. Der Aufsatz hat einen sehr schmalen Auszug und eine nied...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Österreichisch, Neoklassisch, Sekretäre
Materialien
Kirsche
Venezianischer Roll-Top-Schreibtisch
Ein venezianischer, handgeschnitzter Rollentisch in genopptem Walnussfurnier. Ausgestattet mit einer ausziehbaren, verschiebbaren Schreibfläche mit roter Ledereinlage. Eine geschnitz...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Italienisch, Neoklassisch, Schreibtische
Materialien
Bronze
Französische Restauration Antiker Mahagoni-Rollen-Schreibtisch um 1830
FEINES RESTAURIERUNGSZEITLICHES ORMOLU-MONTIERTES GEFLAMMTES MAHAGONI BUREAU À CYLINDER
Frankreich, um 1830
Artikel Nr. 403ZGP18C
Dieses sehr schöne Bureau à cylinder aus der Zeit d...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Empire, Schreibtische
Materialien
Marmor, Messing, Goldbronze
Wunderschöner französischer Roll-Top-Schreibtisch des 18. Jahrhunderts (Zylinder-Büro)
Wunderschöner französischer Roll-Top-Schreibtisch (Zylinderbüro) aus dem 18.
Eine sehr elegante und sehr große französische Nussbaum- und Parkett-Zylinderkommode des späten 18. Jahr...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Schreibtische
Materialien
Walnuss
Zylinder-Schreibtisch, Deutschland, 1780
Louis XVI-Zylinderschreibtisch, Deutschland um 1780, sogenannter "Zopfstil". Furnier und Intarsien aus Nussbaum, Palisander und Ahorn. In sehr gutem Zustand, nachpoliert, französisch...
Kategorie
Antik, 1780er, Deutsch, Louis XVI., Sekretäre
Materialien
Ahornholz, Rosenholz, Walnuss
Roll-Top-Bureau, Frankreich, 18. Jahrhundert
Französischer Rollentisch auf kannelierten Beinen mit Messingintarsien und Sabots. Die raffinierte Kannelierung setzt sich entlang der Lisenen fort und schafft ein einheitliches Desi...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Sekretäre
Materialien
Marmor, Messing
19.308 € / Objekt