Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Biedermeier writtenire aus ebonisierter Birke aus dem frühen 19. Jahrhundert

29.974,92 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Biedermeier-Schreibtisch aus ebonisierter Birke, Anfang 19. Jahrhundert, um 1820. Wir freuen uns, Ihnen diesen atemberaubenden österreichischen Biedermeier-Schreibtisch anbieten zu können, der sich im Originalzustand befindet. Aus einem Stück gefertigt, wunderschön ebonisiert, mit kontrastierender Innenausstattung und mit Ormolu-Beschlägen verziert. Die Caddy-Oberseite mit Gratleisten und Messingbordüre fließt bis zum Gesims hinab, mit handgemalter Ei-und-Abnäher-Bordüre und umgeben von Messingfutter. Der obere zweitürige Schrank lässt sich öffnen und gibt den Blick auf ein einzelnes festes Regal frei. In der Mitte des Stücks befindet sich der Fall, der mit Ormolu-Beschlägen und Messing verziert ist. Der Fall fällt ab und gibt den Blick frei auf ein atemberaubendes Interieur aus kontrastierenden Hölzern, Passepartouts und Spiegeln. Der zentrale Tabernakel ist an 4 Seiten von Spiegeln umgeben und beherbergt das ausziehbare Geheimnis, das aufgereiht und mit Intarsien versehen ist. Wird eine der Schubladen als Schloss verwendet, lässt sich dieses Paneel herausnehmen, um ein herausnehmbares Fach mit Trennwänden und 2 weitere geheime Schubladen darunter zu enthüllen. Dieser Mittelteil wird auf beiden Seiten von einer Schubladenbank flankiert, über und unter der sich weitere Schubladen befinden. Fall kommt bis zu einem Schreibtisch Höhe von 31 1/2 "und mit Bespannung und grünen Baize, die Anzeichen von Verschleiß zeigt. Unter dem Sturz befindet sich ein zweitüriger Schrank, der eine Einbau-Schublade mit Trennwänden und ein weiteres Regal enthält. Steht auf 4 Blockfüßen. Das ganze Stück wird von 2 Säulen aus Maserbirke mit Messingbeschlägen und handgemalten Details in Szene gesetzt, weitere handgemalte Details und Maserbirkenbordüren verlaufen über den Boden und die Füße. 1 kleiner Bruch an der Perlenkante des ausziehbaren Geheimnisses. Erwartete Oberflächenspuren und sehr kleine Schäden am Holz, erwartete Altersrisse an den Türfronten durch natürliches Schwinden. Es wird jedoch in seinem erstaunlichen Originalzustand angeboten.
  • Maße:
    Höhe: 188,73 cm (74,3 in)Breite: 81,28 cm (32 in)Tiefe: 50,17 cm (19,75 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Birke,Spiegel,Goldbronze,Gegossen,Ebonisiert,Handgeschnitzt,Handgefertigt,Lackiert,Metallarbeit,Poliert,Holzarbeit
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1820
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. 1 kleiner Bruch an der Perlenkante des ausziehbaren Geheimnisses. Erwartete Oberflächenspuren und sehr geringfügige Schäden an den Holzarbeiten, erwartete Altersrisse an den Türfronten durch natürliche Schrumpfung. Es wird jedoch in seinem erstaunlichen Originalzustand angeboten.
  • Anbieterstandort:
    Debenham, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: EA32531stDibs: LU878644435542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesischer Kanton-Schreibtischschrank aus dem 19. Jahrhundert, schwarz lackiert
19. jahrhundert chinesisches kantonesisches, schwarz lackiertes schränkchen, um 1830. Wunderschöner chinesischer Exportschreibtisch, um 1830. Hauptmerkmal sind die seltenen Alabaste...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Alabaster

Schwedischer Sekretär mit Intarsien aus Königsholz und Marmorplatte aus den 1930er Jahren
Sekretär mit Intarsienarbeit von guter Qualität, um 1930. Übersegelte graue Marmorplatte mit abgeschrägten Ecken. Einzelne Schublade unterhalb der Oberseite mit Querbändern und Orm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Art déco, Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Französischer Empire-Schrank aus Goldbronze und Mahagoni des 19. Jahrhunderts
Französischer Mahagonischrank aus dem 19. Jahrhundert mit Einfluss des Empire um 1890. Dieser Schrank wurde in Flachbauweise konstruiert, wobei die Paneele mit Bolzen befestigt wurd...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire Revival, Schränke

Materialien

Goldbronze, Draht

Viktorianische bemalte Kommode aus dem 19.
Viktorianische bemalte Kommode aus dem 19. Jahrhundert, um 1890. Hier bieten wir ein Malerbüro im Auftrag einer lokalen eingetragenen Wohltätigkeitsorganisation an. Kommode aus gef...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Schreibtische

Materialien

Mahagoni, Farbe

Biedermeier Sekretär Kommode aus Mahagoni des 19.
Paar Mahagoni-Sekretärkommoden des frühen 19. Jahrhunderts aus Biedermeier, um 1830. Seltenes Paar schwedischer Kommoden aus dem Biedermeier. 4 Schubladen, jede obere Schublade mit...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schwedisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Mahagoni

Französischer Empire-Schrank aus Mahagoni und Goldbronze aus dem späten 19. Jahrhundert
Hochwertiger französischer Mahagonischrank aus der Zeit des Empire um 1890. Großzügige Proportionen und wie bei allen Möbeln dieser Größenordnung und Epoche wurde es so gebaut, dass...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Schränke

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schwarzer französischer Empire-Sekretär aus poliertem Ebenholz, 19. Jahrhundert, antiker Birkenschrank
Ein schwarzer, antiker französischer Sekretär mit Schreibklappe aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Ebenholz, in gutem Zustand. Der untere Teil des Pariser ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Sekretäre

Materialien

Metall, Messing, Bronze

Ein schöner Biedermeier-Sekretär aus Birke aus dem 19. Ebonisierte Details und vergoldete Bronze
Ein sehr schöner Sekretär aus dem Biedermeier. Feine Empire-Details aus vergoldeter Bronze. Ebonisierte Details . Schönes Nussbaum- und Birkenholz
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Bronze

Biedermeier Vitrinenschrank in Obstholz & Ebonisiertes Detail:: Deutschland:: um 1825
deutsche Biedermeier-Vitrine des 19. Jahrhunderts auf einem Sockel aus Obstholz mit ebonisierten und vergoldeten Akzenten. Die Vitrine mit architektonischem Giebel, vor Glasscheiben ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Schränke

Materialien

Obstholz

Biedermeier-Kommode des 19. Jahrhunderts mit ebonisierten Details
Deutsche Biedermeier Kommode aus Nussbaum mit ebonisierten Details aus dem 19. Jahrhundert. Eine sehr hübsche Truhe mit wunderschönem Holzdekor! Atemberaubend!!
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Walnuss

Biedermeier Sekretär, Kirschbaumfurnier, Ebonisiert, Messing, Süddeutschland um 1820
Begradigter früher Biedermeier-Sekretär oder Sekretär/Schreibtisch in Kirschbaumfurnier aus Süddeutschland um 1820. Neoklassisches Design mit griechischem Giebelgesims, wunderschön ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Messing, Eisen

Biedermeier-Sekretär, Österreich, 19. Jahrhundert
Dieser Biedermeier-Sekretär stammt aus Österreich und wurde im 19. Jahrhundert hergestellt. Er ist aus Nadelholz gefertigt und mit Ahornholz furniert. Es wurde einer professionellen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Ahornholz

Biedermeier-Sekretär, Österreich, 19. Jahrhundert
3.840 € Angebotspreis
20 % Rabatt