Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Englischer Bureau-Teller aus dem 19. Jahrhundert in der Art von Edward Holmes Baldock

Angaben zum Objekt

Ein feines 19. Jahrhundert Louis XV-Stil Nussbaum, Ebenholz und floralen Intarsien Bureau Plat in der Art von Edward Holmes Baldock, die serpentinförmigen oben mit einem Panel von zuckerhaltigen Leder innerhalb einer Grenze von Scroll-Arbeit und floralen Spuren, die Ecken mit Muschel und Cabochon und foliate Spange montiert, über zwei Fries Schubladen mit floralen Intarsien und ähnliche gegenüberliegende Dummy-Schubladen verziert, auf Cabriole Beine mit scrollenden foliate und Rocaille-Montagen, die zu sabots. Fußnoten: Edward Holmes Baldock (1777-1845) ist in den Londoner Handelsverzeichnissen der damaligen Zeit in verschiedenen Funktionen verzeichnet, erscheint aber erstmals 1805 in der Hanway Street 7, London, als "...Händler für Porzellan und Glas". Aber schon 1826 umfassten die verschiedenen Facetten des Geschäfts "... den An- und Verkauf, den Tausch und die Bewertung von Porzellan, Schränken, Paravents, Bronzen etc. Baldocks Geschäft scheint sich hauptsächlich auf den Handel mit ausländischen Waren bezogen zu haben, und zwischen 1832-7 war er der Lieferant von Steingut und Glas für Wilhelm IV. und später, von 1838 bis zu seinem Tod, der Lieferant von Porzellan für Königin Victoria. Er ist dafür bekannt, dass er Möbel repariert, umgestaltet und angepasst hat, oft Stücke aus dem 18. Jahrhundert, aber er hat auch Möbel in einer beeindruckenden Vielfalt von Stilen entworfen. Das angebotene Los ist jedoch ein Beispiel für den von ihm bevorzugten Louis XV-Stil. Es ist wahrscheinlich, dass es eine enge Verbindung zwischen der Herstellung von Intarsienstücken wie dem vorliegenden Los und der Familie Blake gibt, die Intarsienarbeiten herstellt. Die Mode für diese Art von Intarsien wurde in den 1820er Jahren von dem Intarsienleger und Buhlhersteller Robert Blake in der Tottenham Court Road populär gemacht. In den 1840er Jahren firmierte das Unternehmen als Blake, Geo. & Brothers, in Tottenam Court Road und Mount Street, Mayfair, und wurde irgendwann in den 1840er Jahren in George Blake & Co. umbenannt, siehe C. Gilbert, Pictorial Dictionary of Marked London Furniture, 1700-1840, Leeds, 1996, S.18; und M.P. Levy, Newsletter der Gesellschaft für Möbelgeschichte, Nr. 158, Mai 2005.
  • Ähnlich wie:
    Edward Holmes Baldock (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 74 cm (29,14 in)Breite: 151 cm (59,45 in)Tiefe: 77 cm (30,32 in)
  • Stil:
    Louis XV. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1840
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dublin, IE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5735229404762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englischer Schreibtisch aus dem frühen 19. Jahrhundert in der Art von George Bullock
Von George Bullock
Eine sehr feine frühen 19. Jahrhundert Englisch REgency Vogel-Ahorn Schreibtisch in der Art von George Bullock, der rechteckigen Umriss der geformten Platte mit Ledereinsatz Schreibf...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Vogelaugenahorn

Englischer Regency-Schreibtisch aus Nussbaumholz im Regency-Stil des 19. Jahrhunderts in der Art von Holland &Sons
Von Holland & Sons
Ein George IV Nussbaum rechteckigen Schreibtisch, die oben mit eingefügten Leder scriver über einem geformten Fries Schublade, auf Paaren von gedrehten Seitenstützen mit Lotus Kragen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Französische Boulle-Damen-Bomber- Bureau im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Von André-Charles Boulle
Ein prächtiges französisches, mit Ormolu- und Messingeinlegearbeiten versehenes Bombenbureau im Stil Ludwigs XV. mit Dreiviertel-Galerie aus Messing, die nach vorne fällt und ein prä...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Messing, Goldbronze

Französischer Zylindr aus Veilchenholz und Parkett des 19. Jahrhunderts, F.Linke zugeschrieben
Von François Linke
Eine atemberaubende späten 19. Jahrhundert Königsholz, Parkett und Ormolu montiert Louis XVI-Stil Bureau à Cylindre zugeschrieben Francoise Linke, die alabastro eine Pecorella Marmor...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Englischer Bonheur Du Jour aus dem 19. Jahrhundert, Gillows Of Lancaster zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Ein sehr schönes Bonheur du jour aus Wurzelnuss, ebonisiert, Ormolu und Porzellan aus dem 19. Jahrhundert, der Aufbau mit durchbrochenen Messinggalerien über einem offenen Fach mit v...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Spätes englisches Regency-Davenport aus Seidenholz des 19. Jahrhunderts, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Eine atemberaubende Qualität späten Regency satinwood Davenport, die Schiebe-Oberteil mit drei Viertel foliate Messing-Galerie über einem schrägen und scharnierten Ledereinsatz oben ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Seidenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Französisch Kingwood Schreibtisch Bureau Plat
19. Jahrhundert Französisch Königsholz Bureau plat Schreibtisch. Schöne Louis XV Form. Die lackierten Bronzefassungen sind original. Großer Anteil. Geprägtes Pflaumenleder.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Bronze

Französische französische Bureau-Teller aus Ebenholz und Messing mit Goldbronze-Beschlägen, 19. Jahrhundert
Von André-Charles Boulle
Ein schönes Bureau Plat in der Manier von André-Charles Boulle Hergestellt aus Ebenholz mit arabeskenartigen, blattgeschnittenen Messingintarsien, mit schildpattgrundierten und mess...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Messing, Goldbronze

Barley Twist Bureau-Twist-Schreibtisch aus französischer Eiche, 19. Jahrhundert
Spektakuläre 19. Jahrhundert Französisch bureau plat Schreibtisch oder Schreibtisch mit Gerste Twist Beine und Bahre. Gefertigt aus Eiche im großen Louis XIII-Stil, mit einer großen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XIII., Schreibtische

Materialien

Eichenholz

Hervorragende Mahagoni-Bürosteller im Louis-XV-Stil
Eine herausragende Mahagoni-Bureauplatte im Louis XV-Stil nach einem Modell von Jacques B. Dubois aus dem Nachlass von Phyllis McGuire. Die geformte, mit Leder eingefasste Platte lie...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Goldbronze

englischer Nussbaum-Schreibtisch aus dem 19
Ein charmanter Schreibtisch aus Nussbaumholz. Hergestellt in England im späten 19. Jahrhundert. Durchgehend schöne Patina. Gepolsterte Rückenlehne, Ledereinlage, Rollen. Die Stuhlfl...
Kategorie

Antik, 1890er, Britisch, Viktorianisch, Schreibtische

Materialien

Walnuss

19. CENTURY REGENCE Style BUREAU PLAT
Seltene Französisch 19. Jahrhundert Régence Stil unuasual Grüner Lack Bureau Plat, sehr selten versilbert Beschläge. Erhöhte Cabriole-Beine, der Fries in Wellenform mit drei Schublad...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Régence, Schreibtische

Materialien

Hartholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen