Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Feiner Schreibtisch aus rotem Nussbaum von George II. um 1750

1.294,83 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein besonders feiner und stattlicher englischer Schreibtisch aus der Zeit von George III. mit einer langen und zwei Reihen von drei Schubladen und einer schmalen Schublade über dem Knieloch. Alle sind aus massivem rotem Nussbaumholz mit einer gut entwickelten und schönen Farbe und einer tiefen natürlichen Patina. Die Platte aus massivem Nussbaumholz hat eine schöne, gewundene Maserung und eine burgunder-, gold- und cremefarbene Färbung sowie eine gut definierte geschnitzte Karniesleiste. Die Schubladen mit originalen schlanken Eichenholzverkleidungen, winzigen Schwalbenschwanzverbindungen und in sauberem und robustem Zustand - alle mit ihren originalen massiven Messinggriffen im "Chippendale"-Design (eine mit teilweise ersetzter Rückplatte). Alle Schubladen lassen sich leichtgängig öffnen und schließen und sind sehr gut ausgestattet. Die zentrale Kniestocktür mit originalen H-Messing-Scharnieren öffnet sich und gibt den Blick auf einen Schrank mit einem einzigen festen, originalen, geformten Regal frei. Originale Füße und Rückwände. Die Qualität der Holz- und Tischlerarbeiten ist hervorragend. Rotes Nussbaumholz ist ein wunderschönes, langsam wachsendes, schweres und dicht gemasertes Holz - dunkler und dichter als europäisches Nussbaumholz -, das per Schiff aus den östlichen Kolonien oder Nordamerika in die britischen Häfen gelangte. Hier hat es durch jahrelangen Gebrauch, Wachs und Pflege eine tiefe, reichhaltige Patina entwickelt, die sich sehr gut anfühlt. Schwer und robust, ohne Wurm und von sehr attraktiven, ausgewogenen Proportionen. Die Schubladen mit frühen Stahlschlössern, die jedoch keinen Schlüssel haben. Das Ganze steht auf breiten und geschwungenen Ogee-Füßen (die den Einfluss des Rokoko-Stils auf die englischen Möbel dieser Zeit zeigen). Durchgehend in gutem Originalzustand. Die ungefähren Abmessungen sind: 30,5 Zoll hoch, 32,25 Zoll breit, 20 Zoll tief (max. an den Füßen), 19,25 Zoll tief (max. an der Oberseite), 23,5 Zoll vom Boden bis zur untersten Kante der Schublade mit Knieloch, Knieloch ist 12,5 Zoll breit. Abgestufte Schubladenhöhen (Innenhöhe - Nutzhöhe) sind: Langer Fries/oberste Schublade: 2,25 Zoll. Jede flankierende Schublade: 5,25 Zoll, dann 5,5 Zoll, dann 5,75 Zoll. Das Knieloch kleine schlanke Schublade: 1.5 Zoll Für metrische Maße bitte mit 2,5 multiplizieren.
  • Maße:
    Höhe: 77,47 cm (30,5 in)Breite: 81,92 cm (32,25 in)Tiefe: 50,8 cm (20 in)
  • Stil:
    George II. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1750
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Heathfield, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7564245158712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Außergewöhnliches seltenes und feines Padouk-Holz-Büro in Chippendale-Manier, um 1780
In hervorragendem Originalzustand, mit einer fantastischen Farbe und unter Beibehaltung der ursprünglichen feinen Qualität Messing Hardware. Es handelt sich um eine sehr hochwertige,...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chippendale, Schreibtische

Materialien

Padouk

Schöner Nussbaum-Lowboy von Georg I., um 1730
Dieser schöne Nussbaum-Lowboy in fabelhafter Farbe und in ausgezeichnetem Originalzustand stammt aus der Zeit um 1730 und hat zwei kurze und eine lange Schublade mit originalen Eiche...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niedrige Kommoden

Materialien

Walnuss

Kleine George II.-Kommode aus Eiche und Ulme aus Eiche, um 1740
Eine kleine Kommode aus Eichenholz mit zwei Schubladen, die möglicherweise für ein Kind angefertigt wurde und besonders kleine Ausmaße hat. Die mit Eichenholz ausgekleideten Schu...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, George II., Kommoden

Materialien

Ulmenholz, Eichenholz

Außergewöhnlicher und exquisiter Queen Anne Skriptor aus Maulbeer- und Nussbaumholz um 1700
A very small and finely made Queen Anne English Escritoire (an English Scriptor) 1690-1710 Petite, demonstrating masterful skill and attention to detail, each element made with extra...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Queen Anne, Sekretäre

Materialien

Walnuss

Seltene und außergewöhnliche George I Eiche und Laburnum Truhe auf Stand C. 1720
Eine äußerst hochwertige und originale frühe George-I-Truhe auf einem Ständer. Hauptsächlich aus reicher Eiche mit hellen Markstrahlen und mit seltenen und schönen Goldregen-Querbän...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Kommoden

Materialien

Eichenholz

George III Caddy Top Eiche und Ulme Kommode ca. 1790
Eine sehr originelle kleine Kommode, die um 1790 von Hand gefertigt wurde. Die Deckplatte und die Schubladenfronten sind aus massiver Eiche mit Markstrahlen, die Seitenteile aus rei...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, George III., Kommoden

Materialien

Ulmenholz, Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

18. Jahrhundert George II. Mahagoni-Knieloch-Schreibtisch
18. Jahrhundert George II Mahagoni Knieloch Schreibtisch, mit einer langen Schublade über zentrale Schranktür flankiert von sechs kurzen Schubladen auf Klammerfüßen erhöht.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Irisch, George II., Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Antiker Knielochschreibtisch aus Mahagoni aus der Zeit von Georg II.
Eine feine George II Periode gemustert Mahagoni Kneehole Chest, mit geformten Rand crossbanded gespalten oben über verschiedene Schubladen Beibehaltung ursprünglichen Messing Backpla...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George II., Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Antikes englisches George-II.-Büro aus Virginia-Walnussholz, 18. Jahrhundert
Eine gute Qualität George II Periode antiken Büro in gut gemaserten Nussbaum, stehen auf Klammerfüßen und mit ersetzt Griffe und Wappen. Es hat eine Sturzfront mit einer Loper-Stütze...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, George II., Sekretäre

Materialien

Walnuss

George II Büro aus rotem Nussbaum
Zum Verkauf steht eine hochwertige Kommode aus rotem Nussbaumholz aus der Zeit von Georg II. mit einem Klappdeckel, der einen gut ausgestatteten Innenraum mit Schubladen, Taubenlöche...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Schreibtische

Materialien

Walnuss

18. Jahrhundert George III Mahagoni Knieloch Schreibtisch
Zum Verkauf steht ein sehr guter Mahagoni-Schreibtisch aus dem 18. Jahrhundert von George III. mit einer gut gemaserten Mahagoni-Arbeitsplatte, darüber eine Bürstenschublade und daru...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Chippendale, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Englischer Mahagoni-Schreibtisch des 18. Jahrhunderts mit schräger Platte
Dies ist ein klassischer George III Mahagoni Schreibtisch mit schräger Platte. Die schräge Front fällt ab und gibt den Blick frei auf eine Reihe von kleinen Schubladen und Dokumenten...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, George III., Schreibtische

Materialien

Mahagoni