Objekte ähnlich wie H.-L. Wassmus, Paar Schreibtische, Frankreich, um 1860
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
H.-L. Wassmus, Paar Schreibtische, Frankreich, um 1860
38.000 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge
Angaben zum Objekt
Schreibtisch 1 - Höhe: 73,5 cm (28,9 in.); Länge: 118,5 cm (46,6 in.); Tiefe: 64 cm (25,2 in.)
Schreibtisch 2 - Höhe : 73,5 cm (28,9 in.) ; Länge : 118 cm (46,4 in.) ; Tiefe : 64,7 cm (25,5 in.)
Schönes Paar Schreibtische im Stil Louis XV. Sie sind auf allen Seiten mit Kartuschen verziert, die von einem Fries aus Eiern und Blattwerk umgeben sind, und mit einer Intarsie aus Diamanten. Sie sind mit einer mit schwarzem Leder überzogenen und von einer Form umgebenen Platte bedeckt und lassen sich auf einer Seite mit drei Schubladen öffnen. Das Ganze ruht auf vier Cabriole-Beinen, die an den Ecken mit Widderköpfen verziert sind und mit vier beblätterten Hufen enden.
Biographie :
Die Wassmus waren eine Tischlerfamilie, die von 1815 bis 1868 in Paris tätig war. Sie belieferten das kaiserliche Garde-Meuble während des Zweiten Kaiserreichs und spezialisierten sich auf die Herstellung prestigeträchtiger Intarsienmöbel. Unter dem Firmennamen Gebrüder Wassmus arbeiteten zunächst Jean-Henri-Chrétien (1784-1858) und sein Bruder Jean-Henri-Christophe (1786/1864), dann deren Söhne, darunter Henri-Léonard (1817-1884), der die meisten Möbel aus der Werkstatt entwarf und gestaltete. Da wir als Familie arbeiten, ist es schwierig, die Werke genau dem jeweiligen Autor zuzuordnen. Sie spezialisierten sich auf die Herstellung sehr hochwertiger Möbel, insbesondere im Stil von Boulle, Ludwig XV., Ludwig XVI. und Napoleon III. Die Kommoden im Stil Ludwigs XVI. im Pariser Hôtel de Marigny sind ein Werk von Henri-Léonard Wassmus; sie stammen aus dem Schlafzimmer des kaiserlichen Prinzen im Élysée-Palast. Im Jahr 1844 wurden sie auf der Exposition des Produits de l'Industrie mit einer Silbermedaille ausgezeichnet und stellten 1855 und 1867 auf den Weltausstellungen in Paris aus.
Bibliographie :
Les ébénistes du XIXe siècle, Denise Ledoux-Lebard, Ed. de l'Amateur, 1984, S. 620-621
- Maße:Höhe: 73,5 cm (28,94 in)Breite: 118,5 cm (46,66 in)Tiefe: 64 cm (25,2 in)
- Stil:Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1860
- Zustand:Ersetzungen vorgenommen: Das Lederverdeck wurde geändert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU3860346009132
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
87 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
Verbände
International Confederation of Art and Antique Dealers' Associations
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Saint Ouen, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar Tische attr. zu J.-E. Zwiener, Frankreich, um 1885
Von Joseph-Emmanuel Zwiener
Charmante Tische im Louis XV-Stil, die ein Paar bilden, in einer gewellten Form, mit einer Schublade auf dem Gürtel zu öffnen und in Holzfurnier gemacht. Ihr von einer Bronzeform umg...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Tische
Materialien
Bronze
22.000 € / Set
Ein Paar Kommoden im Louis-XVI-Stil:: zugeschrieben Krieger:: Frankreich:: um 1880
Von Antoine Krieger
Paar Kommoden im Louis XVI-Stil, die Krieger zugeschrieben werden, aus furniertem Holz und vergoldeter Bronze; Öffnung mit drei Schubladen, darunter eine auf dem Gürtel, die ein Schr...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Kommoden
Materialien
Marmor, Bronze
Paar "Nelken"-Tische von G. Durand, Frankreich, um 1880
Von Gervais Durand
Elegantes Paar Tische im Louis XV-Stil aus Intarsien, mit einer schönen ziselierten und vergoldeten Bronzeverzierung, mit einer Gürtelschublade zu öffnen. Der Aufsatz und der Abstand...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Beistelltische
Materialien
Bronze
17.500 € / Set
Flacher Schreibtisch aus lackiertem Holz im Louis-XV-Stil von A.E. Beurdeley, Frankreich, um 1890
Von Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Zweimal A Beurdeley a Paris auf den Querbalken gestempelt.
Eleganter doppelseitiger Schreibtisch im Stil Louis XV aus lackiertem Holz und vergoldeter Bronze. Es ist auf allen Seiten...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Louis XV., Schreibtische
Materialien
Bronze
87.500 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Kostenloser Versand
Bedeutender Bureau-Teller im Louis-XV-Stil, G. Durand zugeschrieben, Frankreich, um 1880
Von Gervais Durand
Großer flacher Schreibtisch aus furniertem Holz, G. Durand zugeschrieben, mit drei Fries-Schubladen zum Öffnen. Montiert mit ziseliertem Ormolu im Stil der Rocaille, das Muscheln, Laub und Blumengirlanden darstellt. Auf vier Cabriole-Beinen, die mit ziseliertem Ormolu verziert sind.
Dieser flache Schreibtisch ist von dem Tisch des Kunsttischlers Joseph Baumhauer inspiriert, den König Ludwig XV. 1745 der Kaiserin Elisabeth...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Schreibtische
Materialien
Bronze
Seltene Bureau-Teller im Louis-XV-Stil, nach einem Modell von J. Dubois, Frankreich, um 1880
Ein seltener doppelseitiger flacher Schreibtisch im Louis XV-Stil aus furniertem Holz, der sich mit drei Schubladen öffnen lässt, die mit einem schönen Blumenmotiv aus Intarsienholz ...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Schreibtische
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Spieltische im Louis-XV-Stil des späten 19. Jahrhunderts, Paar verfügbar
Dies ist ein klassisches Paar Mahagoni und König Holz Louis XV Stil Intarsien Spieltische des späten 19. Jahrhunderts mit der Oberseite zu öffnen, um ein Leder-Einsatz zu offenbaren,...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Spieltische
Materialien
Goldbronze
Germain-Maximilien Durand, Paar Eckkonsolen aus Furnier, um 1880, LS460619
Germain-Maximilien Durand, Stempel.
Paar rosenholzfurnierte Eckkonsolen, gestempelt unter dem geformten Aleppo-Breccia-Marmor. Furnier aus Lockenholz, Palisander und Veilchenholz...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Konsolentische
Materialien
Rosenholz
Paar französische Louis-XVI-Konsolen aus Mahagoni, Goldbronze und Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Ein elegantes Paar französischer Konsolen aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XVI aus Mahagoni, Ormolu und weißem Carrara-Marmor. Jede freistehende Konsole steht auf kreisförmigen,...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Konsolentische
Materialien
Marmor, Goldbronze
Paar 19. Jahrhundert Bonheur Du Jours
Seltenes Paar Bonheur du jours aus französischem Königsholz und Tulpenholz des 19. Jahrhunderts, jeweils mit durchbrochenen Dreiviertelgalerien aus Messing, vergoldeten Ormolu-Beschl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Louis XVI., Schreibtische
Materialien
Porzellan, Mahagoni
17.687 € / Set
Paar französische Konsolentische aus dem 18. Jahrhundert aus der Zeit Ludwigs XVI.
Ein atemberaubendes und äußerst hochwertiges Paar französischer Dessertkonsolen aus Palisander, Tulpenholz, Ormolu und Coquillier de Bilbao-Marmor aus dem 18. Jahrhundert, signiert v...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Konsolentische
Materialien
Marmor, Goldbronze
Paar Beistelltische im Stil Napoleons III., Frankreich, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
Paar Beistelltische Napoleon III
Entdecken Sie unser atemberaubendes Paar Napoleon-III-Beistelltische aus dem 19. Jahrhundert mit seinen eleganten ovalen Formen, die auf schlanken, l...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Napoleon III., Beistelltische
Materialien
Messing