Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Schreibtisch Tracks, von Naghi Habib für Bernini, 1999

Angaben zum Objekt

Der 1999 von Naghi Habib entworfene Schreibtisch Tracks gehört zu einer Produktfamilie, die für Bernini entwickelt wurde und auf dem Konzept eines eleganten Zuhauses basiert, das dem modernen Bedürfnis nach Raumrationalisierung gerecht wird. Der Tracks-Schreibtisch ist ein minimalistisches, aber hochfunktionales und gut ausgestattetes Möbelstück. Er besteht aus zwei seitlichen Schubladen, einer in die Tischdicke integrierten, abklappbaren Platte und einem erhöhten Steg, in dem verschiedene Schubladen und besonders nützliche Fächer untergebracht sind. In den Seiten verbergen sich zwei ausziehbare Regale, die als Erweiterung für Home-Office-Zubehör (z. B. einen Drucker) dienen. Darüber hinaus verfügt der Schreibtisch über eine spezielle Öffnung an der Rückseite, durch die Computerkabel und verschiedene Geräte geführt werden können. Der Schreibtisch Tracks besticht durch sein klares, formales Design und die feinen Details, die ihn auszeichnen, wie das reiche Wellenmuster, das die vordere Schublade ziert und das auch das Leitmotiv der gesamten Kollektion ist. Der Schreibtisch Tracks ist aus feinem Aegrel-Holz gefertigt. Designer: Naghi Habib wurde 1962 in Rom geboren und erwarb 1988 einen Abschluss in Architektur an der Universität "La Sapienza" in Rom. Als vielseitiger Designer und Architekt hat er sich im Laufe der Jahre in verschiedene Bereiche vorgewagt, darunter die Gestaltung von Wohnkomplexen, Privathäusern und Auftragsprojekten. Er hat auch mit verschiedenen Unternehmen der Möbelbranche zusammengearbeitet, wie Ycami, Bernini und Colico, für die er zahlreiche Kollektionen und Möbelzubehör entworfen hat. Er ist ein hoch angesehener Fachmann, der einen einzigartigen Sinn für Ästhetik mit umfassender Erfahrung im Design verbindet.
  • Schöpfer*in:
    Naghi Habib (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 186 cm (73,23 in)Tiefe: 70 cm (27,56 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1999
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Misinto, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9226236903552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sekretär 530 von Gianfranco Frattini, 1956 für Bernini
Von Gianfranco Frattini
Das ikonische italienische Schreibtischmodell secretaire 530 wurde 1956 von Gianfranco Frattini entworfen und von der historischen Firma Bernini hergestellt. Ein Objekt, das Design, ...
Kategorie

Antik, 1850s, Italian, Schreibtische

Materialien

Nussbaumholz

Gianfranco Frattini 804 Rolltop-Schreibtisch für Bernini, 1962
Von Gianfranco Frattini
Die 804 Secretaire ist eines der bedeutendsten Stücke im Schaffen von Gianfranco Frattini. Sie wurde 1962 für Bernini entworfen und unterstreicht Frattinis bemerkenswertes Designgesc...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Schreibtische

Materialien

Aluminium

0+1 C Anrichte von Franco Poli für Bernini, 2003
Von Franco Poli
Das Sideboard 0+1 C war Teil einer Produktfamilie für den Wohnbereich, die Franco Poli 2003 für Bernini entworfen hat. Charakteristisch für diese Serie sind die sanften Linien, die s...
Kategorie

Early 2000s, Italian, Kommode

Materialien

Plexiglas, Nussbaumholz

Bücherregal Zag von Karim Rashid für Bernini, 2009
Von Karim Rashid
Die Werke des aus Ägypten stammenden Künstlers Karim Rashid zielen darauf ab, sein Erbe und seine persönliche Sensibilität durch die Verwendung kühner Linien und glänzender Lackoberf...
Kategorie

Early 2000s, Italian, Bücherregale

Materialien

Laminat, Hickory

Kentacky-Stühle von Carlo Scarpa für Bernini, 1977
Von Carlo Scarpa
**Kentucky** ist ein Stuhl, der aus der Zusammenarbeit zwischen Carlo Scarpa und der Firma Bernini entstanden ist. Es zeichnet sich durch eine scheinbare formale Einfachheit aus, die...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Stühle

Materialien

Sonstiges

Stuhl Giulietta von Franco Poli für Bernini, 2005
Von Franco Poli
Der Stuhl Giulietta ist ein Entwurf von Franco Poli für Bernini aus dem Jahr 2005. Die Produktlinie ist essentiell, mit kompakten und umhüllenden Proportionen für totalen Komfort. Di...
Kategorie

Early 2000s, Italian, Stühle

Materialien

Leder

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schreibtisch aus Palisanderholz von Gianfranco Frattini für Bernini
Von Bernini, Gianfranco Frattini
Rosenholzschreibtisch Modell 807, entworfen 1961 von Gianfranco Frattini für Bernini, Italien. Tambourdeckel, der kleine Schubladen und eine ausziehbare Lederschreibfläche verbirgt, ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Aluminium

Italienischer Schreibtisch Modell 530 von Gianfranco Frattini für Bernini - 1960er Jahre
Von Gianfranco Frattini
Italienischer Schreibtisch Modell 530 von Gianfranco Frattini für Bernini - 1960er Jahre Tiefe 79cm - Breite 130cm - Höhe 71cm - Gesamthöhe 94cm Dieser Schreibtisch ist ein vielseiti...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Holz

Sekretär-Schreibtisch aus Holz von Gianfranco Frattini für Bernini
Von Bernini, Gianfranco Frattini
Eleganter Schreibtisch aus Mahagoniholz mit Aluminiumeinsätzen, entworfen von Gianfranco Frattini für Bernini im Jahr 1960. Hartholz und Holzfurnier, Details an den Füßen und dem Bod...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Aluminium

Schreibtisch Sesamo 841 von Frattini für Bernini, Italien 1980
Von Bernini, Gianfranco Frattini
Schreibtisch Sesamo 841 von Frattini für Bernini, Italien 1980. Der Schreibtisch wurde von Gianfranco Frattini entworfen und von Bernini hergestellt. Bernini Tags in der Schublade wi...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Schreibtische

Materialien

Leder, Holz

Moderner Holzschreibtisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Gianfranco Frattini für Bernini
Von Gianfranco Frattini, Bernini
Schreibtisch aus Hartholz, entworfen von Gianfranco Frattini und hergestellt von Bernini, Italien. Der Schreibtisch verfügt über ein abnehmbares Oberteil mit zusätzlichen Schubladen ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Hartholz

Rolltop-Schreibtisch/Schreibtisch aus Palisanderholz, Modell 804, von Gianfranco Frattini für Bernini
Von Bernini, Gianfranco Frattini
Gianfranco Frattini entwarf Anfang der 1960er Jahre für Bernini diesen prächtigen Rolltisch aus Palisanderholz, Modell 804. Was wie eine kompakte Kommode mit zehn Schubladen und verc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Aluminium, Chrom

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen