Objekte ähnlich wie Seltener chinesischer Export Amboyna und Ebenholz-Kampagne Knieloch-Schreibtisch
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Seltener chinesischer Export Amboyna und Ebenholz-Kampagne Knieloch-Schreibtisch
23.816,12 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Seltenes und herausragendes Beispiel eines anglo-chinesischen Exportschreibtisches aus Amboyna und Ebenholz aus dem frühen 19. Jahrhundert, der die ursprüngliche Patina und die wunderbare Farbe beibehält.
China um 1830
Eines der schönsten Exemplare, die Sie sehen werden, konstruiert mit dicken handgesägten Schnitten aus Amboyna und massivem Ebenholz mit Elfenbeinbespannung und versenkten Messinggriffen an den mit Kampferholz ausgekleideten Schubladen, mit Messing-Tropfengriffen an jeder Seite. Die rechteckige Platte mit buchähnlichen Amboinafurnieren wird von einer massiven Ebenholzleiste eingefasst, darüber befindet sich eine Friesschublade mit einer verstellbaren, mit Samt gefütterten Schreibschräge, flankiert von mehreren Fächern mit Schiebedeckel und Stiftablagen.
Darunter befinden sich neun mit Elfenbein bespannte Schubladen und eine Knielochnische mit blattgeschnitzten und durchbrochenen Knöchelhalterungen, das Ganze steht auf acht massiven gedrechselten Ebenholzfüßen.
Dieser beeindruckende, kolonial inspirierte Schreibtisch ist chinesisch und war wohl für den Exportmarkt bestimmt. Vor einigen Jahren wurde dieser Schreibtisch oft fälschlicherweise für anglo-indisch gehalten, da er viele Merkmale indischer Möbel aufweist, was darauf zurückzuführen war, dass viele chinesische Einwanderer bei der Herstellung indischer Möbel beschäftigt waren.
Für diesen Schreibtisch wurden nur die besten Materialien verwendet. Die Amboyna-Maserung ist im Allgemeinen üppig, aber bei diesem Schreibtisch ist sie außergewöhnlich. Der Zustand ist ebenfalls bemerkenswert, da er eine hervorragende, unberührte Originalfarbe und Patina aufweist.
Bitte beachten Sie, dass dieses Stück bei der Regierung als vom Elfenbeinverbot ausgenommen registriert wurde, da es weniger als 10% enthält und daher an jede Sammlung verkauft werden darf.
Mallets besaß eine ähnliche Konstruktion, die im Buch Mallet Millennium auf Seite 195, Tafel 249, abgebildet ist.
Maße: Breite: 41 1/4 Zoll - 104,5cm
Höhe: 31 3/4 Zoll - 80,5cm
Tiefe: 19 Zoll - 48,5 cm.
- Maße:Höhe: 80,5 cm (31,7 in)Breite: 104,5 cm (41,15 in)Tiefe: 48,5 cm (19,1 in)
- Materialien und Methoden:Amboyna,Ebenholz
- Herkunftsort:China
- Zeitalter:1830–1839
- Herstellungsjahr:1830
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Zustand ist ebenfalls bemerkenswert, da er eine hervorragende, unberührte Originalfarbe und Patina aufweist.
- Anbieterstandort:Benington, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 28611stDibs: LU1183228707892
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1969
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
125 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques DealersThe British Antique Dealers' Association
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Benington, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenNordeuropäische japanische oder lackierte Kommode des 19. Jahrhunderts im Rokoko-Stil
Hochinteressante nordeuropäische Kommode aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Japangarnierung oder Lackierung im Stil des Rokoko
Diese wunderbare Kommode, die eindeutig von den ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Rokoko, Kommoden
Materialien
Lack
Ein äußerst feiner Schreibtisch aus Rosenholz und Messing mit Intarsien, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Ein extrem feiner und seltener Schreibtisch mit Intarsien aus Rosenholz und Messing, der dem Oxford Street Workshop von Gillows zugeschrieben wird.
Englisch ca. 1820-1830
Mit e...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Schreibtische
Materialien
Messing
Außergewöhnliche frühen 17. Jahrhundert Spanisch Nussbaum Vargueno Schreibtisch auf Stand
Ein außergewöhnlich schönes Beispiel für einen spanischen Renaissance-Schreibtisch aus Nussbaum des frühen 17. Jahrhunderts auf einem Gestell.
Spanien, Salamanca um 1600-1630....
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Schreibtische
Materialien
Walnuss
Seltene Mitte des 18. Jahrhunderts Deutsche Nussbaum Zinn & Elfenbein Intarsien Serpentine Kommode
Eine schöne deutsche Kommode aus Nussbaumholz des 18. Jahrhunderts mit Einlegearbeiten aus Elfenbein und Zinn
Deutsch - Wahrscheinlich in Braunschweig hergestellt CIRCA 1740
Ein m...
Kategorie
Antik, 1740er, Deutsch, Kommoden
Materialien
Elfenbein, Wandteppich, Walnuss
Französische Amboyna- und vergoldete Bronzezeichnung im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts, 19. Jahrhundert
Eine sehr feine und ungewöhnliche Französisch Amboyan und vergoldeter Bronze bureau plat - Schreibtisch inspiriert von der neoklassischen Designs.
Französisch, um 1880-1900.
Ei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Schreibtische
Materialien
Bronze
Regency-Schrank mit Intarsien aus Amboyna und Ebenholz in vergoldeter Bronze, montiert
Von herausragender Qualität ist ein mit Amboina und Ebenholz besetzter Beistellschrank auf spitz zulaufenden Beinen aus dem frühen 19
Englisch, um 1810.
Fein verziert mit Eben...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schränke
Materialien
Ebenholz, Amboyna
Das könnte Ihnen auch gefallen
A Super Example Oa Ein chinesischer Export-Schreibtisch aus Amboyna und Ebenholz
Ein chinesischer Campaigner-Schreibtisch aus dem frühen 19. Jahrhundert mit feinen Messinggriffen und geriffeltem Ebenholz um die gut gemaserten Amboyna-Schubladenfronten und die Pla...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Schreibt...
Materialien
Elfenbein, Ebenholz, Amboyna
Antiker anglo-chinesischer Bambus-Schreibtisch aus dem 19.
Antiker anglo-chinesischer Bambus-Schreibtisch aus dem 19.
Ästhetische Bewegung, England, ca. 1880
Oberfläche mit Ledereinsatz
In ausgezeichnetem, altersentsprechendem Zustand präsen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Schreibtische
Materialien
Leder, Bambus, Lack
Italienischer Schreibtisch aus ebonisiertem Obstholz, exotischem Holz und Goldbronze aus dem frühen 19. Jahrhundert
Ein außergewöhnlicher italienischer Schreibtisch aus dem frühen 19. Jahrhundert aus ebonisiertem Obstholz, exotischem Holz und Ormolu. Der Schreibtisch mit drei Schubladen steht auf ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Schreibtische
Materialien
Goldbronze
Chinesischer Export-Schreibtisch aus massivem Camphor-Holz für Kampagne, um 1780, Roll-Top
Chinesische Export massivem Kampferholz Kampagne bureau à cylindre oder Roll-Top-Schreibtisch, ca. 1780. Ein äußerst seltenes Exemplar - ganz aus wunderschön gemasertem Kampferholz, ...
Kategorie
Antik, 1780er, Chinesisch, Kampagne, Schreibtische
Materialien
Messing
19. Jahrhundert Mahagoni Messing Intarsien Knieloch Schreibtisch für die Restaurierung
Ein aufwändiger und sehr gut gemachter antiker europäischer Knielochschreibtisch. Fein konstruiert und in einer hohen Lackierung polnisch. Die helle Holzplatte mit dunkleren Querbän...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Georgian, Schreibtische
Materialien
Messing
William & Mary Austernfurnierter Knielochschreibtisch in der Art von Thomas Pistor
Von Thomas Pistor
Ein spektakuläres Beispiel für eine William & Mary Auster furniert und Feder gebändert Knieloch Schreibtisch in Königsholz und Palisander in der Art von Thomas Pistor, mit Scharnier ...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Englisch, William und Mary, Schreibtische
Materialien
Messing