Objekte ähnlich wie Seltener englischer Lackierter Teleskop-Schreibtisch „Eclipse“ aus dem 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Seltener englischer Lackierter Teleskop-Schreibtisch „Eclipse“ aus dem 19. Jahrhundert
3.169,46 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
PRÄSENTIEREN Sie einen AUSSERGEWÖHNLICH Seltenen Englischen Eclipse Patentierten Teleskopschreibtisch aus dem Jahre 19C.
Hergestellt aus Eichenholz im Rokoko-Stil in Großbritannien, um 1880.
Vollständig gekennzeichnet als "The Eclipse", Markenpatent Nr. 27871 - Patentiert in Großbritannien.
Markiert auf dem Messinghebelmechanismus auf allen 4 Hebeln.
Dieser Schreibtisch ist GORGEOUS.
Er steht auf 4 Messingrollen mit bauchigen Füßen und Cabrio-Beinen. Im geschlossenen Zustand wirkt er wie ein einfacher, aber attraktiver Beistelltisch. Die Platte ist mit Messingecken eingefasst, die das Stück perfekt ergänzen.
Wenn man den Schlüssel umdreht, ist die Magie da. Die beiden Deckel lassen sich mit dekorativen Messinghebeln nach außen öffnen, und der mittlere Teil des Tisches hebt sich beim Öffnen durch einen Teleskopmechanismus aus der Tischmitte.
Nach dem Öffnen offenbart sich ein SCHÖNER und praktischer Schreibtisch mit einem Mittelteil aus rotem marokkanischem Leder, der wie ein Schoßschreibtisch mit einem Staufach darunter funktioniert.
Darüber befindet sich ein Galeriebereich für Schreibwaren, Stifte usw. mit 2 Tintenfässern.
Auf der linken Seite des Schreibtisches befindet sich ein rotes, marokkanisches und goldumrandetes Lederetui für Tagebuchzwecke mit der Originaleinlage für "Engagements" und "Memoranda".
Auf der rechten Seite befindet sich ein rotes marokkanisches und vergoldetes Lederetui für Stifte.
Die Messingarbeiten sind durchweg fabelhaft.
WIR FORDERN SIE AUF, EINEN ANDEREN ZU FINDEN
Der Stil des Rokoko-Revivals entstand im Frankreich des Zweiten Kaiserreichs und wurde dann in England adaptiert. Die Wiederbelebung des Rokoko-Stils fand im 19. Jahrhundert in ganz Europa in einer Vielzahl von künstlerischen Ausdrucksformen statt, darunter dekorative Kunstgegenstände, Gemälde, Kunstdrucke, Möbel und Innenarchitektur. In weiten Teilen Europas und insbesondere in Frankreich galt das ursprüngliche Rokoko als nationaler Stil, und für viele erinnerte sein Wiederauftauchen an die nationale Tradition. Die Wiederbelebung des Rokoko war der Inbegriff von Pracht und Luxus im europäischen Stil und ein weiterer Ausdruck der Romantik des 19. Jahrhunderts und des wachsenden Interesses und der Faszination für natürliche Landschaften.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts kam das Rokoko-Revival auch in der amerikanischen Möbel- und Innenarchitektur in Mode. John Henry Belter gilt als die bedeutendste Figur des Rokoko-Revivals im Möbelbau. Die Wiederbelebung des Rokokostils war nicht auf eine bestimmte Zeit oder einen bestimmten Ort beschränkt, sondern erfolgte in mehreren Wellen im Laufe des 19.
Provenienz: Aus einem Nachlass in Dallas.
Zustand: Sehr gut. Die Rollen sind zeitgenössische Ersatzstücke, aber im richtigen Stil, und die Messingapplikationen auf der Oberseite wurden erst kürzlich angebracht. Der Verriegelungsmechanismus ist 'trickreich', funktioniert aber. Die 3 Messingstifte sind im Lieferumfang enthalten, sind aber modern. Eines der Tintenfässer ist ein Ersatz (das rechte). Ansonsten ist es ausgezeichnet. Einige kleine Schönheitsfehler durch Gebrauch und Alter.
Abmessungen: 31,25 Zoll hoch, 23 Zoll breit und 24,5 Zoll tief (geschlossen)
Vollständig geöffnet ist er 45 Zoll breit, 35 Zoll hoch und 24,5 Zoll tief.
- Maße:Höhe: 79,38 cm (31,25 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 62,23 cm (24,5 in)
- Stil:Spätviktorianisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1880-90
- Zustand:Ersetzungen vorgenommen: Rollen. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Siehe Auflistung für vollständigen Zustandsbericht.
- Anbieterstandort:Dallas, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU3978121215562
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
389 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBritischer Davenport-Schreibtisch des frühen 19. Jahrhunderts in der Art von Gillows
PRÄSENTIEREN SIE EINEN ABSOLUT AUSSERGEWÖHNLICHEN britischen Rosenholz-Davenport-Schreibtisch aus dem frühen 19. Jahrhundert in der Art von Gillows um 1830.
Ein Davenport ist eine A...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Schreibtische
Materialien
Hartholz
American Cutler & Sons Modell 1 Roll-Top-Schreibtisch, 19. Jahrhundert
Wir präsentieren ein prächtiges Stück Americana, nämlich einen amerikanischen Cutler & Sons Modell 1 Rolltop-Schreibtisch aus dem 19.
Es handelt sich um den Prototyp des bekannten...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, American Arts and Crafts, S...
Materialien
Walnuss
Englischer Regency-Sofatisch aus dem frühen 19. Jahrhundert
Wir präsentieren einen atemberaubenden englischen Regency-Sofatisch aus dem frühen 19.
Hergestellt aus geflammtem Mahagoni, um 1810-20.
Ausziehbare Flügel auf beiden Seiten, di...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Sofatische
Materialien
Messing
Sockeltisch im Queen-Anne-Stil
Wir präsentieren einen absolut prächtigen Sockelschreibtisch im Queen Anne Stil.
Die Furniere dieses Stücks aus Nussbaum, gebuttertem Nussbaum, W...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Queen Anne, Schreibtische
Materialien
Walnuss, Wurzelholz
Hervorragender englischer Sekretär von George I. aus dem frühen 18. Jahrhundert
Wir präsentieren einen atemberaubend schönen und herausragenden englischen George I Sekretär aus dem frühen 18.
Dies ist einer der besten alten englischen Sekretäre, die wir je ha...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, George I., Sekretäre
Materialien
Mahagoni, Seidenholz, Walnuss
Großer Pembroke- oder Bibliothekstisch im schottischen Regency-Stil des späten 18.
PRÄSENTATION EINES SUPERB späten 18C Scottish Regency Large Pembroke oder Bibliothek Tabelle.
Hergestellt in Großbritannien, ca. 1780-1810.
Hergestellt aus schön patiniertem Mahagoni.
Dass es sich um ein authentisches Stück aus der Zeit handelt und nicht um eine Reproduktion, erkennt man an der Patinierung des Holzes, an der Bauweise und an den originalen Messingrollen.
Der Tisch hat alle Zeichen der natürlichen Alterung durch normale Abnutzung, und es war offensichtlich tadellos gepflegt und daher in GREAT ORIGINAL Zustand, wenn wir es, außer, die Schublade Griffe (Holzknöpfe), die völlig aus dem Charakter und Stil, für das Stück und wir daher ersetzt sie mit Messing "Hepplewhite Style" Pull Griffe und Abdeckungen (aus den 1920er Jahren), die wir hinzugefügt haben, um das Stück wieder näher, um es den ursprünglichen Zustand, Stil und Design. Abgesehen davon ist der Tisch TOTAL ORIGINAL!
Als wir ihn zum ersten Mal sahen, dachten wir sofort an "Duncan Phyfe", aufgrund (i) des Stils der vier Beine, (ii) der Tatsache, dass er aus den USA stammt und (iii) der Perlenleisten an den Seiten/Schubladen und der Tropfenabschlüsse, die sich von anderen britischen/irischen Regency-Pembroke-Tischen unterscheiden, die wir bisher kennen.
Das Schloss an der Schublade ist nicht hilfreich, da es nicht markiert ist, aber es ist das Original und korrekt für die Zeit.
Als wir es erhielten, war die mittlere Schublade mit einer selbstklebenden Kunststoffauskleidung versehen, und als wir diese herausnahmen, stellten wir sofort fest, dass die Sekundärhölzer in Wirklichkeit Eiche sind.
Das war für uns der entscheidende Hinweis darauf, dass es sich tatsächlich um ein britisches Regency-Stück handelte, denn Eiche war zu dieser Zeit in Großbritannien und Irland das Standard-Sekundärholz, während bei Stücken, die von Phyfe und anderen in Amerika hergestellt wurden, normalerweise Kiefer oder Ahorn als Sekundärholz verwendet wurde.
Nachdem wir uns vergewissert hatten, dass es sich um ein britisches und nicht um ein amerikanisches Stück handelte, richteten wir unsere Aufmerksamkeit auf die "Perlenleiste" und erinnerten uns plötzlich daran, dass wir ähnliche Leisten an schottischen Regency- und georgianischen Stücken gesehen hatten.
Der Familienbesitz, zu dem es gehörte, stammte ursprünglich aus Nova Scotia in Kanada, bevor er nach Texas umzog, und hatte starke schottische "Wurzeln".
Heureka!
Wir glauben, dass es sich um einen schottischen Regency-Tisch handelt, der sehr selten ist!
Dies würde auch unser anfängliches Gefühl erklären, dass es sich um ein Stück im Stil von Duncan Phyfe handelt.
Der in Schottland geborene und aufgewachsene Phyfe wanderte Ende des 18. Jahrhunderts als "Möbellehrling" in die USA aus, und als er zu Beginn des 19. Jahrhunderts begann, eigene Entwürfe zu machen, ließ er sich von Stücken wie diesem inspirieren, an denen er in Schottland gearbeitet und sein Handwerk gelernt hatte, bevor er auswanderte.
Als wir das Stück fotografierten, bemerkten wir, was entweder eine Signatur und/oder Markierungen auf einer der originalen Messing-"Tatzen"-Rollen zu sein scheint.
Wir haben alles versucht, aber wir können die Signatur/das Zeichen einfach nicht entziffern oder definitiv identifizieren. Mit bloßem Auge scheint es jedoch eine Unterschrift und ein Datum zu tragen, und wir glauben, dass das Datum "1780" lautet und über dem Datum etwas steht, das wie "Gla" aussieht, was unserer Meinung nach für "Glasgow" steht.
Er ist "groß" für einen Pembroke-Tisch, wenn die Blätter ausgezogen sind, was uns zu der Meinung führt, dass er vielleicht eher als "Bibliothekstisch" verwendet wurde. Er kann sogar als Frühstückstisch verwendet werden und bietet 4 Personen bequem Platz. Bei unseren Nachforschungen haben wir festgestellt, dass viele in Schottland hergestellte Pembroke-Tische "größer" waren, was wiederum unsere Meinung bestätigt. Außerdem entdeckten wir 2 schottische Pembroke-Tische, die bei einer Auktion (Bonham's & Christies) versteigert wurden und die die "Perlenleiste" hatten.
Er ist im Design eines CLASSIC Pembroke Tables...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schottisch, Regency, Auszieh- und Pembrok...
Materialien
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Feiner englischer Mahagoni-Sekretär-Schreibtisch aus dem 19.
Ein feiner englischer Tisch mit einem "versteckten" Schreibtisch/Sekretär, der sich über drei gelenkige Fächer öffnen lässt.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Edwardian, Schreibtische
Materialien
Mahagoni
Englischer Mahagoni-Schreibtisch
Dieser Schreibtisch verfügt über eine Galerieumrandung, die die Tinten- und Stiftmulden im hinteren Bereich über der abgeschrägten und belederten Schreibfläche abgrenzt. Im Inneren ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Schreibtische
Materialien
Leder, Mahagoni
Antiker Roll-Top-Schreibtisch, englisch, Büro, ästhetische Periode, viktorianisch, um 1880
Dies ist ein antiker Roll-Top-Schreibtisch. Eine englische Kommode aus Mahagoni und Leder im Stil der Ästhetischen Periode aus der späten viktorianischen Ära, um 1880.
Wunderschön a...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Schreibtische
Materialien
Holz
Antiker englischer Flip-Top Campaigner-Schreibtisch auf Stand
Bemerkenswerter, seltener Reiseschreibtisch für Herren aus dem 19. Jahrhundert, handgefertigt aus Mahagoni mit geometrischen Intarsien, mit einem Klappfach mit getoppten Lederschreib...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Schreibtische
Materialien
Messing
Großer antiker Nachlass-Sockel-Schreibtisch, englischer Sekretär mit Rollplatte, viktorianisch, 1860
Dies ist eine große antike Anwesen Sockel Schreibtisch. Ein englischer, hochwertiger Sekretär aus Mahagoni und Satinholz mit Rolltop, aus der Mitte des Viktorianischen Zeitalters, um...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Schreibtische
Materialien
Holz
Edwardianischer Walunt Davenport-Schreibtisch
Eine schöne Qualität Edwardian Nussbaum Davenport Schreibtisch mit zwei Regalen durch schön gedreht Nussbaum Pfosten geteilt. Nussbaum- und Wurzelholzfurnier mit Tulipwood-Bandintar...
Kategorie
Antik, 1880er, Englisch, Edwardian, Schreibtische
Materialien
Walnuss
Mehr Möglichkeiten zum Durchstöbern
Schreibtisch Englischer Stil
Messing Teleskop
Teleskope Aus Messing
Marokkanisches Schloss
Modern Leder Schreibtisch
Mahagoni Schreibtisch Modern
Schreibtisch Aus Mahagoni Modern
Kommode Mit Ausziehbarer Platte
Ausklappbarer Schreibtisch
Davenport Schreibtische
Schrank Mit Ausklappbarem Schreibtisch
Queen Anne Nussbaum Schreibtische