Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Seltener Mahagoni-Schminktisch des 20. Jahrhunderts mit elektrischen Lights

111.452,72 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein bemerkenswerter Schminktisch für Damen, hergestellt von der Goldsmiths & Silversmiths Co. of London für seine Hoheit Nawab Sir Sadiq Mohammed Khan Abbasi den V von Bahawalpur. Konstruiert in Mahagoni in der Form eines Knielochschreibtisches mit einem Sichtschutz, der auf geschnitzten Klammerfüßen im Chippendale-Stil steht. Die Sockelbänke sind mit abschließbaren Scheinschubladen auf der linken Seite ausgestattet, die einen Safe verbergen, und mit Schubladen auf der rechten Seite, die mit ziselierten Schwanenhalsgriffen aus Ormolu ausgestattet sind; Die abschließbare und aufklappbare getäfelte Oberseite gibt den Blick frei auf einen verstellbaren, abgeschrägten Triptychon-Ankleidespiegel, der mit einem Paar elektrischer Lichter mit Muschelschatten ausgestattet ist. Der geschlossene Korpus ist mit einer Reihe von Salbungsflaschen aus geschliffenem Glas bestückt, die alle mit silbernen Deckeln versehen sind, die von Hall für 1929/30 markiert und mit einem Art-Déco-Design emailliert wurden und wundervoll detaillierte Porträts Seiner Hoheit in königlicher Kleidung tragen, mit allen für eine Dame als notwendig erachteten Ausstattungsgegenständen. London hergestellt, um 1930 Seine Hoheit heiratete 1927 Linda Begum (geborene Linda Florence Sayce), die Tochter von Horace Lewis Sayce aus Hyderabad, der 1933 verstarb und mit dem er vier Söhne und eine Tochter hatte, und der Frisiertisch war ein Geschenk, das einem Nawab angemessen war. Gold- und Silberschmiede GmbH Das Unternehmen wurde 1880 unter dem Namen "Manufacturing Goldsmiths and Silversmiths Ltd" gegründet und verfügte in der Regent Street 112 über ausgedehnte Räumlichkeiten, die sich über ein Viertel eines Grundstücks erstreckten. Gegründet wurde das Unternehmen von William Gibson und John Langman, die ihre Marken sowohl bei den Londoner als auch bei den Sheffield Assay Offices eintragen ließen. 1889 erwarben sie Mappin Brothers, 1893 die Goldsmiths Alliance (A B Savory & Sons) und 1952 Garrard & Co (gegründet 1725, die Crown Jewellers, ein Titel, der dem Unternehmen 1843 von Königin Victoria verliehen wurde). 1959 übernahmen Mappin and Webb die Goldsmiths & Silversmiths Company Ltd. Das Unternehmen nahm an internationalen Ausstellungen teil, so an der Hundertjahrfeier in Philadelphia 1876, in Paris 1889 und 1900, wo es den Grand Prix gewann und William Gibson zum Chevalier der Ehrenlegion ernannt wurde.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 152,4 cm (60 in)Breite: 226,06 cm (89 in)Tiefe: 72,39 cm (28,5 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1930
  • Zustand:
    Repariert: Jedes Stück wurde einer sorgfältigen Prüfung und Restaurierung durch einen Konservierungsspezialisten unterzogen, um die ursprüngliche Qualität und Unversehrtheit des Objekts zu gewährleisten. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 76271stDibs: LU95476640883

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Versilberter edwardianischer Schminktisch des 19. Jahrhunderts mit individueller Inneneinrichtung
Von A&J Zimmerman Ltd.
Ein feiner edwardianischer Schminktisch mit Silberbeschlägen. Konstruiert aus Mahagoni, mit Buchsbaumbespannung und Messinggriffen, der Schminktisch steht auf gespreizten Beinen m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Edwardian, Schminktische

Materialien

Silber

Französischer Empire-Kommodentisch aus Mahagoni, vergoldet und mit Marmorplatte aus dem 19. Jahrhundert
Von François-Honoré-Georges Jacob-Desmalter
Hergestellt aus edlem Honduras-Mahagoni mit vergoldeten Akzenten, Bleu-Tarquin-Marmor und feuervergoldeten Ormolu-Beschlägen von höchster Qualität. Tisch mit lyraförmigen Stützen auf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Schminktische

Materialien

Marmor, Goldbronze

Englischer Regency-Mahagoni-Sockelschreibtisch des 19. Jahrhunderts, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Ein feiner Mahagoni-Sockel-Schreibtisch Zuschreibung an Gillow & Co Konstruiert aus gemasertem Mahagoni, der Schreibtisch steht auf Messingfüßen mit Rollen, die Sockel mit abschließ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Französischer Kommodentisch aus Goldbronze und Tulpenholz im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts von Sormani
Von Paul Sormani
Eleganter Frisiertisch aus Tulpenholz mit Ormolu-Montierung Im Stil von Ludwig XV. Paul Sormani zugeschrieben Ein hervorragendes Beispiel für ein "Mobilier de Luxe" des späten 19. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schminktische

Materialien

Goldbronze

Knöchelförmiger Schreibtisch aus Seidenholz und Intarsien aus dem 19. Jahrhundert mit Lederplatte
Von Maple & Co.
Schreibpult aus Satinholz und Intarsien in Nierenform in der Art von Maple & Co Die Oberseite aus geformtem und verziertem Leder liegt über einer Anordnung von neun Schubladen, d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisches Revival, Schreibtische

Materialien

Leder, Seidenholz, Holz

Seltener Coromandel- und vergoldeter Messingsockel-Schreibtisch des 19. Jahrhunderts von Wright & Mansfield
Von Wright and Mansfield
Ein sehr schöner Schreibtisch Konstruiert in Koromandel, mit umfangreichen vergoldeten Messingbeschlägen; auf Rollenfüßen stehend, beherbergen die beiden Sockel drei abschließbare, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Schreibtische

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Finnegan's of London Exquisiter Frisiertisch aus Mahagoni mit Zubehör
Von Finnigans, London 1
Ein schönes Beispiel für einen exquisiten Frisiertisch von Finnegan's of London aus massivem Mahagoni und Mahagoni-Furnier. Der ausklappbare Tisch hat eine Rückwand mit drei Spiegeln...
Kategorie

Vintage, 1910er, Englisch, Schminktische

Materialien

Sterlingsilber

Seltener Kommodentisch aus vergoldeter Bronze aus dem späten 19. Jahrhundert
Ein seltener Schminktisch aus vergoldeter Bronze im Louis XV-Stil aus dem späten 19. Der Deckel lässt sich anheben und gibt den Blick frei auf ein wunderschön ausgestattetes und mit...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Kommode

Materialien

Bronze, Goldbronze

ANTIQUE 1920er BURR WALNUT ART DECO DRESSING TABLE WiTH PLENTY OF DRAWERS
Antiquitäten aus London Wir freuen uns, diese exquisite antike 1920er Jahre Gratnussbaum Art Deco Frisiertisch zum Verkauf anbieten. Er ist ein beeindruckendes Beispiel für die ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Britisch, Schminktische

Materialien

Walnuss

Antiker spätviktorianischer Mahagoni Frisiertisch & Spiegel 19. Jahrhundert
Dies ist eine ganz fabelhafte antike spätviktorianischen Sheraton Revival Mahagoni und Intarsien Frisiertisch, ca. 1890 in Datum. Er verfügt über einen schildförmigen Spiegel, der ...
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Viktorianisch, Tische

Materialien

Mahagoni

Frühes 20. Jahrhundert Wiener Mahagoni Eitelkeitstisch
Frühes 20. Jahrhundert Wiener Mahagoni Eitelkeit Tisch mit Intarsien Gentleman's mit Scharnier oben und ausklappbaren Fächern mit faux Schildpatt Zubehör und Flaschen - 18.5 "b x 15 ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Edwardian, Schminktische

Materialien

Schildpatt, Mahagoni

Englischer Beau Brummell Herren-Schminktisch aus Mahagoni, Aristokratisch Pedigree
Von Maple & Co.
Englischer Mahagoni Beau Brummell Gentleman Schminktisch. Aristokratischer Stammbaum. Hervorragendes Beispiel für ein seltenes mechanisches Möbelstück von Museumsqualität. Der lu...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schminktische

Materialien

Mahagoni