Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Venezianischer Louis XV Sekretär aus Nussbaum

5.200 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sekretär in venezianischer Form aus Nussbaum Holzart: Walnuss und Walnussmaserholz Zeitraum: Mitte 1700 Herkunft: Venedig - Venetien Abmessungen: Zentimeter Höhe: 114 cm Breite: 120 cm Tiefe: 55 cm Zoll Höhe: 44.88 in Breite: 47.24 in Tiefe: 21.65 in Beschreibung: Schöner und bedeutender venezianischer Schreibtisch oder Bureau aus der Zeit Ludwigs XV., ein raffiniertes Beispiel der Kunsttischlerei des 18. Jahrhunderts. Die Struktur zeichnet sich durch eine geschwungene Front mit der typischen "Armbrust"-Form und eine anspruchsvolle Oberflächenbearbeitung aus. Das Möbelstück besteht aus massivem Tannenholz mit einem eleganten Furnier aus Nussbaum und Nussbaum-Maser, das die gesamte Oberfläche bedeckt und geschickt angeordnet ist, um auffällige Maserungen und Farbkontraste zu erzeugen: Jedes Element (Schubladen, Front, Seiten, Platte) besteht aus einem Rahmen aus Nussbaum mit Hirnholzstruktur und einer zentralen Platte aus Nussbaum-Maser. (Bei Hirnholzfurnieren verläuft die Maserung senkrecht zur Kante des Stücks oder der Platte) Die ziselierten Bronzebeschläge und -griffe fügen sich perfekt in das Design ein und verleihen ihm einen dekorativen Touch, ohne die Komposition zu überlagern. Auf der Vorderseite befindet sich ein Fach mit kleinen Schubladen und Fächern zur Aufbewahrung von Dokumenten und Wertgegenständen. Der Sockel aus Hirnholzleisten folgt der gleichen Formgebung und ist mit Bügelfüßen verbunden, die die Struktur mit Leichtigkeit und Eleganz tragen. Das gesamte Stück drückt perfekt den venezianischen Geschmack des 18. Jahrhunderts aus, in dem sich handwerkliches Können mit raffinierter Stilforschung verbindet, was zu einem Stück führt, das nicht nur funktionell, sondern auch ästhetisch beeindruckend ist. Informationen zur Wiederherstellung: Unsere Werkstatt garantiert für jedes Stück eine konservative Restaurierung, die seine Authentizität und strukturelle Integrität bewahrt. Jeder Artikel wird einer gründlichen Behandlung unterzogen, um Stabilität und Hygiene zu gewährleisten. Im Einzelnen umfasst der Wiederherstellungsprozess Folgendes: Strukturelle Reparaturen zur Gewährleistung der Dauerhaftigkeit Tiefgreifende Holzwurmbehandlung zur Beseitigung des Befalls Interne Reinigung und Sanitärversorgung Außenbehandlung mit natürlichem Bienenwachs Innenlackierung mit Schellack (natürlicher Lack auf Alkoholbasis) Auf Wunsch können wir den Restaurierungsgrad und die Innenausstattung (Kleiderstangen, Regale usw.) an Ihre Wünsche anpassen.
  • Maße:
    Höhe: 114 cm (44,89 in)Breite: 120 cm (47,25 in)Tiefe: 55 cm (21,66 in)
  • Stil:
    Louis XV. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1740-1749
  • Herstellungsjahr:
    c. 1740
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Vo', IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: R411stDibs: LU4687144382432

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kommode aus Nussbaumholz – Venedig 1750
Kommode mit drei Schubladen, aus massivem Nussbaumholz, mit Ahornintarsien auf Decke, Seiten und Schubladen. Im unteren Teil verleihen drei Details den geraden Linien des Korpus und ...
Kategorie

Antik, 1750er, Italienisch, Louis XV., Kommoden

Materialien

Walnuss

Kommode aus Nussbaumholz – Venedig 1750
4.363 € Angebotspreis
32 % Rabatt
italienische Kommode mit Sekretär aus dem 17
kommode "Canterano" mit Klappe/Schreibtisch Maße: H. 102 cm - B. 142 cm - T. 62 cm Zeitraum: 1600 Herkunft: Emilia - Italien Holz: Nussbaum, Pappel Beschreibung: Schöne Kommode 'Ca...
Kategorie

Antik, 1650s, European, Barock, Kommoden

Materialien

Nussbaumholz

Floral bemalte Alpenkommode 1810 um
Tiroler Kommode aus dem Jahr 1840 Holzart: Tanne Zeitraum: 1840 Herkunft: Tirol Abmessungen: Höhe - 91 cm Breite - 144 cm Tiefe - 65 cm Beschreibung: Antike Tiroler Kommode, datie...
Kategorie

Antik, 1840s, Italian, Directoire, Kommode

Materialien

Tannenholz

Schweizer Sideboard aus Eiche, um 1750, Schweiz
Schweizer Sideboard in Eiche Maße: H 200cm, B 103cm, T 42cm Zweischaliges Sideboard, komplett aus Eichenholz gefertigt. In beiden Körpern befindet sich eine Tür und die Orig...
Kategorie

Antik, 1750er, Italienisch, Land, Sideboards

Materialien

Eichenholz

Schweizer Sideboard aus Eiche, um 1750, Schweiz
4.436 € Angebotspreis
27 % Rabatt
Deckenschrank aus Zirbenholz, 18. Jahrhundert
Zirbentruhe aus dem späten 18. H. 88 cm - L. 145 cm - T. 69 cm Schöne Brust in Kiefernholz, am Ende des achtzehnten Jahrhunderts gebaut. An der Vorderseite befinden sich drei gerah...
Kategorie

Antik, 1790er, Italienisch, Louis XVI., Truhen

Materialien

Tannenholz

Antiker bemalter Alpenschrank von 1834
Antiker Alpenschrank von 1834 Abmessungen: H. 173 cm - L. 99 (109 bis zu den Ecken) cm - T. 41 (45 bis zu den Ecken) cm Epoche: 1834 Herkunft: Tirol Essenz: Tannenholz Beschreibung...
Kategorie

Antik, 1830s, Austrian, Schwarzwald, Schränke

Materialien

Tannenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schreibkommode aus Nussbaumholz, Schweizer Louis XV.-Sekretär, um 1760
KleinLouis XV. oder Barocksekretär Schweiz (Bern) Walnuss Barock um 1760. Abmessungen: H x B x T: 109 x 93 x 60 cm Beschreibung: Schreibmöbel auf einem ausgeschnittene...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Schweizerisch, Louis XV., Sekretäre

Materialien

Walnuss

Louis XVI.-Sekretär, Süddeutschland 1780, Nussbaumholz
Dieser originale Louis XVI-Sekretärschreibtisch stammt aus dem Jahr 1780 und kommt aus dem südlichen Teil von Deutschland. Es ist eine echte Schönheit! Der untere Teil hat zwei große...
Kategorie

Antik, 1780er, Deutsch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Walnuss

Barocker Sekretär aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert
Italienischer Sekretär auf Konsolenfüßen mit vier Schubladen und trapezförmiger Platte mit schräger Klappe. Das Nussbaumfurnier ist mit paneelförmigen Rahmen abgesetzt und auf der Vo...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Sekretäre

Materialien

Walnuss

18. Jahrhundert Italienisch Nussbaum Parkett wichtige Bureau Kabinett Trumeaux
Eine italienische Nussbaum, Parkett Bureau Schrank Obstholz eingelegt mit scrolling Laub, Der obere Teil ist mit einem geschnitzten Wappen versehen, die Tür öffnet sich zu drei Einle...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Sekretäre

Materialien

Holz

Louis XV Bureau Italienischer Schreibtisch aus Nussbaumholz mit Intarsien aus dem 18. Jahrhundert
Eine außergewöhnliche italienische Genueser Nussbaum furniert und eingelegt Fall Front Bureau Sekretär Schreibtisch, aus dem dritten Quartal des 18. Jahrhunderts, von Genueser Herkun...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XV., Sekretäre

Materialien

Walnuss

18. Jahrhundert Italienisches Nussbaum Parkett Important Bureau Cabinet Trumeaux
Eine italienische Nussbaum, Parkett Bureau Schrank Obstholz eingelegt mit scrolling Laub, Der obere Teil ist mit einem geschnitzten Wappen versehen, die Tür öffnet sich zu drei Einle...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Sekretäre