Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Zylinderbüro im Louis XVI-Stil, von François Linke

76.520,48 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine seltene Louis XVI Stil vergoldet-Bronze montiert Mahagoni Zylinder Bureau. Von François Linke, Paris. Indexnummer 100. Frankreich, ca. 1890. Das Oberteil mit dreiviertel durchbrochener Galerie. In der Mitte der Zylinderfront befindet sich ein mit vergoldeter Bronze umrahmtes Oval mit floralen Intarsien, einer Harfe und Büchern, die Lyrik darstellen. Flankiert von zweiflammigen Kandelabern aus vergoldeter Bronze. Der Rollendeckel enthält vier kleine Schubladen und fünf kleine Fächer über einer Schreibfläche aus grünem, vergoldetem Leder. Vor dem Fries befindet sich eine zentrale Schublade mit federbetriebener Geheimauslösung und einer reliefierten Plakette mit wolkenbehangenen Putten, die die Künste darstellen. Die flankierenden Schubladen mit Akanthusgriffen aus vergoldeter Bronze und fruchtigen Füllhornschildern. Die Seiten mit vergoldeten Bronzereliefs, die Putten als Embleme der Bildhauerei zeigen. Die Rückseite mit einem Rosenkranz aus Goldbronze. Auf sich verjüngenden Beinen mit quadratischem Querschnitt. Die Schlösser sind auf der Rückseite mit "Ct. Linke / Serrurerie / Paris". Insgesamt hat François Linke zehn Exemplare dieses Zylinderbüros angefertigt. Dieses Exemplar ist reich mit Pflaumenbaummahagoni furniert und war auch in Amaranth oder Hobel und Satiné mit verschiedenen komplexen Intarsien erhältlich. Von diesen zehn Exemplaren ist das vorliegende eines der besten, denn nur wenige wurden mit vergoldeten Bronzeleuchtern hergestellt, die den Zylinder flankieren. Im Linke-Register ist es unter der Indexnummer 100 mit dem Titel "Bureaux à cylindre, Louis XVI Marie-Antoinette" verzeichnet. Dies ist eine Anspielung auf das Modell des Rollschreibtisches Louis XVI, auf dem Linkes Version basiert. Das Original-Büro wurde von Jean-Henri Riesener für Marie-Antoinette in den Tuilerien geliefert im Jahr 1784 (Inv. Nein. OA 5226 Musée du Louvre). Die Ausstellung des Originalbüros auf der retrospektiven Exposition de l'union centrale des arts décoratifs von 1882 diente als Inspiration für Kopien des Modells durch führende Pariser ébénistes im späten 19. Literatur: C. Payne, Linke, Eintrag im Blauen Tagebuch, S. 475, für den Eintrag im Blauen Tagebuch; und S. 488, für ein Schwarz-Weiß-Klischee der Indexnummer 100. D. Alcouffe et al., Furniture Collections in the Louvre, Vol. I, S. 283-285, für eine Illustration und Diskussion des Modells aus dem 18. Frankreich, ca. 1890.
  • Schöpfer*in:
    François Linke (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 115 cm (45,28 in)Breite: 130 cm (51,19 in)Tiefe: 63 cm (24,81 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B768201stDibs: LU1028037430192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bureau de Dame aus vergoldeter Bronze im Stil Louis XV von François Linke
Von François Linke
A Bureau de Dame aus vergoldeter Bronze im Louis XV-Stil, von François Linke. Auf der Bronzemontierung signiert "F.Linke". Linke-Indexnummer 1650. Dieses sehr schöne und ungewöhnliche Bureau de Dame hat eine geformte Oberseite über einer Fallfront, die von einem schließlich gegossenen blattförmigen Wappen zentriert wird, das sich zu einem eingebauten Innenraum mit zwei kleinen Schubladen und einer Schreibfläche aus rotem Leder öffnet. Die Kommode hat eine geformte Schürze, die mit Buchsbaumschnüren verziert ist, und steht auf vier schlanken Kabriolettbeinen, die mit ungewöhnlichen Akanthus-Spangen aus vergoldeter Bronze versehen sind und in geschwungenen Säbeln enden. Das Bureau de dame (Linke-Index Nr. 1650) verkörpert die Markenzeichen von Linkes Schaffen: die natürliche Schönheit exotischer Hölzer neben luxuriös ziselierten Goldbronzebeschlägen. Das elegante Design dieses Stücks deutet möglicherweise auf die Mitarbeit des Bildhauers Léon Messagé hin, der Linke mit Originalentwürfen für Möbelstücke und Goldbronzebeschläge versorgte. Die Anordnung der Furniere erzeugt hier interessante visuelle Effekte, und die vergoldeten Bronzebeschläge haben eine Doppelfunktion, sowohl als subtiles Einrahmungsinstrument als auch als Schlüsselelement im Gesamtdesign. Die zentrale Rocaille-Beschläge auf der Falltür scheinen auch für andere Linke-Möbel verwendet worden zu sein, zum Beispiel auf der Vorderseite einer Kommode Index Nr. 620 (C. Payne, François Linke, 1855-1946 - The Belle Epoque of French Furniture...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Kommode im Louis XVI-Stil nach Jean-Henri Riesener von François Linke, um 1905
Von François Linke, Jean-Henri Riesener
Eine sehr schöne Kommode im Stil Louis XVI aus vergoldeter Bronze mit Intarsienarbeit nach einem Modell von Jean Henri Riesener, von François Linke. Linke Index Nr. 10. Unterzeichn...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Bronze

Louis XVI Stil Vergoldet-Bronze montiert Secrétaire À Abattant
Von André-Charles Boulle
Eine beeindruckende Louis XVI Stil vergoldet-Bronze montiert secrétaire à Abattant, in der Art von André Charles Boulle. Dieser Schreibschrank mit versenkbarer Front oder Secrétai...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Goldbronze

Kommode im Louis XVI-Stil nach dem Modell von Leleu, von François Linke, um 1910
Von François Linke
Bedeutende vergoldete Bronzekommode im Stil Ludwigs XVI. nach dem Modell von Jean-Francois Leleu von François Linke. Frankreich, um 1910. Linke-Indexnummer: 1127. Linker Titel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kommoden

Materialien

Bronze

Ein vergoldetes, bronziertes Bureau Plat von François Linke im Stil Louis XV
Von François Linke
Eine vergoldete Bronzeplatte im Stil Louis XV von François Linke. Die rechteckige Platte ist mit einer Schreibfläche aus grünem Leder mit vergoldetem Rand versehen, in einer vergo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Bronze

Petit Secretaire Cabi im Louis XVI-Stil mit Parkett, vergoldeter Bronze und Lackbeschlägen
Von Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Ein feines Petit Secretaire Kabinett im Louis XVI Stil mit Parkett, Goldbronze und Lack, zugeschrieben dem Maison Beurdeley. Auf der Rückseite der Bronzebeschläge an den unteren Sä...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Marmor, Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das Zylinderbüro von François Linke aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XV
Von François Linke
Ein Petit Bureau à Cylindre im Stil der Übergangszeit Nach dem Entwurf von Jean-François Oeben Von François Linke Index Nr. 1626 Eine seltene kleine Zylinderkommode, nach dem berüh...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Goldbronze

19. Jahrhundert Königsholztisch im Louis-XVI-Stil von Franois Linke
Von François Linke
Ein Tisch im Louis XVI-Stil Ambulante Von Francois Linke Der Meister ébéniste verwendet Königsholz und Tulipwood zu großer Wirkung, mit foliate ormolu Beschläge, steigende Form H...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schränke

Materialien

Marmor, Goldbronze

Zylinder-Sekretär im Louis-XVI.-Stil mit Intarsien und vergoldeter Bronze
Sehr eleganter Zylindersekretär im Louis XVI-Stil aus Mahagoni und hellem Holz mit Intarsien, Blumenkörben auf der Vorderseite des Zylinders und Blumenschmuck auf den Seiten und Schu...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Carrara-Marmor, Bronze

Zylinder-Schreibtisch im Louis-XVI-Stil, Süddeutschland, 1780-1800
Exquisiter Louis XVI-Zylinderschreibtisch, süddeutsch, 1780-1800, mit schönem Nussbaumfurnier außen und innen, einschließlich der Schreibfläche. Die Außenseite des Rolltops zeichnet ...
Kategorie

Antik, 1780er, Deutsch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Walnuss

Schreibpult im Stil Louis XV von François Linke
Von François Linke
Hervorragende Handwerkskunst und elegante Bronzearbeiten kennzeichnen diesen Rollschreibtisch mit Tambourfront von François Linke, dem bedeutendsten französischen ébéniste seiner Zei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Bronze

Bureau De Roi - Französischer Roll-Top-Schreibtisch Louis XV Monumental
Atemberaubender französischer Schreibtisch im Stil Louis XV - oder Bureau Du Roi - handgefertigt aus Königsholz Es basiert auf dem Original, das sich im Schloss von Versaille befinde...
Kategorie

Vintage, 1980er, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Veilchenholz