Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

18. Jahrhundert, Italienischer Neoklassizistischer Intarsienholzsekretär

18.500 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

18. Jahrhundert, Italienischer Neoklassizistischer Intarsienholzsekretär Abmessungen: cm H 143 x B 97 x T 40. Tiefe bei geöffneter Falltür 90 cm. Höhe des Schreibtisches 75 cm. Dieser elegante Sekretär wurde in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts im Piemont, Italien, während der neoklassischen Periode hergestellt. Er ist aus furniertem und eingelegtem Holz gefertigt und besteht aus zwei Teilen. Der obere Teil ist mit einem gewellten Band unter der Oberseite versehen, das mit geometrischen Intarsien aus drei verschiedenen Holzarten in Rautenform verziert ist. Zusammengesetzt ergeben sie ein dreidimensionales, sich wiederholendes Würfelmuster. Die Intarsien sind aus dunklem Holz, Palisander und Buchsbaum gefertigt. Oben gibt es eine geheime Schublade, die unter dem Band versteckt ist. Die mit dunklem Holz furnierte Vorderseite ist mit einer Klapptür versehen, die mit Intarsien verziert ist, die sich überlappende Kreise bilden. In den Innenräumen sind florale Intarsien in grünem Holz zu sehen. In der Mitte der Tür befindet sich ein eingelegtes Schild mit einem heraldischen Familienwappen und den Initialen V. B. Öffnet man die Klapptür, so ist der Raum in offene Fächer und sieben Schubladen unterteilt. Die Innenräume sind mit Palisander furniert und mit dunklem Holz eingefasst. Die entstandene Fläche, die als Schreibtisch genutzt werden kann, ist mit modernem Leder bezogen. Der untere Teil des Sekretärs weist geometrische Intarsien in Form von Würfeln auf zwei Türen auf, hinter denen sich nach dem Öffnen ein durch einen Einlegeboden unterteiltes Fach verbirgt. Die mit dunklem Holz furnierten Seitenteile bestehen aus zwei Paneelen mit geometrischen Intarsien, die das Design des Bandes unter der Decke und der zentralen Türen wiederholen. Das untere Band des Sekretärs ist gewellt und mit Buchsbaum eingefasst, was die Helligkeit verstärkt und kleine Locken erzeugt. Die Beine, die sich vom Band aus fortsetzen, sind geschwungen und gewellt. Dieser Sekretär ist dank des gekonnten Farbenspiels, das durch die Kombination verschiedener Holzarten entsteht, sehr dekorativ. Elegant und raffiniert lässt er sich sowohl mit antiken als auch mit modernen Möbeln kombinieren und in verschiedenen Umgebungen wie Eingangsbereichen, Wohnzimmern, Arbeitszimmern und Schlafzimmern aufstellen.
  • Maße:
    Höhe: 143 cm (56,3 in)Breite: 97 cm (38,19 in)Tiefe: 40 cm (15,75 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4405243793662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französischer Louis-XVI-Sekretär aus Holz mit Intarsien und Marmorplatte aus dem 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert, französischer Louis-XVI-Sekretär aus Intarsienholz mit Marmorplatte und vergoldeten Bronzen. Dieser elegante Sekretär Louis XVI. wurde in der zweiten Hälfte des 1...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert, Französisches Sideboard im Louis XV-Stil aus furniertem Holz
19. Jahrhundert, Französisches Sideboard im Louis XV-Stil aus furniertem Holz Diese raffinierte und elegante Anrichte wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Frankreich im Stil von Loui...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Buffetschränke

Materialien

Marmor, Bronze

Englischer Demilunenschrank aus dem 18. Jahrhundert
Englischer Demiluneschrank aus dem 18. Die hochwertigen Demilune-Buffetmöbel stammen aus dem letzten Viertel des 19. Jahrhunderts und wurden in England hergestellt. Das Holz zeichne...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Sheraton, Schränke

Materialien

Holz

18. Jahrhundert, Italienischer Barock Furnier und Intarsien Wood Commode
18. Jahrhundert, Italienischer Barock Furnier und Intarsien Wood Commode Diese elegante und raffinierte Kommode wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Piemont, Italien, ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kommoden

Materialien

Holz

Italienische Kommode aus furniertem Holz im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Italienische Kommode aus furniertem Holz im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts Diese Kommode wurde in Genua in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts im charakteristischen S...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Kommoden

Materialien

Holz

18. Jahrhundert:: Italienische klassizistische Kommode mit Intarsien:: Marmorplatte
18. Jahrhundert, italienische Kommode mit Intarsien und Marmorplatte Diese raffinierte neoklassizistische Kommode wurde Ende des 18. Jahrhunderts in der Lombardei, Italien, hergeste...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Kommoden

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienisches Intarsienkabinett im neoklassischen Stil
Rechteckige Platte aus Kunstmarmor über einem Gehäuse mit einer einzelnen Schublade über einem Paar Schranktüren, die sich zu einem eingebauten Innenraum mit Schubladen öffnen, über ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Schränke

Materialien

Holz

Englischer Intarsien-Beistellschrank aus dem 19. Jahrhundert im neoklassischen Stil
Ein feiner und dekorativer Beistellschrank in der Hepplewhite-Manier Konstruiert in Gonzalo Alves, mit Satinholz Crossbanding und Probe Hölzer in den Intarsien verwendet; von Serpen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisch, Schränke

Materialien

Holz, Seidenholz

Intarsien-Sekretär aus der Mitte des 18. Jahrhunderts im Stil Louis XV
Ein sehr eleganter und seltener Sekretär mit hängenden Blättern aus der Zeit Ludwigs XV., der mit seiner geschwungenen Silhouette und seinen raffinierten Proportionen charakteristisc...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Sekretäre

Materialien

Marmor, Bronze

Großer Sekretär mit Klappe in der Intarsienarbeit, spätes 19. Jahrhundert
Von Jean-François Oeben
Massive Sekretär mit Klappe in Intarsien von Würfeln auf den Türen und Seiten und Bronzen (teilweise vergoldet): die Klappe mit Leder innen bedeckt öffnet sich auf eine Reihe von 4 S...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Sekretäre

Materialien

Bronze

Neoklassizistisches Intarsienbüro De Dame im Stil von Giuseppe Maggiolini, Italien
Freistehender italienischer Schreibtisch im neoklassizistischen Stil im Stil von Giuseppe Maggiolini, Ende des 19. Jahrhunderts Exquisiter Intarsienfurnier aus Rosenholz, Satinholz u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Schreibtische

Materialien

Messing

18. Jahrhundert, Louis XVI-Eckschrank mit Intarsien
Louis XVI Eckschrank mit einer sehr schönen Intarsie aus Nussbaum, Ahorn und Ebenholz auf einem massiven Eichenkorpus. Mit zwei Schiebetüren und einer Schublade.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Eckschränke

Materialien

Ebenholz, Eichenholz, Ahornholz, Nussbaumholz

18. Jahrhundert, Louis XVI-Eckschrank mit Intarsien
5.500 € Angebotspreis
26 % Rabatt