Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

19. Jahrhundert Süddeutscher Sekretär, Kirsche, Biedermeier um 1830

Angaben zum Objekt

Schlichter Biedermeier Sekretär Südwestdeutschland Kirsche Biedermeier um 1830 Abmessungen: H x B x T: 149 x 101 x 52 cm Beschreibung: Auf geschwärzten Blockfüßen stehender Sekretär mit zwei Türen unten, einer Schreibklappe darüber und einer grifflosen Schublade oben. Gerades Oberteil mit leichtem Paneelüberstand. Das Möbelstück ist in Kirsche furniert, die Maserung ist sauber gespiegelt und sehr harmonisch verlegt. Die ebonisierten Elemente wie die Säulen, die Schlüsselschilder und die Schlagleiste bilden einen schönen Kontrast zu dem hellen Holz. Das Furnierbild der Vorderseite stimmt mit dem der Seiten überein. Beim Öffnen der Schreibklappe kommt eine 78 cm hohe Arbeitsfläche zum Vorschein, vor der sich ein aufgeräumtes Innenleben mit sechs Schubladen und zwei großen offenen Fächern befindet. Bedingung: Restaurierter und schellackpolierter Zustand. Stabil und für den täglichen Gebrauch geeignet. Ein sehr ähnliches Sekretariat finden Sie in dem Nachschlagewerk: Rainer Haaff - Biedermeierwelten S.118
  • Maße:
    Höhe: 149 cm (58,67 in)Breite: 101 cm (39,77 in)Tiefe: 52 cm (20,48 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1825-1835
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Restauriert und schellackpoliert. Stabil und für den täglichen Gebrauch geeignet.
  • Anbieterstandort:
    Greven, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5419242718772

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Deutscher Biedermeier-Sekretär des 19. Jahrhunderts, helles Birkenholz, um 1830-1840
Antiker Spitzensekretär aus der Biedermeierzeit um 1830/1835. Birkenfurnier mit sehr dezenter Maserung. Architektonisch gegliederte Innenausstattung mit Intarsien und Bandeinlagen. ...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Birke

Deutscher oder dänischer Sekretär des frühen 19. Jahrhunderts, Mahagoni, Biedermeier, um 1815
Kleiner antiker Biedermeier-Sekretär Schleswig-Holstein Mahagoni und andere Biedermeier um 1815 Abmessungen: H x B x T: 137 x 88 x 45 cm Beschreibung: Auf spitzen Beinen stehendes...
Kategorie

Antik, 1810er, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Birke, Mahagoni, Ahornholz

Satz von sechs Biedermeierstühlen, Kirsche, Süddeutschland, um 1830
Satz von sechs identischen Stühlen aus der Biedermeierzeit um 1830. H x B x T: 90 x 50 x 43 cm, Sitzhöhe: 50 cm Hergestellt in Süddeutschland. Massive Kirsche und kirschfurniert. S...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Empire-Sekretär des frühen 19. Jahrhunderts, Deutschland, Preußen, um 1815
Norddeutschland / Preußen Birke Biedermeier / Empire um 1815 Abmessungen: H x B x T: 174 x 102 x 55 cm Beschreibung: Sehr exklusiver Sekretär aus der Zeit des preußisch-nord...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Empire, Sekretäre

Materialien

Birke, Obstholz

Biedermeier Sekretär mit Hidden Compartment, Nussbaum, Österreich um 1820
Sekretärin mit schwarzer Tuschemalerei Österreich Walnuss Biedermeier um 1820 Abmessungen: H x B x T: 155 x 85 x 46 cm Beschreibung: Außergewöhnlich schmaler Schreibtisch mit eine...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Walnuss

Kleiner Biedermeier Kleiderschrank, Nussbaum, Süddeutschland, um 1830
Kleiner antiker Biedermeier Kleiderschrank Südwestdeutschland Walnuss Biedermeier um 1830 Abmessungen: H x B x T: 171 x 99 x 52 cm Beschreibung: Zweitüriges Möbelstück, das vorne ...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kleiderschränke

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Biedermeier Sekretär, Kirschbaumfurnier, Intarsien, Messing, Süddeutschland um 1830
Großer, originaler Biedermeier-Sekretär aus Süddeutschland um 1840. Kirsche furniert auf Weichholz und massiver Kirsche. Massive Kirschbaumsäulen mit geschnitzten korinthischen Kapi...
Kategorie

Antik, 1830er, Österreichisch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Eisen, Zinn

Biedermeier-Sekretär, um 1830
Biedermeier Secre'taire a` abattant von ungewöhnlich konischer Form, Gonzalo-Alben mit Ebonisierung, Intarsien und Zinndekoration und einem geschlossenen Innenraum, russisch/baltisch...
Kategorie

Antik, 1820er, Baltisch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Hartzinn

Biedermeier Kirschbaumholz-Schreibtisch / Sekretär aus dem 19. Jahrhundert
Wir präsentieren einen atemberaubenden Biedermeier-Sekretär mit schräger Front, der in den 1840er Jahren aus massivem Kirschholz gefertigt wurde. Dieses exquisite Möbelstück verfügt ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Fichtenholz, Kirsche

Exquisiter Biedermeier-Sekretär, Deutschland, ca. 1825-1830
Exquisiter Biedermeier-Sekretär, Deutschland, ca. 1825-1830 Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Sekretär, der zwischen 1825 und 1830 in Deutschland hergestellt wurde, verkörpert die...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Walnuss

Deutscher Biedermeier-Sekretär aus Kirschbaumholz des 19. Jahrhunderts – antiker Sekretär
Antiker deutscher Biedermeier-Sekretär des 19. Jahrhunderts mit Schreibklappe aus handgefertigtem, schellackpoliertem, teilweise furniertem Kirschbaum und Wurzelholz, in gutem Zustan...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Metall, Messing

Biedermeier Sekretär aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Dieser atemberaubende Biedermeier-Sekretärschreibtisch ist ein authentisches antikes Stück, das sowohl innen als auch außen aus Nussbaumholz gefertigt ist. Dieses Meisterwerk aus dem...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Kiefernholz, Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen