Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Antiker Biedermeier-Schreibtisch, Deutschland 1820

9.720 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Antiker Biedermeier Sekretär, Deutschland um 1810-1820 - Nussbaum Furnier, Messing Details, Schellack Finish Dieser elegante Empire-Biedermeier-Sekretärschreibtisch aus dem frühen 19. Jahrhundert wurde zwischen 1810 und 1820 in Deutschland hergestellt. Es zeichnet sich durch ein exquisites Nussbaumfurnier mit reicher, natürlicher Maserung aus, das die raffinierte Handwerkskunst des Empire-Stils oder des frühen Biedermeiers hervorhebt. Der untere Teil besteht aus zwei verglasten Türen, die sich öffnen lassen, um drei geräumige Innenschubladen zu enthüllen, die viel Stauraum bieten. Der obere Teil verfügt über eine Klappe zum Schreiben, die sich zu einem gut organisierten Innenraum mit mehreren kleinen Schubladen und offenen Fächern öffnet - ideal für Korrespondenz und persönliche Gegenstände. Darüber befindet sich eine breite zusätzliche Schublade für zusätzlichen Stauraum. Zwei markante, durchgehende Säulen mit Messingkapitellen und -sockeln rahmen das Stück ein und verleihen ihm eine klassische architektonische Note. Der gesamte Schreibtisch wurde mit einer traditionellen, von Hand aufgetragenen Schellackpolitur restauriert, die ihm Tiefe und Glanz verleiht und seinen historischen Charakter bewahrt. Wesentliche Merkmale: Authentischer Empire- oder früher Biedermeier-Schreibtisch, Deutschland, um 1810-1820 Nussbaumfurnier in Buchform Originale architektonische Details: messingbeschlagene Säulen Schreibklappe mit Innenschubladen und Fächern Große Schublade über dem Schreibbereich Vollständig restauriert und mit Schellack von Hand poliert. Dieser antike Empire-Sekretärschreibtisch verbindet zeitlose Eleganz mit praktischer Funktionalität - perfekt für raffinierte Interieurs und Sammler von europäischen Möbeln des frühen 19.
  • Maße:
    Höhe: 191 cm (75,2 in)Breite: 99 cm (38,98 in)Tiefe: 45 cm (17,72 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1820
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Fachmännisch nachgearbeitet mit französischer Politur.
  • Anbieterstandort:
    Leimen, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9045246694662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Biedermeier-Schreibtisch, 1820
Biedermeier-Sekretärspult, Südwestdeutschland, 1820. Dieser schöne Schreibtisch hat drei Schubladen im unteren Teil, die mit originalen Löwenkopfbeschlägen aus Messing und eingelegte...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Walnuss

Biedermeier Kommode, Norddeutschland oder Dänemark 1820
Biedermeier Kommode in Mahagoni-Furnier, Norddeutschland oder Dänemark, um 1820 Diese exquisite kleine Biedermeier-Kommode, die um 1820 in Norddeutschland oder Dänemark gefertigt wur...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Mahagoni

18. Jahrhundert Rokoko-Schreibtisch, Deutschland 1750
Exquisiter antiker Rokoko-Schreibtisch, Deutschland, um 1750 Ein wahres Sammlerstück ist dieser deutsche Rokoko-Schreibtisch aus der Zeit um 1750, der Eleganz und Handwerkskunst des ...
Kategorie

Antik, 1750er, Deutsch, Rokoko, Sekretäre

Materialien

Veilchenholz

Eintüriger Biedermeier-Kleiderschrank, Berlin 1815-20
Eintüriger Biedermeierschrank, Berlin 1815-20 Dieser elegante eintürige Biedermeierschrank ist ein schönes Beispiel für zeitlose Handwerkskunst. Das Mahagoni-Furnier ist mit aufwändi...
Kategorie

Antik, 1810er, Europäisch, Biedermeier, Kleiderschränke

Materialien

Mahagoni

Antiker Barock-Sekretär-Schreibtisch, Deutschland, 18. Jahrhundert, Nussbaumholz
Originaler antiker Barocksekretär, Deutschland, 1750 Dieser exquisite antike Barocksekretär aus Deutschland (um 1750) ist ein seltener Fund für Sammler antiker Möbel. Diese elegante ...
Kategorie

Antik, 1750er, Deutsch, Barock, Sekretäre

Materialien

Walnuss

Barockschrank mit Sekretär-Schreibtisch, Deutschland 1760-70
Barockes Kabinett mit Sekretär, das aus Süddeutschland stammt und auf das Ende des 18. Zweiteilig, Oberteil mit Flügeltür, die sich zu Verstellböden mit vier seitlich flankierenden,...
Kategorie

Antik, 1770er, Deutsch, Barock, Schränke

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Biedermeier-Schreibtisch mit Herbstplatte, Süddeutschland, 1820
Klassischer Biedermeier-Schreibtisch, süddeutsch, 1820, außen Nussbaumfurnier und innen Mahagonifurnier. Es hat eine schöne Furniermaserung. Der Schreibtisch wurde in der Vergangenhe...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Mahagoni, Walnuss

Biedermeier Sekretär-Schreibtisch, Süddeutschland, 1820
Biedermeier-Sekretärschreibtisch, süddeutsch 1820. Dieser einzigartige und sehr schöne Sekretär stammt aus der Frühphase des Biedermeier. Die Außenseite ist mit einem schönen Nussbau...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Ulmenholz, Walnuss

Biedermeier Sekretär-Schreibtisch, Mitte des 19. Jahrhunderts
Sekretär mit exquisitem Eschenfurnier und einer Kommode mit drei Schubladen. Hinter der lederbezogenen Schreibfläche verbirgt sich ein geräumiges, gewölbtes Fach, das durch sechs kle...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Bronze

Biedermeier Sekretär aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts, 1835
Pyramiden aus Mahagoniholz auf Kiefer. Architektonisch gestaltetes Innenleben. Es ist noch nicht lange her, dass die Sekretärin Hausarrest hatte. Mehrere Schubladen sowohl von innen ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Mahagoni

20. Jahrhundert Französisch Drop-Front Eiche Sekretär Schreibtisch oder Abattant
Secretaire a abattant, Spanien um 1900. Die Außenseite mit Sturzfront und einer hohen Schublade und einer niedrigen Tür mit Fach, schöne Intarsien Eichenholz . Das Holz im Inneren öf...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Eichenholz

Biedermeier Nussbaum-Sekretär-Schreibtisch/ Sekretär aus dem 19. Jahrhundert, Österreich ca. 1820/25
Prächtiger Biedermeier-Sekretär aus dem frühen 19. Jahrhundert aus der berühmten Zeit in Wien/ Österreich um 1820/25. Ein spektakuläres, frühes Beispiel eines Biedermeier-Sekretärs, ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Messing